yjnthaar schrieb:Danke.
Ne, wusst ich nicht. Kuck das ja nicht. Hast Du einen Mitschnitt von der Folge?smb schrieb:ich wurde schon von 10 Leuten ungefähr mitten in der Stadt auf iSs angesprochen...weißt du, dass unsere Mad-TV-Folge bei Mac-TV teilweise gezeigt wurde und mich Jörn Dyck eingeladen hat?
yjnthaar schrieb:Ne, wusst ich nicht. Kuck das ja nicht. Hast Du einen Mitschnitt von der Folge?
(Zitat Wikipedia)Das Schwert war die erste bewusst erfundene Waffe, die nicht zum Zwecke der Jagd sondern einzig und allein dem des Krieges, also des Tötens von Menschen erdacht wurde.
In islamischen Ländern bedeutet das Schwert: Das Schwert des Propheten (Mohammed), ein Sinnbild der Rechtschaffenheit aber auch Wehrhaftigkeit und harter Gerechtigkeit des Islam bzw. der Scharia
space schrieb:PS: könnt Ihr (für mich :-D ) eine Version mit Hammer und Sichel machen? Auf blutrotem Hintergrund?
Ich bin dafür, frage mal an. Als Logo kristallisiert sich ja nun Knochen, Totenschaedel, Apple-Augenklappe heraus. Die Rückseite kann man ja nochmal gesondert zur Diskussion stellen. :-Dsmb schrieb:also ATler - T-Shirts? ja, wer hat Interesse? soll ich anfragen
landplage schrieb:Welche Größe kommt da in Betracht?
1 : 2 sieht aber nicht gut aus. Ich würde da den Goldenen Schnitt beachten.landplage schrieb:1x2 m ist o.k., dann aber Querformat. Oder?
Piratenflaggen im Hochformat geht doch nicht
Rechnest Du das bitte mal schnell aus? Bei mir muß Bruce gerade die Welt retten :-D und ich bin dabeiKayHH schrieb:1 : 2 sieht aber nicht gut aus. Ich würde da den Goldenen Schnitt beachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt
Gruss KayHH
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.