wartet doch mal 2,3 Monate ab, dann wird der Straßenpreis bald schon bei 120-130€ liegen...
Runter werden sie gehen, aber bis sie auf 180-200 Euro sind wird es sicherlich bis Mitte 2022 dauern. 120-130 Euro sind komplett unrealistisch, insbesondere da die 2nd Gen im Angebot bleiben und diese von Dritthändlern so auch nicht unter 100 Euro fallen werden.
Wo liegen die Vorteile zu den Airpods Pro? Die werden doch mittlerweile auf der Straße auch regelmäßig zu 180€ angeboten?
Die UVP der Pro ist nach wie vor höher und somit sind die Pro nach wie vor die auf dem Papier besseren Ohrhörer mit ANC und halt Silikon Tips was ebenfalls das PNC verbessert und generell den Sound besser ins Ohr „liefert“. Allerdings passen erstaunlich vielen Leute die Pro nicht oder sie mögen Silikon Aufsätze nicht und daher werden sich die neuen AirPods sicherlich sehr gut verkaufen. Sind nun deutlich ergonomischer als die AirPods 2, bieten eine bessere Akkulaufzeit, einen besseren Sound & 3D Audio.
Dennoch fände ich 149 Euro angemessener und bei den Pro eine Senkung auf UVP 229 oder 199 Euro. Weil es gibt mittlerweile genug viele gute Alternativen. Allerdings sind Sony, B&O, B&W, Samsung und co auch nicht wirklich günstig und haben nicht die gleiche Integration ins Apple Ökosystem, weswegen Apple diese Preise natürlich aufrufen kann. Aber bei AirPods sinken die Preise bekanntlich recht schnell bei Drittanbietern.
Mich wundert dass die Meinungen hier so positiv ausfallen.
ich bin etwas enttäuscht.
hab aktuell die 2er AirPods und mir fehlt die Noise cancelling Option. Die 3er haben die Funktion ja leider auch nicht und die Pros sind ja jetzt schon eine Weile am Markt sodass vermutlich bald wieder eine neue version der Pros kommt.
also wer die Pros will muss wieder warten
Du hast generell eine viel zu hohe EWrwartungshaltung an Apple und die Branche fällt mir in diesem Forum auf…
Was bringt dir ANC bei nicht gut abdichtenden In Ears? Nichts! Es kommt viel zu viel Töne durch und um diesen entgegenzuwirken könnte nur ein ANC helfen welches richtig penetrant einen gleichbleibenden Gegenton produziert. Dann bist du in der reinen ANC Hölle. Gutes ANC macht nur mit Silikon oder noch bessere Schaustoff Tips Sinn. Ansonsten ist es genauso wie wenn du einen offenen Over Ear Kopfhörer baust und dann ANC möchtest. Die Konkurrenz bietet es an um es auf dem Datenblatt zu haben und nicht weil es Sinn macht.
Wer ANC braucht soll sich die Pro kaufen oder die Max. Wem die Max zu teuer sind und die Pro nicht passen, soll halt bei der Konkurrenz mal welche testen. Aber nur ANC einbauen, damit es auf dem Datenblatt ist, macht doch keinen Sinn.
Neue AirPods Pro werden irgendwann kommen aber was willst du denn neues? Etwas besseres ANC, etwas besseren Sound, eine etwas bessere Akkulaufzeit und vielleicht noch irgendeinen wohl eher unnützen Sensor vielleicht noch für den Sport. Ansonsten sind die AirPods Pro doch super. Da geht nicht mehr viel. Apple hat ja erst kürzlich mit 3D Audio nochmals ein neues Feature für die Airpods Pro herausgebracht, darüber kann man sich doch freuen.
Oder willst du einfach was neues um damit zu flexen, damit du was neues von Apple hast? Ich habe aktuell die B&W PI7 und die Sony WF-1000XM4 im Einsatz. Die sind beide super, aber am Ende des Tages nehmen die alle sich nicht sehr viel. Ja beide Modelle klingen etwas besser, die Sony haben das etwas bessere ANC und ne spürbar bessere Akkulaufzeit, aber Apple hat da keinen Stress. Die werden viellecht Ende 2022 neue bringen. 2020 kamen die Max, 2021 die neuen Standard AirPods und nächstes Jahr dann wohl neue Pro Modelle. Wenn Apple alles in einem Jahr raushaut, dann haben sie für die nächsten Jahre nichts mehr und dies wäre ziemlich dumm. Genauso sinnlos ist es wie Sony bis vor einiger Zeit jährlich neue Kopfhörer/In Ear Modelle rauszuhauen die nur marginale Verbesserungen mit sich brachten.