• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...tja, aber wer außer dir hat schon seine Kreditkarte in einem Halter am Handy? Die weitaus meisten werden ihre KK in einem Portemonnaie aufbewahren, schon allein, damit nicht gleich beides weg ist, wenn mal das Handy abhanden kommt.
 
...tja, aber wer außer dir hat schon seine Kreditkarte in einem Halter am Handy?
Gefühlt 75% aller Amerikaner (eher mehr).
"Die weitaus meisten" ... nee, is klar. Andere Meinungen außer deiner sind nicht erlaubt und jeder hat es so zu handhaben wie du.

Wer außer euch und fünf weiteren Leuten nutzt dieses proprietäre AP? :-D

Du hast Recht, ich meine Ruhe ;)
Trotzdem amüsant anzusehen bzw. zu lesen wie man sich etwas schön reden kann und auf Biegen und Brechen durchsetzen möchte.
 
Ich habe meine Kreditkarte in einem Halter am iPhone (ist zudem sehr verbreitet in den USA im Gegensatz zu AP). Geht sogar noch schneller als AP und ohne irgendwas drücken zu müssen.
Handy raus, dranhalten, fertig.
Vorteil sollte offensichtlich sein oder?

Nachteile genau so. Die Daten können relativ einfach abgefischt werden. Es gibt zahlreiche kostenlose Android Apps, die den unverschlüsselten Bereich von kontaktlosen Karten problemlos auslesen. Es gibt noch immer Onlineshops, bei denen diese Daten bereits ausreichen. Selbst ohne NFC Verstärker funktioniert das noch in einigen Zentimetern Abstand und auch durch Kleidung hindurch.

Bei Apple Pay werden Daten erst übertragen, wenn die Funktion autorisiert wurde. Am iPhone wären das Touch-/Face-ID und an der Watch der Doppelklick auf die Taste. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Daten ohne den Token wertlos sind, da nur Zahlungen mit Token akzeptiert werden.
 
@lessthanmore : Warum sollten andere Meinungen denn deiner Meinung nach nicht erlaubt sein? Ich freue mich immer über andere Meinungen, ansonsten würden Diskussionsforen ja auch nicht wirklich Sinn machen, nicht wahr?

Wer außer euch und fünf weiteren Leuten nutzt dieses proprietäre AP? :-D
...dass wir in diesem Thread in Deutschland vielleicht zur Speerspitze gehören, mag ja sein. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass hier AP ja noch gar nicht offiziell eingeführt worden ist. Schau doch mal auf die Apple-Seiten, da kann man sehen, in wieviel Ländern es bereits eingeführt worden ist. In sehr vielen dieser Länder ist übrigens auch NFC generell weiter verbreitet als im heiligen Bargeldland Deutschland.

Außerdem muss man doch auch gar nicht diskutieren, ob nun NFC-KKs oder gleich AP "besser" oder "schneller" zu handhaben ist. Ich denke halt, dass es ein eindeutiger Vorteil ist, wenn man so wenig Wertsachen wie möglich bereithalten muss, wenn man etwas kaufen will. Mag ja sein, dass du das anders siehst - dass das aber 75% aller Amerikaner auch tun, halte ich für eine unbelegte Einschätzung von dir. Ist aber grundsätzlich auch egal, denn hier in diesem Thread geht es um Erfahrungen mit AP bzw. Hilfestellungen dazu und nicht um die etwas müßige Diskussion, ob Kreditkarten in einem Handy-Halter nun "besser" als AP sind oder nicht.
 
Nachteile genau so. Die Daten können relativ einfach abgefischt werden. Es gibt zahlreiche kostenlose Android Apps, die den unverschlüsselten Bereich von kontaktlosen Karten problemlos auslesen. Es gibt noch immer Onlineshops, bei denen diese Daten bereits ausreichen. Selbst ohne NFC Verstärker funktioniert das noch in einigen Zentimetern Abstand und auch durch Kleidung hindurch.

Bei Apple Pay werden Daten erst übertragen, wenn die Funktion autorisiert wurde. Am iPhone wären das Touch-/Face-ID und an der Watch der Doppelklick auf die Taste. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Daten ohne den Token wertlos sind, da nur Zahlungen mit Token akzeptiert werden.
Es ging nur um den Zeitaufwand. Und das war auch nicht so bitterernst zu nehmen.
Ich wollte Taucheranzug nur ärgern ;)
Natürlich ist der Sicherheitsaspekt mit dabei, darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren; da bin ich voll und ganz bei dir.

@Taucheranzug Nimm es nicht so ernst, was ich geschrieben habe. Aber selbst in den Ländern, in denen AP eingeführt wurde, wird es kaum genutzt. Wie gesagt, ich sehe es hier in den USA, dass es kaum bis gar nicht genutzt wird. Kontaktlos ja, aber mit Watch eher weniger. Wenn dann noch per Smartphone und Kundenkarte scannen (Starbucks und Co.).
 
Ich habe meine Kreditkarte in einem Halter am iPhone (ist zudem sehr verbreitet in den USA im Gegensatz zu AP). Geht sogar noch schneller als AP und ohne irgendwas drücken zu müssen.
Handy raus, dranhalten, fertig.
Vorteil sollte offensichtlich sein oder?

Geht aber nur bis 25€ ohne Pin, was auch gut so ist in einem Verlustfall. Nachteil sollte offensichtlich sein, oder?
 
hat aber den entscheidenden Nachteil das du auf deinem Handyvertrag sog. Drittanbieterdienste erlauben musst um das Handyparken zu nutzen. Somit steht auch anderen Abodiensten Tür und Tor offen. Das Problem hast du bei ApplePay nicht
negativ, läuft über Lastschrift oder Kreditkarte und die „Gebühr“ von 0,25 € pro Parkvorgang habe ich schon für Monate durch die minutengenaue Abrechnung des Parkvorgangs raus
 
negativ, läuft über Lastschrift oder Kreditkarte und die „Gebühr“ von 0,25 € pro Parkvorgang habe ich schon für Monate durch die minutengenaue Abrechnung des Parkvorgangs raus
Ja und dass die Anbieter über deine Handy-Rechnung mit abrechnen können, sind Drittanbieterdienste (wie auch die Bösen Abos)
Wie du letztendlich deine Handyrechnung bezahlst ist denen egal
 
nein, da siehst Du was falsch. Drittanbieterdienste habe ich schon seit Jahren blockiert. Die Rechnungen/ Zahlungen laufen direkt zu mir/dem Anbieter und haben mit der Handyrechnung absolut nichts zu tun. Und um jetzt wieder den Bogen zu boon. rsp. Apple Pay zu kriegen: Könnte mir vorstellen, dass dieser Zahlungsweg auch umgehend nach Verfügbarkeit eröffnet wird
 
Endlich ist es soweit: Die Filialen eines großen Bäckers bei uns wurden mit NFC-Terminals ausgestattet und ab sofort kann man dort mit AP bezahlen.
Vorhin ausprobiert. Einwandfrei.
 
nein, da siehst Du was falsch. Drittanbieterdienste habe ich schon seit Jahren blockiert. Die Rechnungen/ Zahlungen laufen direkt zu mir/dem Anbieter und haben mit der Handyrechnung absolut nichts zu tun. Und um jetzt wieder den Bogen zu boon. rsp. Apple Pay zu kriegen: Könnte mir vorstellen, dass dieser Zahlungsweg auch umgehend nach Verfügbarkeit eröffnet wird

Ich habe bei meinem Vertrag die Drittanbieter sperre aktiv und kann bei absolut keinem SMS - Parkservice ein Ticket lösen.
 
von was schreibst du denn dann? Ein anderes System für Parktickets ist mir nicht bekannt?
 
So gestern habe ich es dann auch endlich mal geschafft den Workflow abzuarbeiten und mir Boon auf mein iPhone zu hauen.
Erst mal Daumen hoch, für die Anleitung!

Nun warte ich allerdings noch sehnsüchtig darauf, dass Boon meine Daten verifiziert. Hatte eigentlich gehofft, dass das heute im Laufe des Tages passiert, aber dem ist wohl leider nicht so.
Wie lange hat das bei euch ca. gedauert?
 
Bei mir zwei Tage bis sie noch Dokumente haben wollten, die ich aber schon zu Beginn per App gesendet hatte. Hatte dann auf die E-Mail geantwortet und die bereits per App gesendeten Dokumente einfach noch mal angehängt. Am nächsten Tag war es dann durch.
 
sorry, hatte gedacht, dies und ähnliche wären schon weiter verbreitet https://www.yellowbrick.de/

Dann von mir aber auch noch ein Sorry, dass ich so energisch einstieg.

Also ich komme viel rum, aber mir kam hier im Raum Nordbayern dieses System noch nicht unter. Ich kenne nur das klassische SMS-System mit der 5-stelligen Servicenummer an die man sein Kennzeichen schickt.
 
  • Like
Reaktionen: Doesbaddel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.