• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple sichert sich Exklusivrechte für neue Materialien

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
liquidmetal-100809-3.jpgDie Firma Liquidmetal Technologies entwickelt neue Metalllegierungen. Apple sicherte sich nun eine weltweite Exklusivlizenz für Materialien von Liquidmetal Technologies. Für den Bereich Consumer Electronics gilt die unterzeichnete Vereinbarung, diese kann jedoch auch auf weitere Bereiche ausgeweitet werden, berichtet Apple Insider. Die Materialien der Firma sind härter als Titan und Aluminium und dabei sehr korrosionsbeständig. Würde man Gehäuse in der aktuellen Unibody-Bausweise, wie Apple sie verwendet, aus diesen Materialien fertigen, könnten diese bei gleicher Stabilität dünner ausfallen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Vielen Dank für die Hinweise, wipeout und thexm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Können die Mods nicht mal diese erst Schreiber Kommentare löschen? Kotzt mich echt an.
@ light hat schon Recht, bekommst nen Keks. *Kopfschüttel*
Die Entwicklung geht weiter, auch die der Materialien, aber da ist Apple den anderen immer zwei Schritte voraus.
 
Vielleicht ist eine neue Legierung dieser Firma auf den Antennen des iPhone 4.1 zu finden :]
 
Ho toll, krigst nen Keks...

Wenn sie dann auch kratzfest wären, die neuen Materialien, wäre das schon klasse. Endlich die MacBooks nicht mehr wie ein rohes Ei behandeln...

ich glaub das mit dem rohen Ei, hängt mehr mit den Preisen der MacBooks zusammen und nicht mit den Materialien...
 
cool
bleibt nur die frage ob das iphone dann immer noch mit "unstabilen " rückseiten geben wird ( glas = zerbrechlich, plastik = kratzer etc)
 
ich glaub das mit dem rohen Ei, hängt mehr mit den Preisen der MacBooks zusammen und nicht mit den Materialien...

Also ich BENUTZE sowohl mein MacBook als auch mein iPhone, obwohl ich Student bin. Trotzdem sind beides lediglich Werkzeuge mit einer gewissen Haltbarkeit, ich bin mit dieser eigentlich auch sehr zufrieden, als Vergleich sehe ich gerne ein AcerHOCHGLANZLACK Laptop eines Freundes, hui ist das zerkratzt ;)

Aber ihr habt natürlich recht, MEHR Kratzfestigkeit wäre natürlich optimal!

Apropos: Hat jemand von euch Erfahrung mit MacBook + Wüstenregion? Ich bin gerade in Qatar und habe vor, nach der Heimreise das MacBook innen irgendwie zu entstauben, Erfahrungen vorhanden?
 
hab erst letzte woche meinen schi mit liquidmetalkern entsorgt. vielleicht kommt er ja als macbook wieder zurück ;)
 
Ich seh schon irgendeinen Blog wie er zeigt, dass das Unibody-Gehäuse aus Liquidmetal zerfließt, wenn man es an bestimmten Stellen anfasst. ;-)
 
Dann hätten die ein bisschen mehr Platz. Mal gespannt was die mit dem neuen Platz anstellen. Ich wäre ja für Akkulaufzeiten.
 
Dann hätten die ein bisschen mehr Platz. Mal gespannt was die mit dem neuen Platz anstellen. Ich wäre ja für Akkulaufzeiten.

Interessant ist natürlich auch, wo Apple es einsetzen will... Beim iPad könnte ich es mir gut vorstellen...
 
Nun ja mir gefällt das gebürstete Aluminium der aktuellen unibody serie serh gut. Jedoch das ganze kombiniert mit einer unsichtbaren schicht die kratzer verhindert das wäre toll^^
 
Bilanz von einem Jahr Unibody-MBP: 0 Kratzer…
Was mich allerdings stört, ist dass das Aluminium sich in meinem Rucksack gerne Schleifspuren von Heftern holt, die ein bisschen brauchen bis sie weg gehen. (Aber dank Laptoptasche hat sich das inzwischen erledigt.)

Ich bin auf jeden Fall gespannt was daraus wird, da klingt nämlich richtig gut. Schade bloß, dass es im iPod touch diesen Herbst noch nicht erscheinen wird, weil sie dafür zu wenig Zeit hatten.
 
Karbonfaserkunststoff ist 3x stabiler als Stahl, resistent gegen Korrosion und erheblich leichter. Ein Apple Produkt aus solchen Fasern hätte auch was, wie ich finde. ;-)
 
Wir wollen keine noch dünneren Geräte, wir wollen funktionierende Geräte... Apple's Sucht auf dünner und kleiner nervt allmählich. Die Größe ist kein Kaufkriterium.