MichaNbg
Hadelner Sommerprinz
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.477
Hier: https://maps.apple.com/imagecollection/detailed-driving-data/de/de/detailed-driving-data.pdfWo kann man das nachgucken?
Hier: https://maps.apple.com/imagecollection/detailed-driving-data/de/de/detailed-driving-data.pdfWo kann man das nachgucken?
Danke. Dann waren sie im Mai dieses Jahr bei mir auch nochmal unterwegs in der Stadt.
Sind ja sowieso veraltet. Hast also eh nix zu befürchten.Unser Weg vorm Haus wurde nicht befahren, der parallele welches die Rückseite zeigt schon. Die Straßen drumherum haben Bäume und Sträucher, von unserer Wohnung kann man nicht viel sehen, ist mir nur recht.
Haste das aktuelle macOS (12.5) drauf? Hier geht’s.
12.1 -- Ich habe Bammel bei jedem Update, weil vielleicht was nicht mehr funktioniert.....
Nö, auch Apple zeigt durch eine bläuliche Färbung, ob die Straße "befahrbar" ist.„Blaue Straßen“ ist aber jetzt eher StreetView.
Die Funktion müsste also eher Look back heißen
Was erwartet ihr denn?
Das endlich flächendeckend Videokameras installiert werden, die alles in Echtzeit beobachten. Dann braucht auch niemand mehr mit Kameras durch unsere Straßen zu fahren.
Naja, laut diversen deutschen Innenministern geht von Streetview und Look Around ja eine ähnliche "Gefahr" aus.Das endlich flächendeckend Videokameras installiert werden, die alles in Echtzeit beobachten. Dann braucht auch niemand mehr mit Kameras durch unsere Straßen zu fahren.
Nö, auch Apple zeigt durch eine bläuliche Färbung, ob die Straße "befahrbar" ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.