• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Apple setzt sich für größere ethnische Vielfalt unter Emojis ein

HiPhish

Bismarckapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
77
Wenn du keine Zitate oder Quellen lieferst kannst du alles behaupten, aber das macht es nicht glaubwürdig. Übrigens, es wurden Höhlenmalereien aus der Steinzeit entdeckt die das Fliegende Spaghettimonster Darstellen. Steht alles auf Wikipedia.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.156
Ich bin für World War Z emojis. Es leben die Zombies :)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Wenn du keine Zitate oder Quellen lieferst kannst du alles behaupten, aber das macht es nicht glaubwürdig. Übrigens, es wurden Höhlenmalereien aus der Steinzeit entdeckt die das Fliegende Spaghettimonster Darstellen. Steht alles auf Wikipedia.
..ich ahnte nicht, dass Jemand glauben könne, Adam sei Urheber des Apple-Logos
..werde sowas in Zukunft für Dich kennzeichnen :)
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.378
Ich glaube kaum, dass es um die Smileys geht, sondern um die Abbildungen der Menschen (wie im Bild im Artikel zu sehen ist). Und stört es jemanden, wenn da vielleicht 10 zusätzliche Bildchen hinzukommen?

Mich stört es, dass es hochbezahlte Menschen gibt, die ihre Zeit mit so einem Unsinn verbringen!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Mich stört es, dass es hochbezahlte Menschen gibt, die ihre Zeit mit so einem Unsinn verbringen!
Von alleine verwalten sich Smileys nicht. Auch um solch kleinen Details von Systemen muss man sich kümmern, auch wenn sie vermutlich eine geringere Relevanz als andere Funktionen haben.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Heißt das eigentlich, dass ich demnächst, mit einem auf meine gesellschaftliche Prägung ausgerichteten Emoji in Darstellung einer differenten ethnischen Bevölkerungsgruppe, ein Lebensgefühl ausdrücken kann, welches dieser Gruppe zuzuordnen ist, oder wird den ethnischen Emojis ein Gefühl zugeordnet, welches dort vielleicht gar nicht existiert? Ich bin verwirrt.

Was sagt denn dann ein lachendes Roma-Gesicht über meine momentanen Gefühle aus?

Aber viel schlimmer finde ich ja, dass meine 3jährige Tochter alle Puppen ablehnt, die ethnisch nicht einem westeuropäischen Baby entsprechen. Hab ich da ne Rassistin von Geburt an?

Aber vielleicht sollte man auch grundsätzlich mal bei Playmobil, Lego, Mattel und wie sie alle heißen anfragen, warum in die Gesellschaft integrierte Personengruppen nicht als Spielzeug dargestellt werden. Ich hab noch kein Legomännchen mit einer Behinderung gesehen. Komisch. Ne BabyBorn mit Downsyndrom gibts auch nicht.
Ist das denn nicht auch diskriminierend? Möglicherweise fühlt sich solch eine Personengruppe nicht wohl, wenn sie mit guten Vorsätzen der Diskriminierung enthoben werden soll und stattdessen gesellschaftlich vorgeführt wird.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.378
Von alleine verwalten sich Smileys nicht. Auch um solch kleinen Details von Systemen muss man sich kümmern, auch wenn sie vermutlich eine geringere Relevanz als andere Funktionen haben.

Ich meine hochbezahlte Menschen die sich über sowas aufregen können ob ein Smilie gelb, grün, rot, orange oder sonstwas ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Zum einen geht es nicht wirklich um Smileys sondern Emoji, zum anderen ist nirgends die Rede davon, dass sich hochbezahlte Menschen darüber aufregen. Das ist höchstens deine persönliche Interpretation der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet: