• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Apple) Touchpad auf Rückseite

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.100
Apple möchte ein Patent auf Mobilgeräte mit berührungsempfindlicher Rückseite
Einem Bericht auf AppleInsider zufolge hat Apple ein Patentantrag auf ein Mobilgerät mit berührungsempfindlicher Rückseite eingereicht. In dem Patentantrag vom 5. Januar 2007 beschreibt man das Problem aktueller Touch-Screen-Displays mobiler Geräte, wonach diese zu klein sind und der Finger so oftmals mehr als das Steuerelement verdeckt. Als Ausweg sieht Apple in dem Patenantrag nun die Rückseite eines mobilen Geräts an, welches als Touch-Pad fungieren soll. Neben der größeren Fläche wäre so auch das Display während der Bedienung vollständig sichtbar. Damit der Benutzer aber erkennt auf welches Element er gerade mit seinem Finger zeigt, will Apple auf dem Display einen Cursor anzeigen. Wie bei vielen Patentanträgen von Apple ist auch bei diesem allerdings nicht absehbar, ob es möglicherweise in einem Produkt wie einer neuen iPod-Generation münden wird.

http://www.appleinsider.com/article...i_sided_ipod_with_touch_screen_interface.html

patent-070510-1.gif


patent-070510-0.gif



Das wäre wieder mal innovativ.... cool. ich bin gespannt.
 
Sieht aus wie ein verworfenes iPhone-Konzept, das man sicherheitshalber trotzdem mal hat patentieren lassen.

Jetzt versteh' ich auch, wie Apple auf 200 iPhone-assoziierte Patente kommt.
 
Hm... Was glaubt ihr, was man daraus machen könnte?

Wäre auch super, wenn ich in meinem iPod schneller/einfacher Texte als Notizzettel eingeben und speichern könnte...
 
Ich hoffe ja, dass darauf entweder der 6th oder 7th Generation iPod entsteht.
Bis dahin hat mein 4th Gen. ausgedient und es würde sich lohnen, einen neuen anzuschaffen ;)
 
das ist ja interessant
heise-online schreibt auch darüber. allerdings geben sie mehr informationen preis. so soll diese technik nicht für den ipod kommen.
Zitat:
Apple denkt an eine Anwendung der Technik unter anderem in PDAs und Mobiltelefonen. Bei Musikplayern wie dem iPod habe sich gezeigt, dass das Display zu klein sei, um mit dem Touchpad effiziente Eingaben zu machen, wird in dem Patentantrag erläutert.

Aber lest selbst
http://www.heise.de/newsticker/meldung/89630
 
Mal 'ne Frage:

so soll diese technik nicht für den ipod kommen.
Schliesst Du dieses ...

Heise schrieb:
Apple denkt an eine Anwendung der Technik unter anderem in PDAs und Mobiltelefonen. Bei Musikplayern wie dem iPod habe sich gezeigt, dass das Display zu klein sei, um mit dem Touchpad effiziente Eingaben zu machen, wird in dem Patentantrag erläutert.
... aus jenem?

Ich wuerde das naemlich so nicht interpretieren -- im Gegenteil: Je kleiner das Geraet (iPod nano < iPhone, z.B.) desto mehr greift die Argumentation, die sich tatsaechlich auch bei der Quelle findet. Einen Ausschluss der Verwendung dieser Technik fuer einen zukuenftigen iPod kann ich hingegen nicht finden.

Ich glaub' aber trotzdem noch nicht so richtig dran, dass die Technik bald eingesetzt wird. Fuer mich zumindest waer' das nichts -- ich krieg' schon bei der Vorstellung einen Krampf in den Pfoten. :D
 
habs mir nochmal durchgelesen
dort ist nur die rede von einem touchpad
ich dachte, damit wär schon die neue technologie gemeint.
tut mir leid und danke, dass du mich darauf hingewiesen hast