• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Store Hamburg - erschütternde Erfahrung

ibomal

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.11.14
Beiträge
262
Ist in Hannover nicht anders, da lungern auch immer etliche Leute vor der Eingangstür rum. Allerdings bin ich noch nie auf die Idee gekommen, dass da Leute am kostenlosem Wlan hängen. Macht jetzt aber Sinn, was sollten die dort sonst immer am Handy spielen? Im Store selber ist mir das aber noch nie so aufgefallen.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Also es wäre doch wirklich sehr befremdlich, wenn es einem Technologieunternehmen nicht gelänge, den Traffic aus einem Netzwerk zu regulieren, wenn davon die Funktionsweise eines anderen, wichtigeren Netzwerks – nämlich deren Mitarbeiter Netz das vermutlich seine SSID eben nicht broadcasted – beeinträchtigt ist.

Ebenso würde es mich wundern, wenn dem Sicherheitsdienst, der in Hamburg in teilweise beachtlicher Mannstärke anwesend ist, nicht auffiele, dass einige Menschen dort Stunden zubringen, ohne sich merklich für ein Produkt zu interessieren.

Ich habe aber vor dem Kauf meines iMac durchaus auch längere Zeit vor einem Demo-Gerät verbracht um herauszufinden, ob es mich überzeugt oder nicht. Da darf man vielleicht auch nicht alle über einen Kamm scheren.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Also es wäre doch wirklich sehr befremdlich, wenn es einem Technologieunternehmen nicht gelänge, den Traffic aus einem Netzwerk zu regulieren, wenn davon die Funktionsweise eines anderen, wichtigeren Netzwerks – nämlich deren Mitarbeiter Netz das vermutlich seine SSID eben nicht broadcasted – beeinträchtigt ist.

Ebenso würde es mich wundern, wenn dem Sicherheitsdienst, der in Hamburg in teilweise beachtlicher Mannstärke anwesend ist, nicht auffiele, dass einige Menschen dort Stunden zubringen, ohne sich merklich für ein Produkt zu interessieren.

Ich habe aber vor dem Kauf meines iMac durchaus auch längere Zeit vor einem Demo-Gerät verbracht um herauszufinden, ob es mich überzeugt oder nicht. Da darf man vielleicht auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Über die Security hab ich auch mit der Mitarbeiter gesprochen. Er meinte, diese wäre zum Schutz der Mitarbeiter da. Sie wären schon mehrmals angegriffen worden, sowohl von Kunden, die teilweise mit iPhones durch die Gegend werfen wenn sie sauer sind, als auch von Okkupanten wie die Anonymous Bewegung, dies war auch teilweise in den Medien und auf verschiedenen YouTube Videos zu sehen.

Security ist nicht da, um Leute rauszuwerfen. Das ist nicht ihre Aufgabe. Der Mitarbeiter hat mir auch bestätigt, dass Apple niemanden raus schmeißt, nur nach 6-7 Stunden werden die Menschen höflich darauf hingewiesen, das Geschäft zu verlassen.

In Bezug auf das Netz: es gibt wie gesagt nur ein WLAN mit dem Namen Apple Store. Ob die Mitarbeiter anderes Netz haben, weiß ich nicht. Als Kunde hat man nur Zugang zu einem offenen Netzwerk. Egal ob mit 20 Repeatern oder nicht. Offen. Aber eben an drei Tagen extrem langsam. Möchte mich nicht nochmals wiederholen
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich habe durchaus schon gesehen, dass die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Leute hinaus begleitet haben, die den Aufforderungen der Mitarbeiter nicht nachgekommen sind.

Woher weißt du, dass nicht weitere WLAN mit versteckter SSID da sind?

Wenn Apple der Meinung ist, dass es für's Geschäft nicht schädlich ist, wenn viele Leute auch ohne Kaufinteresse dort surfen, ist das eben hinzunehmen. Es steht dir ja frei, deine Produkte online zu kaufen, oder per Post zur Reparatur zu schicken.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ich habe durchaus schon gesehen, dass die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Leute hinaus begleitet haben, die den Aufforderungen der Mitarbeiter nicht nachgekommen sind.

Woher weißt du, dass nicht weitere WLAN mit versteckter SSID da sind?

Wenn Apple der Meinung ist, dass es für's Geschäft nicht schädlich ist, wenn viele Leute auch ohne Kaufinteresse dort surfen, ist das eben hinzunehmen. Es steht dir ja frei, deine Produkte online zu kaufen, oder per Post zur Reparatur zu schicken.
Wenn ich es per Post schicke habe ich nur Nachteile. Kein zweites Gerät da. Kreditkarte angeben und die Summe auf der Karte wird eingefroren. Mein  Store ist 10km entfernt, also. Du würdest auch die bequemere Variante wählen.

Natürlich schmeißt die Security Leute raus wenn sie pöbeln, das meinte der Mitarbeiter auch. Aber nicht, wenn sie stundenlang surfen. Darum kümmern sich die Mitarbeiter. Aber eben nach langer Zeit. Mich stört es, wenn ich in einen  store komme und mir sich dieses Bild zeigt. Ist mir zu extrem.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Möchte mich nicht nochmals wiederholen
Aber weiter darüber beschweren, bzw. aufregen....:)

Ganz ehrlich. Ich verstehe was Du meinst, aber ich verstehe Deinen Ärger nicht.
Was wäre gewesen, wenn Du an drei aufeinanderfolgenden Tagen dort aufgelaufen wärst und es hätte DSL Probleme gegeben und das öffentliche WLAN wäre überhaupt nicht zugänglich gewesen.

An der Leistung, die Apple Dir geschuldet hat, nämlich dem Austausch des Gerätes hat in beiden Fällen dann niemand außer Dir selbst Einfluss genommen. Und zwar auch nur dadurch, weil Du Dich darauf verlassen hast ein Backup vor Ort einzuspielen.

Man kann doch nicht die Leute dafür verantwortlich machen, die dort etwas offensichtlich Erlaubtes oder zumindest durch den Storebetreiber Geduldetes tun. Den Ärger würde ich verstehen, wenn die von Dir bezeichneten "Schnorrer" das WLAN auch noch mit den Austauschgeräten ausgebremst hätten und Du deshalb keins bekommen hättest. ;)

Bei allem anderen was Du schilderst ist es doch eigentlich nur Dein persönlicher Anspruch an einen solchen Store, nicht durch HotSpot Nutzer gestört zu werden. Schließlich bist Du tatsächlicher Kunde und deshalb sollte Dir und den anderen zahlenden Kunden diese Serviceleistung vorbehalten sein. So kommt es zumindest für mich rüber. :)
Ein Apple Store ist allerdings nunmal kein Golf-Club.

Ich meine, das darf Dich gerne stören, aber wenn Du Dich dadurch eingeschränkt fühlst, dann ist ein Ort, an dem es "öffentliches" WLAN für ALLE gibt, nicht der richtige für Dich. Das wäre aber in Deinem Fall auch einen Verbesserungsvorschlag an die entsprechende Abteilung bei Apple wert. Den Service so auszubauen, dass man eben nicht auf ein öffentliches WLAN angewiesen ist, wenn man vor Ort seine Daten sichern und zurückspielen will. Dies könnte Apple durchaus als zusätzlichen Service mit anbieten und dafür eine separate Glasfaserleitung mit geschütztem WLAN zur Verfügung halten. Dürfte uns, falls so ein Vorschlag angenommen und umgesetzt wird, das nächste iPhone aber wohl 50,- € mehr kosten....hehe ;) :)
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Aber weiter darüber beschweren, bzw. aufregen....:)

Ganz ehrlich. Ich verstehe was Du meinst, aber ich verstehe Deinen Ärger nicht.
Was wäre gewesen, wenn Du an drei aufeinanderfolgenden Tagen dort aufgelaufen wärst und es hätte DSL Probleme gegeben und das öffentliche WLAN wäre überhaupt nicht zugänglich gewesen.

An der Leistung, die Apple Dir geschuldet hat, nämlich dem Austausch des Gerätes hat in beiden Fällen dann niemand außer Dir selbst Einfluss genommen. Und zwar auch nur dadurch, weil Du Dich darauf verlassen hast ein Backup vor Ort einzuspielen.

Man kann doch nicht die Leute dafür verantwortlich machen, die dort etwas offensichtlich Erlaubtes oder zumindest durch den Storebetreiber Geduldetes tun. Den Ärger würde ich verstehen, wenn die von Dir bezeichneten "Schnorrer" das WLAN auch noch mit den Austauschgeräten ausgebremst hätten und Du deshalb keins bekommen hättest. ;)

Bei allem anderen was Du schilderst ist es doch eigentlich nur Dein persönlicher Anspruch an einen solchen Store, nicht durch HotSpot Nutzer gestört zu werden. Schließlich bist Du tatsächlicher Kunde und deshalb sollte Dir und den anderen zahlenden Kunden diese Serviceleistung vorbehalten sein. So kommt es zumindest für mich rüber. :)
Ein Apple Store ist allerdings nunmal kein Golf-Club.

Ich meine, das darf Dich gerne stören, aber wenn Du Dich dadurch eingeschränkt fühlst, dann ist ein Ort, an dem es "öffentliches" WLAN für ALLE gibt, nicht der richtige für Dich. Das wäre aber in Deinem Fall auch einen Verbesserungsvorschlag an die entsprechende Abteilung bei Apple wert. Den Service so auszubauen, dass man eben nicht auf ein öffentliches WLAN angewiesen ist, wenn man vor Ort seine Daten sichern und zurückspielen will. Dies könnte Apple durchaus als zusätzlichen Service mit anbieten und dafür eine separate Glasfaserleitung mit geschütztem WLAN zur Verfügung halten. Dürfte uns, falls so ein Vorschlag angenommen und umgesetzt wird, das nächste iPhone aber wohl 50,- € mehr kosten....hehe ;) :)
Ich gebe dir teilweise recht. Meine simple Lösung: Apple sollte für Fälle wie meinen ein WLAN Netz mit Passwort aufbauen. Für den Rest offenes, langsames WLAN. Was glaubst du, wie uninteressant ein  Store für diese Schnorrer wäre?(sorry aber der Ausdruck passt nun mal wunderbar und ist stark wertend, das ist meine Intention)
 

Mitglied 105235

Gast
@Praeceptor und dann soll auch das WLAN Passwort Täglich gewechselt werden oder? Den mit der Zeit würden trotzdem wieder die "Schnorrer" das WLAN Passwort sonst haben. Denn spätestens wenn diese doch mal ein iDevice kaufen, würden sie das Passwort direkt von Apple bekommen.

Denn man wird unter anderen gefragt ob man das Gerät vor Ort über ein iCloud Backup einrichten will und dann muss man nur im WLAN das Passwort speichern und schon hat man es.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Apple sollte für Fälle wie meinen
Apple sollte für Fälle wie Deinen explizit darauf hinweisen, dass ein Backup nicht zum kostenlosen Service gehört.

Was glaubst du, wie uninteressant ein  Store für diese Schnorrer wäre?
Was meinst Du, wie uninteressant das Thema WLAN im Apple Store für Dich gewesen wäre, wenn Du Dein Backup Zuhause gemacht hättest.

;) :)
Also nicht als Angriff gegen Dich sehen. Ist alles in Freundschaft, aber es sind unterschiedliche Prämissen an einen Service im Apple-Store, die wir beide haben. Und ich bezeichne Nutzer eines frei zur Verfügung stehenden öffentlichen WLANs nicht als Schnorrer.
Ich kann bei uns auch durch die Arkaden (riesiges Gebäude mit etlichen Geschäften) laufen, oder mich an einen Springbrunnen dort setzen und das dort zur Verfügung gestellte WLAN nutzen ohne auch nur einen Fuß in eins dieser Geschäfte gesetzt zu haben. Ich muss noch nicht mal Parkgebühren in dem Parkhaus zahlen. Und da sitzen auch täglich Teenies und alle möglichen Leute, die mit den Handys, Laptops und Pads daddeln.
Ich bin aber in der ganzen Zeit noch nie darauf gekommen, diese als "Schnorrer" zu bezeichnen, die da "rumlungern".
Die nutzen einfach nur einen Service, der (wenn nicht wie beim Türsteher aussortiert wird) JEDEM zur Verfügung steht.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Apple sollte für Fälle wie Deinen explizit darauf hinweisen, dass ein Backup nicht zum kostenlosen Service gehört.


Was meinst Du, wie uninteressant das Thema WLAN im Apple Store für Dich gewesen wäre, wenn Du Dein Backup Zuhause gemacht hättest.

;) :)
Also nicht als Angriff gegen Dich sehen. Ist alles in Freundschaft, aber es sind unterschiedliche Prämissen an einen Service im Apple-Store, die wir beide haben. Und ich bezeichne Nutzer eines frei zur Verfügung stehenden öffentlichen WLANs nicht als Schnorrer.
Ich kann bei uns auch durch die Arkaden (riesiges Gebäude mit etlichen Geschäften) laufen, oder mich an einen Springbrunnen dort setzen und das dort zur Verfügung gestellte WLAN nutzen ohne auch nur einen Fuß in eins dieser Geschäfte gesetzt zu haben. Ich muss noch nicht mal Parkgebühren in dem Parkhaus zahlen. Und da sitzen auch täglich Teenies und alle möglichen Leute, die mit den Handys, Laptops und Pads daddeln.
Ich bin aber in der ganzen Zeit noch nie darauf gekommen, diese als "Schnorrer" zu bezeichnen, die da "rumlungern".
Die nutzen einfach nur einen Service, der (wenn nicht wie beim Türsteher aussortiert wird) JEDEM zur Verfügung steht.

Ich verstehe, dass du es mir gegenüber nett meinst. Ich möchte dich jedoch darauf hinweisen, dass ein öffentliches WLAN in einem Einkaufszentrum etwas anderes ist als in einem  store. Dieses steht nämlich den Kunden des Store zur Verfügung. Dazu zähle ich mich auch. Wenn ich dahin möchte und ich durch dieses WLAN etwas benötigen, dann soll es auch funktionieren, es hat einen anderen Sinn wie in einem Einkaufszentrum. Im Store geht es um eine Dienstleistung und seitens  auch um Werbung, das ist mir klar. Aber das Verhalten einiger geht dann auf meine Kosten. Dann sollte Apple eben andere Mittel finden, Leuten die dieses WLAN für eine Wiederherstellung zB benötigen, zur Verfügung zu stellen.

Ich klage aber eben nun diese wenigen Leute an, aufgrund dessen ich diese Leistung nicht in Anspruch nehmen kann. Und Apple möchte dagegen nur wenig unternehmen. Ich hingegen muss dann mein Backup zuhause einspielen, was ich aber zB gerne im Laden tun möchte. Schon mal davon gehört, dass eben diesbezüglich einige Probleme hatten, zB vom [emoji336] 5 auf 6S? Das kann ich eben sofort im Laden geltend machen, statt wieder einen Termin nehmen zu müssen. Das ist nämlich das nächste Problem vor Ort.
 

MacCloud

Braeburn
Registriert
23.09.11
Beiträge
42
Ja so geht's mir mit den anderen Autofahrern , die behindern mein schnelles Vorwärtskommen , Frechheit [emoji1]

Zähle mich übrigens auch zu den Schnorrern, in NY war ich auch fast 3 Std. online im Store , genauso im Starbucks [emoji1] ok, habe auch iPad gekauft und Kaffee getrunken.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ja so geht's mir mit den anderen Autofahrern , die behindern mein schnelles Vorwärtskommen , Frechheit [emoji1]

Zähle mich übrigens auch zu den Schnorrern, in NY war ich auch fast 3 Std. online im Store , genauso im Starbucks [emoji1] ok, habe auch iPad gekauft und Kaffee getrunken.
Das sind zwei verschiedene Aspekte. Dort geht es um Sicherheit.

Nochmals: Die meisten dort hatten nicht vor, etwas zu kaufen. Du hast nämlich was gekauft.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Zumindest ich finde diese Erfahrung nicht erschütternd, sondern buche das unter "So ist das Leben" ab. :)
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Mir gefällt es dort gut.Ich schaue mir gern mal andere Gesichter an,die interessiert Neues erkunden.
Trotz des sättigen Andrangs dort fühlte ich mich nicht bedrängt oder genervt.
Mann könnte allerdings gern mal einen Coffeetosteh gereicht bekommen.