• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple sucht nach neuen Wegen, um die Vision Pro Verkäufe anzukurbeln

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.985
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Vision Pro Verkauf

Ein Jahr nach der Markteinführung der Apple Vision Pro scheint das Interesse an dem Mixed-Reality-Headset nachzulassen. Apple reagiert nun mit neuen Initiativen für Entwickler:innen und einer möglichen Expansion des Vertriebs über Drittanbieter, um die Verkaufszahlen zu steigern.

Apple setzt auf Entwickler:innen, um visionOS attraktiver zu machen​


Einer der größten Kritikpunkte an der Apple Vision Pro ist das begrenzte Angebot an visionOS-Apps. Apple will das ändern und lädt Entwickler:innen zu einem Workshop im Apple Developer Center in Cupertino ein.

Die Veranstaltung mit dem Titel „Create interactive stories for visionOS“ findet am 27. Februar 2025 statt und soll Entwickler:innen dabei helfen, neue Inhalte für das Betriebssystem zu erstellen. Apple hofft, dass mehr Anwendungen das Interesse an der Vision Pro steigern.

Neue App deutet auf Drittanbieter-Verkauf hin​


Zusätzlich hat Apple eine neue App im iOS App Store veröffentlicht: die Apple Vision Pro Demo Fit App. Diese App hilft dabei, die richtige Passform für das Headset zu ermitteln.


‎Vision Pro Fit (Kostenlos, App Store) →


Interessant ist, dass die App Formulierungen wie „Wähle den Standort deines Käufers“ enthält. Dies deutet darauf hin, dass nicht nur Apple Stores, sondern auch Drittanbieter künftig die Vision Pro verkaufen könnten.

Bisher war die Vision Pro nur in Apple Stores erhältlich. Die Erweiterung auf Drittanbieter könnte die Verfügbarkeit des Produkts deutlich verbessern.

Ein mögliches Zeichen für eine neue Vertriebsstrategie​


Apple hat bislang noch keine offiziellen Pläne zur Einführung von Drittanbieter-Verkäufen für die Vision Pro bestätigt. Doch angesichts der schleppenden Verkaufszahlen könnte dies eine Möglichkeit sein, das Headset einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Ein großes Update oder eine neue Vision-Pro-Generation ist nicht zu erwarten. Stattdessen könnte Apple bald ankündigen, dass autorisierte Händler das Gerät ebenfalls anbieten dürfen.

Ob diese Maßnahmen ausreichen, um die Verkaufszahlen der Vision Pro spürbar zu steigern, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Apple aktiv nach Wegen sucht, um die Akzeptanz der Vision Pro zu verbessern und den Inhalt für visionOS zu erweitern.

Via: Appleinsider

Im Magazin lesen....
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.496
"Mehr Apps" werden nicht helfen.

Es muss einen killer use case geben, der 4000$ Investitionskosten rechtfertigt. Ne Apple Watch kauft man sich halt einfach. Ein iPad kauft man sich halt einfach. Also in Apple Kreisen. Otto Normal gibt nicht einfach mal 500 oder 1000$ so aus. Aber genug Apple Kunden geben halt mal schnell 1000$ fürs neue iPad aus. Ob sies brauchen oder nicht.

Bei 4000$ muss dann schon was geboten sein. Etwas das sonst niemand kann, etwas das jeden Tag das Leben erleichtert, etwas das ich oft genug nutzen MUSS oder MÖCHTE.

Aber vielleicht wird durch diese Workshops ja nach 30 Jahren endlich der killer use case für die Massen, außerhalb vom Ingenieurswesen oder technischen Schulungen, gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: u0679 und Joh1

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.270
Ein Jahr nach der Markteinführung der Apple Vision Pro scheint das Interesse an dem Mixed-Reality-Headset nachzulassen.
Böse gefragt, war es jemals da?

Es muss einen killer use case geben, der 4000$ Investitionskosten rechtfertigt.
Aber vielleicht wird durch diese Workshops ja nach 30 Jahren endlich der killer use case für die Massen, außerhalb vom Ingenieurswesen oder technischen Schulungen, gefunden.
Und da ist denke ich das Problem. Sollten wir nicht irgendwann anfangen in der Virtuellen Realität leben wie in Ready Player One gibt es für Otto Normal Bürger so ein Killer Use Case einfach nicht.
Da reicht ansonsten auch eine Meta Quest 3S die nicht mal ein Zehntel der Vision Pro kostet.

Aktuell denke ich das Apple mit VR total gescheitert ist. Neben Apfeltalk sehe ich im "echten" Leben nie jemanden über die Brille von Apple reden. Es gibt quasi gar kein Interesse daran in der breiten Masse, selbst unabhängig vom Preis.

Edit: Apple ist damit ja auch gar nicht so alleine. Die Playstation VR ist auch nie durchgestartet und jetzt eigentlich in der ersten und zweiten Generation gescheitert.
 

Manou Sakis

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
17.10.22
Beiträge
686
Edit: Apple ist damit ja auch gar nicht so alleine. Die Playstation VR ist auch nie durchgestartet und jetzt eigentlich in der ersten und zweiten Generation gescheitert.
Keine der VR-Brillen egal von welchem Hersteller hat sich bisher nachhaltig durchsetzen können. Meta reitet das tote Pferd "Meta Quest" auch krampfhaft weiter. Und die kostet nur "einen Bruchteil" von der vision pro. Diese Produktgattung fristet nicht erst seit gestern ein Nischendasein und umso mehr hat es mich bereits zur Einführung der vision pro überrascht, dass Apple meint in diesen Markt einsteigen zu müssen.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.496
Meta reitet das tote Pferd "Meta Quest" auch krampfhaft weiter.
In Sachen Games ist das gar nicht so tot..... schon allein weil die Einstiegshürde ja recht niedrig ist. Aber es ist halt Spielzeug. Gibst 300-500$ fürn Headset aus und wenn du das nur 1x im Monat benutzt, kümmert es dich nicht weiter.

Selbst die PSVR2 ist praktsich tot obwohl 60 Mio PS5 als Basis im Feld wären. Ich hab auch eine unbenutzte VR2 in der Mancave liegen.

Aber sei's drum... oft genug durchgekaut. Apple kocht auch nur mit Wasser und bei dem price tag reicht der Apfel auf dem Produkt eben nicht für "kauf ich einfach auch dazu" aus. Dafür werden jetzt die neuen beats Sportkopfhörer wieder millionenfach gekauft werden. Von Kunden, die schon die Airpods, Airpods Pro, Airpods Pro2 und haste nicht gesehen zuhause haben.
 

Manou Sakis

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
17.10.22
Beiträge
686
In Sachen Games ist das gar nicht so tot..... schon allein weil die Einstiegshürde ja recht niedrig ist. Aber es ist halt Spielzeug. Gibst 300-500$ fürn Headset aus und wenn du das nur 1x im Monat benutzt, kümmert es dich nicht weiter.
Das stimmt, das ist beides richtig. Fürs Gaming mag es gehen und vom Preis her akzeptabel sein.
Nur Meta versucht ja krampfhaft das Metaverse zu pushen und damit in Zusammenhang die Meta Quest zu positionieren. Und das ist halt sehr bemüht. Kann man sonst noch irgendwas außerhalb des Meta-Ökosystems auf auf einer Meta Quest spielen oder die für irgendwas verwenden, weiß das jemand?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.431
Meta reitet das tote Pferd "Meta Quest" auch krampfhaft weiter.
An diesem Pferd ist nichts tot.
Kann man sonst noch irgendwas außerhalb des Meta-Ökosystems auf auf einer Meta Quest spielen oder die für irgendwas verwenden, weiß das jemand?
Ich orte da gewisse Wissenslücken bei dir. Das Metaverse (Meta Horizon Worlds) ist ein Aspekt der Meta Quest, parallel dazu gibt es einen Store mit hunderten oder gar tausenden Games, zuletzt auch einzelne Titel in Triple-A Qualität, und man kann die Quest an einem PC verwenden für zB Steam-VR-Spiele (Edit: Meta Quest ist sogar mit weitem Abstand das am weitesten verbreitete VR-Headset auf Steam).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yps

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.114
Dafür werden jetzt die neuen beats Sportkopfhörer wieder millionenfach gekauft werden. Von Kunden, die schon die Airpods, Airpods Pro, Airpods Pro2 und haste nicht gesehen zuhause haben.
Also auch von dir? Könnte ja auch direkt ein Auszug deiner Signatur sein.

Sorry… Du kritisierst eigentlich nahezu jeden Beitrag im Magazin, wo auch immer man gegen Apple sticheln kann.
Vielleicht sind die Google-Geräte bei dir gut aufgehoben, du bist glücklich damit. Kein Problem. Falls es hier im Forum aber zu „Pro Apple“ ist, dann muss man dich wohl enttäuschen - das wird und soll wohl erstmal so bleiben.