• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Store Hamburg - erschütternde Erfahrung

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Liebe Gemeinde,

Ich wusste nicht, unter welcher Kategorie ich diesen Beitrag verfassen sollte. Verzeiht also bitte, wenn ich es hier tue. Womöglich kann man diesen Beitrag durch Admins woanders verschieben.

Ich möchte euch von meiner Erfahrung im Apple Store Hamburg erzählen. Ich war diese Woche dort an drei verschiedenen Tagen. Abgesehen davon, dass es dort besonders schön ist, weil er sich prachtvoll am Jungfernstieg befindet, mag ich grundsätzlich Stores auf zwei Etagen. Das Bild, das sich jedoch dort bot, war erschreckend: sowohl im Erdgeschoss als auch in der oberen Etage befanden sich große Anzahl an jungen Männern, die mit ihren Smartphones und teilweise mit Kopfhörern saßen und nichts anderes zu tun hatten, als im hiesigen WLAN ihre privaten Sachen zu machen. Oben das gleiche Bild, zusätzlich befand sich viele auch an den Rechnern und haben private Facebook Seiten aufgemacht und dort gechattet. Man hatte das Gefühl, man sei in einem Internet Café. Ich habe das über drei Tage lang beobachtet, normalerweise stört mich sowas nicht, ich musste jedoch die Erfahrung machen, dass ich dort ein Gerät nicht austauschen konnten, weil das WLAN unglaublich langsam war und es ewig gedauert hätte, über mein ICloud Backup meine Daten einzuspielen.

Ich habe an Mitarbeitern gesprochen, der in einem gewohnten netten Ton Mir erläuterte, dass die Zustände sicherlich nicht gut wehren, es würden sogar Leute täglich vor dem Store übernachten, um ins WLAN zu gehen. Er schilderte mir die Ereignisse am Veröffentlichungstag des iPhone 6s: er sagte, dass es gegenüber den Kunden peinlich gewesen sei, Daten einzuspielen da das WLAN unglaublich langsam war, somit wären viele Kunden genervt gewesen.

Nun würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet. Wer selbst dort gewesen hat das beobachtet? Wer kommt aus Hamburg und kann dies bestätigen? Ich war bislang in der Apple Store in Köln, Düsseldorf und Oberhausen: so etwas habe ich dort noch nie beobachtet, zumindest nicht in der Quantität. Die wissen alle dass Apple versucht, immer kulant und nett gegenüber den Grund zu sein und dass sie niemanden raus werfen. Aber ich denke, dass es in diesem Fall einfach zu viele Schnorrer gibt, die meinen sie könnten einfach das WLAN so lange nutzen wie sie wollen, und was mich eben daran stört ist dass das eben auf Kosten der Kunden geht.

Wie ist eure Meinung dazu?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es im Apple-Store nur ein einziges WLAN-Netz gibt, mit dem sowohl die Laufkundschaft surft als auch die Mitarbeiter ihre (vertraulichen) Dienstangelegenheiten abwickeln.

Ansonsten, die Geräte sind dazu da, um ausprobiert zu werden. Und da bietet sich eher Facebook an als an seiner Promotion weiterzuschreiben.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es im Apple-Store nur ein einziges WLAN-Netz gibt, mit dem sowohl die Laufkundschaft surft als auch die Mitarbeiter ihre (vertraulichen) Dienstangelegenheiten abwickeln.

Ansonsten, die Geräte sind dazu da, um ausprobiert zu werden. Und da bietet sich eher Facebook an als an seiner Promotion weiterzuschreiben.

Ich glaube das sehe ich anders. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass viele dort nach 6-7 Stunden gebeten werden, das Geschäft zu verlassen weil sie nur schnorren. Wenn mir das ein Mitarbeiter so sagt, dann ist es auch eklatant und deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Des Weiteren: Schon mal in einem richtigen Apple Store gewesen? Es gibt dort nur ein WLAN, heißt eben "Apple Store", vielleicht mit Repeatern und Access Pointd aber immer nur eins. Habe selbst ein Speedtest durchgeführt vor Ort, hatte 1mbit im Download. Deswegen mein Post.

Und die anderen, die probieren die Macs nicht aus. Nicht stundenlang und nicht nur auf Facebook.
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Das erste was mir beim Lesen deines Erfahrungsberichtes aufgefallen ist, deine Autokorrektur hat dir den einen oder anderen Streich gespielt. :)

Ansonsten seh ich das so wie @landplage . Es wird ein Consumer und ein Service - WLAN geben. du weißt ja nicht, wieviele Mitarbeiter im Service - WLAN eingeloggt sind. Wenn es nur ein WLAN gäbe, dann wäre es schon sehr peinlich für Apple.

PS: Ich habe mal einen Beitrag über ein chinesischen Fake - Apple Store gesehen. das war auch mehr eine Kaffeebar mit Computerverkauf (Mac-Design mit Windows drauf).
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.856
Also ich kann speziell zu diesem Apple Store nichts sagen, kenne ihn nur von außen :)
Aber in allen anderen, in denen ich war, hatte ich ausschließlich positive Erfahrungen sammeln können. In Deutschland und in Frankreich.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Des Weiteren: Schon mal in einem richtigen Apple Store gewesen? Es gibt dort nur ein WLAN, heißt eben "Apple Store", vielleicht mit Repeatern und Access Pointd aber immer nur eins
Ja, wir haben da in Berlin so einen netten Laden. Der ist meistens auch voll und wenn ich da ins WLAN will, stelle ich mich wie viele andere vor die Tür und selbst da hat man guten Empfang. Da normalerweise eine ganze Latte an WLANs angezeigt werden, habe ich nie darauf geachtet, ob da eines das interne Apple-Netz sein könnte.
Aber daß Apple seine gesamten Geschäfte in einem WLAN ohne auch nur einen Paßwortschutz abwickelt, glaube ich nicht.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Es kommt auch nicht darauf an, wie viele WLANs es gibt, es geht darum dass bestimmte Leute stundenlang sich dort aufhalten, nichts kaufen, die anderen behindern im WLAN zu sein (Das war nun mal meine Erfahrung). Diese Erfahrung wurde vom Verkäufer auch 100-prozentig bestätigt. Ich verstehe wirklich nicht ganz, wieso ihr jetzt mit anderen Argumenten kommt. Aber sei es drum. Wenn ich diesen Store nicht kennen würde, hätte ich auch nur positives berichtet aus Köln, Düsseldorf und Oberhausen
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ja, wir haben da in Berlin so einen netten Laden. Der ist meistens auch voll und wenn ich da ins WLAN will, stelle ich mich wie viele andere vor die Tür und selbst da hat man guten Empfang. Da normalerweise eine ganze Latte an WLANs angezeigt werden, habe ich nie darauf geachtet, ob da eines das interne Apple-Netz sein könnte.
Aber daß Apple seine gesamten Geschäfte in einem WLAN ohne auch nur einen Paßwortschutz abwickelt, glaube ich nicht.

Oh ja, dann fahr mal hin und logg dich ein. Komplett kostenlos, sehr schnell wenn andere mich da sind und immer verfügbar. In Hamburg eben auch die ganze Nacht. Deswegen sitzen die Leute vor dem Geschäft und schnorren.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ist das Usus seine Backups dort vor Ort zu machen, wenn man ein Gerät austauscht?
Ich frage, weil ich noch nie einen Store besucht habe und mein Vorgehen bei einem Vor-Ort-Austausch von Geräten anderer Hersteller immer ein anderes war.

Sicherungen habe ich Zuhause gemacht und auch Zuhause wieder auf das neue Gerät eingespielt. In meinem Wlan und nicht über ein Öffentliches.

Andererseits ist es wohl üblich, dass "Hotspots" genutzt werden. Und ich schätze, so wie @landplage es schon sagte, neben dem öffentlichen Hotspot ein Service-Netz zur Verfügung steht.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Schnorren? Das WLAN ist kostenlos, also Angebot an jeden. Warum dann nicht nutzen?
Die Konzentration auf den Apple-Store rührt auch daher, daß es in Deutschland kaum freies WLAN gibt, im Gegensatz zum Ausland, wo Du in jedem Cafe, Bücherladen usw. ins Netz gehen kannst.
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Dieses Thema könnte man ja auch heute Abend in der Apfeltalk Sendung #95 mit heranziehen. Da geht des ja um Apple Stores.
 

Mitglied 105235

Gast
Auch wenn es dort für alle Sichtbar das Netz Apple Store gibt und eventuell eben ein Verstecktes Apple Store Intern WLAN, so kann es durchaus trotzdem sein das es nur 1 Internet Leitung gibt und wenn zu viele im öffentlichen WLAN Netz von Apple sind und surfen. So kommen die in ihren Versteckten WLAN auch nicht mehr vernünftig zurecht, zumal das ganze eh ein wenig Langsamer ist. Da das versteckte Netz sicherlich via VPN mit den Apple Servern verbunden ist damit eben überall der gleiche Stand ist.

Ist auch in einen T-Punkt nichts anderes, wenn ein neues iPhone veröffentlicht wird und alle die ihre Reservierungen haben in allen Filialen in Deutschland dann an den ersten Tagen im T-Punkt erscheinen. Mit PC können sie nicht wirklich arbeiten, da kommen dann die Faxe wieder zum Einsatz und das gute alte Telefon, da übern PC nur sehr selten noch etwas dann geht.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Da geht des ja um Apple Stores.
Aber doch bestimmt nicht um die Frage, ob die Bandbreite der kostenlosen Serviceleistung "Apple-Hotspot" in Hamburg ausreichend ist.

Meine 4jährige Tochter durfte bei unserem letzten Gravis-Besuch noch nicht einmal die Toilette dort benutzen und wir wurden ins gegenüberliegende Sushi-Restaurant geschickt. So unterschiedlich kann einfach die gelebte Kundennähe und auch das subjektive Empfinden des einzelnen Kunden sein.
Wenn der Storebetreiber es zulässt, dass die ausliegenden Geräte für "private" Zwecke der Schnorrer und eben nicht zum Testen für die Kunden genutzt werden....seine Entscheidung. Gegen die Nutzung eines über einige Meter in die Fußgängerzone reichendes "öffentliches" WLAN wird er nichts anderes tun können, als diesen Service komplett einzustellen.

Ich als Kunde ziehe da meine Lehren raus, ärgere mich aber nicht über die Inanspruchnahme und damit die Vorteilsausnutzung anderer.
Könnte, wenn ich wollte doch genauso machen und sich einen anderen ärgern lassen. ;)

Für unseren nächsten Besuch bei Gravis nehme ich Töchterchen erst gar nicht mit, oder ich lasse sie vorher zuhause Pipi machen, oder wir gehen direkt vorher noch Sushi essen und aufs Klo, oder sonst irgendwas.

Und fürs nächste Mal Apple-Store Hamburg....kein brauchbarer WLAN-Hotspot, also Sicherung Zuhause machen.
So oder so ähnlich würde ich die ganze Sache betrachten. :)
 
  • Like
Reaktionen: frosch747

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Backup im Store oder Händler kommt mir gar nicht in die Tüte. Außer es geht aus dem technischen Gründen, warum ich es hinbringe, nicht. Der Store bekommt nur ein zurückgesetztes Gerät zu sehen.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
ich musste jedoch die Erfahrung machen, dass ich dort ein Gerät nicht austauschen konnten, weil das WLAN unglaublich langsam war und es ewig gedauert hätte, über mein ICloud Backup meine Daten einzuspielen.

Ist das Usus seine Backups dort vor Ort zu machen, wenn man ein Gerät austauscht?
Ich frage, weil ich noch nie einen Store besucht habe

Kein Dementi und deshalb davon ausgegangen, dass es üblich ist und somit einen Vorschlag gemacht, bei dem man sich das nächste mal nicht ärgern muss. ;)
Und fürs nächste Mal Apple-Store Hamburg....kein brauchbarer WLAN-Hotspot, also Sicherung Zuhause machen.

Der Store bekommt nur ein zurückgesetztes Gerät zu sehen.

Da es dann anscheinend nicht üblich ist, ist die Schilderung und der Grund des Ärgers vom TE wohl ein "hausgemachtes" Problem und nicht den Hotspot-Nutzern zuzuschieben. :eek:
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Kein Dementi und deshalb davon ausgegangen, dass es üblich ist und somit einen Vorschlag gemacht, bei dem man sich das nächste mal nicht ärgern muss. ;)




Da es dann anscheinend nicht üblich ist, ist die Schilderung und der Grund des Ärgers vom TE wohl ein "hausgemachtes" Problem und nicht den Hotspot-Nutzern zuzuschieben. :eek:
Nein. Wenn ich ein Backup in iCloud mache, gehe dann zu einem Apple Store und bekomme dort ein neues Gerät, weil mein altes defekt ist kann ich vor Ort meine Daten einspielen über besagtes Backup. Das heißt Apple bietet mir im dortigen WLAN die Möglichkeit, die Daten einzuspielen. Das habe ich mehrmals schon gemacht, da ich einige Probleme mit Geräten hatte. Es ist also nicht mein Problem, wo ich mein Backup einspielen. Wenn ich das vor Ort machen kann, dann tue ich das weil ich weiß das es geht. Wenn andere mich aber behindern, dies zu tun weil sie in dem WLAN dort permanent drin sind, Apple also nicht dafür sorgt dass es einen WLAN nur für Kunden gibt, die dieses spezifische Problem haben wie ich, kommt mir das Ganze sehr lästig vor. Manchmal muss vor Ort ein Gerät getauscht werden, ohne dass ich es vorher wusste. Also muss es sofort gehen. Ich warte nicht extra, wenn mir ein Refurbished Gerät angeboten wird.

Da kannst du dich oder Apple rausreden, ich habe aus diesen Gründen Nachteile.
 

Mitglied_171097

Gast
Also ich war vor kurzen im Apple Store Dresden und der befindet sich in einen Einkaufszentrum. Mir ist vor dem Geschäft gleich aufgefallen das mindestens 20 Leute vor dem Laden saßen und standen mit ihren Smartphone. Da dachte ich mir auch haben die keine Simkarte im Gerät. Muss auch sagen hat mich ein wenig schockiert. Das selbe natürlich auch im Store an den Geräten, viele die einfach nur so Ihren privaten kram machen.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ich rede Apple da nicht raus.
Ich war auch noch nie in einem Apple Store, aber ist es im Grunde bei einem öffentlichen Hotspot im Hinblick auf "Sicherheit" nicht egal, ob Du die Daten dann im Store zurückspielst oder in irgendeinem Café?

Mir wäre das irgendwie zu Unsicher ein öffentliches WLAN für meine privaten Backups zu nutzen.

Anders wäre es, wenn der Store mir die Möglichkeit vor Ort geben würde indem er mein Telefon in ein geschütztes Service Netz einloggen lässt.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Also ich war vor kurzen im Apple Store Dresden und der befindet sich in einen Einkaufszentrum. Mir ist vor dem Geschäft gleich aufgefallen das mindestens 20 Leute vor dem Laden saßen und standen mit ihren Smartphone. Da dachte ich mir auch haben die keine Simkarte im Gerät. Muss auch sagen hat mich ein wenig schockiert. Das selbe natürlich auch im Store an den Geräten, viele die einfach nur so Ihren privaten kram machen.

Genau das. Ihren privaten Kram machen. Mir wäre es egal, wenn sie nicht die ganze Zeit am WLAN saugen und ich deswegen beeinträchtigt bin.

Außerdem: Ganz ehrlich Leute, ihr könnt mir doch nicht erzählen dass es schön ist, dass ein Laden wie Apple über Stunden Leute im Laden hat, die nur da sind um WLAN zu schnorren. Ihr könnt doch nicht antworten, dass  selbst schuld ist mit dem offenen WLAN. Mich stört es auch optisch, da rein zu. Gehen und gefühlt 50 Leute zu sehen, die meinen sie wären im Internet Café
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ich rede Apple da nicht raus.
Ich war auch noch nie in einem Apple Store, aber ist es im Grunde bei einem öffentlichen Hotspot im Hinblick auf "Sicherheit" nicht egal, ob Du die Daten dann im Store zurückspielst oder in irgendeinem Café?

Mir wäre das irgendwie zu Unsicher ein öffentliches WLAN für meine privaten Backups zu nutzen.

Anders wäre es, wenn der Store mir die Möglichkeit vor Ort geben würde indem er mein Telefon in ein geschütztes Service Netz einloggen lässt.

Es ist nichts unsicheres daran, ein iCloud Backup downzuladen im  store. Das Backup ist zwar nicht verschlüsselt aber was sollen denn Hacker schon machen damit? Technisch gesehen sehr wenig, in diesem  Store.