Wenn die Farbe dafür so ausschlaggebend ist dann braucht man auch keinen neuen MacFür mich ja, denn in silber passt er nicht zu meiner Resthardware.
Daher bleibe ich bei meinem Mac Mini Late 2018 mit Intel i5 Prozessor.
Also „brauchen“ spielt bei mir nie eine Rolle.Wenn die Farbe dafür so ausschlaggebend ist dann braucht man auch keinen neuen Mac![]()
Also „brauchen“ spielt bei mir nie eine Rolle.![]()
Ich versteh nicht, warum sie den Mini nicht eine ganze Ecke kleiner gemacht haben.Ich fands lunstig. Haha
Wie wenig da doch drinnen ist. Habt Ihr gesehen?
Wie wäre es mit einem Lackspray?Für mich ja, denn in silber passt er nicht zu meiner Resthardware.
Daher bleibe ich bei meinem Mac Mini Late 2018 mit Intel i5 Prozessor.
Ja! Bei den nun fehlenden Anschlüssen würde die Größe einer Tafel Schokolade ausreichen.
Was soll denn dieser überflüssige HDMI Port, stattdessen wären 2 weitere USB-C wesentlich sinnvoller.
Prilblumen auf kleben?Wie wäre es mit einem Lackspray?
Die Größe des Gerätes hängt ja nicht nur von den Anschlüssen ab.Ja! Bei den nun fehlenden Anschlüssen würde die Größe einer Tafel Schokolade ausreichen.
Ich versteh nicht, warum sie den Mini nicht eine ganze Ecke kleiner gemacht haben.
übrigens: der 6Core-intel i5/i7 ist weiter im Sortiment, scheint`s!
...aber einige Hundert Euro teurer als das, was man für meine Konfiguration mit 256GB SSD bezahlen musste, weil jetzt die 512GB SSD Minimum ist.
........
Aber eine interessante Schlussfolgerung: Wenn es den i5/i7 weiter gibt, dann besetzt der das obere Ende des Leistungsspektrums - das heißt, Apple hat hier schon genau drauf geachtet, wohin die M1-Geräte gehören (interessant wird die Performance vom MBA sein, im Gegensatz zu MBP und Mini hat das keinen Lüfter). Vielleicht ist M1 in Punkto Grafik schneller ggü. der integrierten intel in den besagten Einsteigergeräten, aber die Optionen beim 6Core bzgl. Netzwerk und RAM-Ausbau sind besser und das hat auch Apple konstatiert. Ich bin gespannt, wie der mittlerweile drei Jahre alte Coffee Lake i7 gg. den M1 abschneidet![]()
Die Frage ist eher zu erweitern.
Ich verstehe nicht, warum die alles beim alten Design gelassen haben. Egal ob MB Air / Pro oder Mini. Da graust es mich ja schon fast wenn ich an den ersten M1 iMac denke. Der sieht bestimmt auch genau so aus wie seit 10 Jahren von vorne.![]()
Ich habe nun ARM MBA, MBP, MacMini verglichen, bei dem Preis zahlt es sich schon fast aus, immer ins Volle zu langen = 16GB RAM und 2TB SSD.
Was ich noch nirgends genau fand sind die jeweiligen CPU Taktraten. Mich interessiert der Performance Unterschied zwischen den drei Modellen!
Der Unterschied neuer ARM MacMini 16GB RAM 2TB SSD mit Ausstattung gleichen Intel i7 wäre interessant - trotz i7 Intel Grafik.
Richtig gutes und zeitloses Industriedesign zeichnet sich dadurch aus, dass man nicht krampfhaft etwas neu machen muss, um es zu verbessern. Ich finde fast alle Geräte von Apple designtechnisch sehr ansprechend - aber ich habe hier auch Büromöbel stehen die faktisch seit 1969 unverändert gebaut und erfolgreich verkauft werden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.