Wobei es zumindest Indizien gibt, dass dran gearbeitet wird.
Einige deutsche Banking Apps haben im Appstore das Wallet Symbol dazu bekommen.
Als ich mal vor einigen Tagen probiert hatte, meine Gebuhrenfrei Mastercard hinzuzufügen, hatte er den ersten Schritt "Kartenabieter wird kontaktiert" erfolgreich abgeschlossen und ist dann erst im Schritt "Karte wird für Apple Pay konfiguriert" nach mehreren Sekunden mit einer Fehlermeldung ausgestiegen.
Das hatte ich zuvor noch nie und seitdem auch nicht wieder. Da ich nicht davon ausgehe, dass dieser Schritt zufällig geskippt wurde, vermute ich einen Test für die Integration bei der Bank.
Welche Bankenapp und wo soll da das Logo sein? Oder meinst du das da ein Wallet angezeigt Wirt
Uns kann es ja zum Glück relativ egal sein
Weil eine Debit Möglichkeit für häufigen Zahlungsverkehr, v.a. bei beruflich längeren Aufenthalten, nicht produktiv ist.
Dazu kommen die Gebühren
die Grenzen als Nutzer aus Deutschland.
Seit auch die automatische Aufladung keine Gebühren mehr kostet, sehe ich das nicht mehr so kritisch. Dadurch betrachte ich das Guthaben eher als Limit für eine Transaktion.
Die Aufladegebühren sind weg. Die Jahresgebühren holt man locker mit den Cashbacks wieder rein. Das sehe ich nicht als Argument. Zumal viele andere KKs auch Gebühren kosten.
Die da wären?
Ich empfinde Debitkarten als nicht alltagstauglich, wenn man Transaktionen zwischen 0,01 und 3.000€, täglich, durchführt.
Kreditkarten ohne Auslandsgebühren sind keine Seltenheit.
Beim automatischen Aufladen fehlt noch mehr die Kostenkontrolle.
Zudem möchte ich nicht, habe ich z.B. 2.000€ zu zahlen, aber nur noch 800€ drauf, dass er wieder 2.000€ nachlädt. Das ist dann für eine Weile totes Kapital.
Auslandseinsatzgebühr![]()
Kreditkarten ohne Auslandsgebühren sind keine Seltenheit.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.