• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Retail Stores: Interne App kann Kunden lokalisieren

circa

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.02.08
Beiträge
756
Wahrscheinlich hat man einen Weg gefunden durch das WLAN im Store die Position zu bestimmen. Dann muss aber unser iPhone auch einen Berechnungsalgorithmus enthalten.

triangulation...

und solange die infos nur gesendet werden, wenn jmd die Bestellung im store abgibt.. was solls
 

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
ich fände das v.a. in grossen Einkaufzentren genial - eine Indoornavigation: wo finde ich das Salz? ...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
ich fände das v.a. in grossen Einkaufzentren genial - eine Indoornavigation: wo finde ich das Salz? ...

Das gibt es schon seit geraumer Zeit — hierzulande ist das System wohl noch in der Testphase, von der ich hoffe, dass es sie nie verlässt.

Der „Sinn“ solcher Dinge ist nämlich ganz bestimmt nicht der, Dich zielsicher zu Deinem Salz zu navigieren.
 

slaya23

Goldparmäne
Registriert
15.03.09
Beiträge
566

duerinGS

Boskoop
Registriert
27.11.11
Beiträge
39
Also ich lege auf einen solchen Service keinen Wert und finde die Idee u. deren Umsetzung deshalb völlig unnötig. Ich möchte eigentlich nirgends auf Schritt und Tritt verfolgt werden, auch nicht in einem Apple Store.

Wenn ich etwas auf dem Herze habe, dann suche ich mir einen kompetenten Mitarbeiter und schütte diesem mein Herz aus. Und wenn ich eine Lieferung abholen möchte, dann bringe ich genügend Zeit mit um deren Erhalt abwarten zu können. Mensch, es muss doch nicht alles im Leben automatisch ablaufen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Solange es eine freiwillige Sache bleibt habe ich da nichts einzuwenden. Ich seh da durchaus auch Vorteile...
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Ich wüsste nicht, dass ich dort jemals irgendetwas eingetippt hätte, weder freiwillig noch unfreiwillig. Also wie kommst Du zu solch einer Behauptung?

Du stehst unter Generalverdacht!

Im Ernst: Wer nicht über die Verwertung seiner Daten von Facebook schimpft, braucht sich den Schuh auch nicht anziehen. ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Doch, der muss sich diesen Schuh anziehen, denn die datendiebe sammeln auch Daten von Leuten, die sich von Facebook fernhalten, z. B. Schon über eine Seite, die den like Button enthält.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Dinkelbrot als Favorit im Supermarktnavi - sowas wird sich wohl eher nicht durchsetzen, der Kunde soll suchen, damit der Korb auch schön voll wird. Er soll ja bei der Suche nach dem Salz an gefühlten 200 Sonderangeboten vorbeikommen. Deshalb räumen die doch auf öfters mal um!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich sehe es schon kommen: "Kunden, die Salz kauften, kauften auch folgende Artikel: ...".

"Beachten Sie unsere besonderen Angebote in der Frische-Abteilung und unseren Probierstand bei den Milchprodukten".

Fürchterlich!
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Doch, der muss sich diesen Schuh anziehen, denn die datendiebe sammeln auch Daten von Leuten, die sich von Facebook fernhalten, z. B. Schon über eine Seite, die den like Button enthält.

Wenn ich eine Webseite erstelle, habe ich auch den Inhalt selbst veröffentlicht, bin dafür auch verantwortlich (nicht der Facebook). Baue ich einen Like-Button ein, erkläre ich mich damit einverstanden, dass Facebook bei mir Daten grast. Ich werde mich auf jeden Fall hüten, Daten von Dritten einzustellen, wenn diese nicht zugestimmt haben, weil - strafbar, und zwar für mich!
Also doch nicht Schuhe für alle ... ;)

Edit: eine rechtliche Grauzone sind wohl Personen im öffentlichen Interesse. Wenn ich Bundes-Angelas letzte Rede veröffentliche (mit Quellverweis), darf ich das wohl, weil davon auszugehen ist, dass das seitens Angela gewollt ist, das viele Leute die Rede erfahren. Sie hat allerdings das Recht, diese Rede teilweise oder ganz von der Veröffentlichung auszuschließen, unter bestimmten Bedingungen sogar im Nachgang. Ganz schön verfahrene Kiste!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Facebook hat diesen Button bereitgestellt und die mechanismen eingebaut die die Daten auch von nicht Facebook Nutzern klauen und facebooks Programmierer haben dieses bewusst so programmiert mit voller Absicht.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Und wo "klaut" Facebook die Daten her? Wie kommen die an den Ort, von dem die "geklaut" wurden?

Merkt Ihr was? Ich leg meine EC-Karte auf die Straße mit Pin, hänge aber einen Zettel dran: "Benutzen verboten". Was wird passieren?
Wenn ich keine Daten im INet veröffentliche, kann die auch kein sammelwütiges Facebook finden. (nicht klauen, man muss ja der Verwendung seiner persönlichen Daten immer zustimmen, das ist - wie das ungelesene Abnicken der AGBs - eines der Häkchen, was gerne ohne Nachzudenken gesetzt wird.)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
@mpabsw
es reicht bereits aus das man als NICHT-Nutzer von Facebook eine Seite besucht die einen like-button enthält. Da werden Daten übertragen OHNE das Du gefragt wirst
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
@mpabsw
es reicht bereits aus das man als NICHT-Nutzer von Facebook eine Seite besucht die einen like-button enthält. Da werden Daten übertragen OHNE das Du gefragt wirst

Echt? Und welche? Und wo kommen die Daten denn her?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Echt? Und welche? Und wo kommen die Daten denn her?

Hier findest du z.B. weiterführende Infos( ansonsten kannst du auch im Netz weitere Infos dazu finden):
http://www.datenschutzbeauftragter-...ton-was-webseiten-betreiber-beachten-muessen/

Hier im Forum gab es bereits eine Diskussion, da sich die Forenbetreiber auch den Like Button genehmigten und dieses wurde dann kontrovers diskutiert.

Man kann die Datenweiterleitung auch blockieren, z.B. mit der Safari Erweiterung Ghostery.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ist ja mal lustig... ich finds eh schon krasse, dass die Kunden an der Genius Bar beschrieben werden, damit die Mitarbeiter direkt auf sie zugehen können... aber das bringt es noch eine Stufe weiter!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Hier im Forum gab es bereits eine Diskussion, da sich die Forenbetreiber auch den Like Button genehmigten und dieses wurde dann kontrovers diskutiert.
Das habe ich - zum Glück! - in der letzten Zeit mehrfach erlebt, dass Forenuser gegen diese Buttons gestimmt haben.

Man kann die Datenweiterleitung auch blockieren, z.B. mit der Safari Erweiterung Ghostery.
Danke für den Tip, ist installiert!