- Registriert
- 28.07.13
- Beiträge
- 250
Liebe Gemeinde,
Ich wusste nicht, unter welcher Kategorie ich diesen Beitrag verfassen sollte. Verzeiht also bitte, wenn ich es hier tue. Womöglich kann man diesen Beitrag durch Admins woanders verschieben.
Ich möchte euch von meiner Erfahrung im Apple Store Hamburg erzählen. Ich war diese Woche dort an drei verschiedenen Tagen. Abgesehen davon, dass es dort besonders schön ist, weil er sich prachtvoll am Jungfernstieg befindet, mag ich grundsätzlich Stores auf zwei Etagen. Das Bild, das sich jedoch dort bot, war erschreckend: sowohl im Erdgeschoss als auch in der oberen Etage befanden sich große Anzahl an jungen Männern, die mit ihren Smartphones und teilweise mit Kopfhörern saßen und nichts anderes zu tun hatten, als im hiesigen WLAN ihre privaten Sachen zu machen. Oben das gleiche Bild, zusätzlich befand sich viele auch an den Rechnern und haben private Facebook Seiten aufgemacht und dort gechattet. Man hatte das Gefühl, man sei in einem Internet Café. Ich habe das über drei Tage lang beobachtet, normalerweise stört mich sowas nicht, ich musste jedoch die Erfahrung machen, dass ich dort ein Gerät nicht austauschen konnten, weil das WLAN unglaublich langsam war und es ewig gedauert hätte, über mein ICloud Backup meine Daten einzuspielen.
Ich habe an Mitarbeitern gesprochen, der in einem gewohnten netten Ton Mir erläuterte, dass die Zustände sicherlich nicht gut wehren, es würden sogar Leute täglich vor dem Store übernachten, um ins WLAN zu gehen. Er schilderte mir die Ereignisse am Veröffentlichungstag des iPhone 6s: er sagte, dass es gegenüber den Kunden peinlich gewesen sei, Daten einzuspielen da das WLAN unglaublich langsam war, somit wären viele Kunden genervt gewesen.
Nun würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet. Wer selbst dort gewesen hat das beobachtet? Wer kommt aus Hamburg und kann dies bestätigen? Ich war bislang in der Apple Store in Köln, Düsseldorf und Oberhausen: so etwas habe ich dort noch nie beobachtet, zumindest nicht in der Quantität. Die wissen alle dass Apple versucht, immer kulant und nett gegenüber den Grund zu sein und dass sie niemanden raus werfen. Aber ich denke, dass es in diesem Fall einfach zu viele Schnorrer gibt, die meinen sie könnten einfach das WLAN so lange nutzen wie sie wollen, und was mich eben daran stört ist dass das eben auf Kosten der Kunden geht.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich wusste nicht, unter welcher Kategorie ich diesen Beitrag verfassen sollte. Verzeiht also bitte, wenn ich es hier tue. Womöglich kann man diesen Beitrag durch Admins woanders verschieben.
Ich möchte euch von meiner Erfahrung im Apple Store Hamburg erzählen. Ich war diese Woche dort an drei verschiedenen Tagen. Abgesehen davon, dass es dort besonders schön ist, weil er sich prachtvoll am Jungfernstieg befindet, mag ich grundsätzlich Stores auf zwei Etagen. Das Bild, das sich jedoch dort bot, war erschreckend: sowohl im Erdgeschoss als auch in der oberen Etage befanden sich große Anzahl an jungen Männern, die mit ihren Smartphones und teilweise mit Kopfhörern saßen und nichts anderes zu tun hatten, als im hiesigen WLAN ihre privaten Sachen zu machen. Oben das gleiche Bild, zusätzlich befand sich viele auch an den Rechnern und haben private Facebook Seiten aufgemacht und dort gechattet. Man hatte das Gefühl, man sei in einem Internet Café. Ich habe das über drei Tage lang beobachtet, normalerweise stört mich sowas nicht, ich musste jedoch die Erfahrung machen, dass ich dort ein Gerät nicht austauschen konnten, weil das WLAN unglaublich langsam war und es ewig gedauert hätte, über mein ICloud Backup meine Daten einzuspielen.
Ich habe an Mitarbeitern gesprochen, der in einem gewohnten netten Ton Mir erläuterte, dass die Zustände sicherlich nicht gut wehren, es würden sogar Leute täglich vor dem Store übernachten, um ins WLAN zu gehen. Er schilderte mir die Ereignisse am Veröffentlichungstag des iPhone 6s: er sagte, dass es gegenüber den Kunden peinlich gewesen sei, Daten einzuspielen da das WLAN unglaublich langsam war, somit wären viele Kunden genervt gewesen.
Nun würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet. Wer selbst dort gewesen hat das beobachtet? Wer kommt aus Hamburg und kann dies bestätigen? Ich war bislang in der Apple Store in Köln, Düsseldorf und Oberhausen: so etwas habe ich dort noch nie beobachtet, zumindest nicht in der Quantität. Die wissen alle dass Apple versucht, immer kulant und nett gegenüber den Grund zu sein und dass sie niemanden raus werfen. Aber ich denke, dass es in diesem Fall einfach zu viele Schnorrer gibt, die meinen sie könnten einfach das WLAN so lange nutzen wie sie wollen, und was mich eben daran stört ist dass das eben auf Kosten der Kunden geht.
Wie ist eure Meinung dazu?