• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus aktuellem Anlass (Update der boon-App) mal kurz etwas, worüber ich erneut gestolpert bin - wenn man (was ja zum Updaten der boon-App notwendig ist) per Apple-ID zum franz. App Store und anschließend wieder zurück wechselt, wird dabei die iCloud-Musikmediathek auf dem iPhone deaktiviert, wobei leider auch sämtliche offline gespeicherten Apple Music-Songs vom iPhone gelöscht werden. Also daran denken, nach dem Wechsel zurück in den deutschen Store die Musikmediathek wieder zu aktivieren (Einstellungen/Musik) und ggfs. die Tracks und/oder Playlists wieder herunterzuladen. Am komfortabelsten geht das übrigens, wenn man sich VOR der Updaterei eine intelligente Playlist angelegt hat, die per Auswahlkriterium "Medienart: Musik" immer automatisch alle Tracks der Musikmediathek umfasst. Dann braucht man nämlich am Ende nur noch diese Playlist zu wählen und auf "Download" zu tippen!
 
Hab heute auch seit Ewigkeiten die Boon App aktualisiert.

Ich hatte noch 1.9.5 drauf, das ist halt der Nachteil, dass man immer den Store wechseln muss um das Update angezeigt zu bekommen und installieren zu können.

Hab grad aber auch mit der Uhr wie gewohnt bei Lidl bezahlen können, also bei mir funktioniert es einwandfrei.

Bin mal gespannt, wann die nächste Cashback-Aktion kommt.
 
Ein anonymer Bekannter, Angestellter bei einem anonymen deutschen Unternehmen, welches Terminals zur Kartenzahlung vertreibt, als einer der Marktführer in Deutschland, hat mir berichtet, dass die Vorbereitungen für Apple Pay heute abgeschlossen wurden. Laut deren Informationen startet der Dienst noch im September.

:D

Edit: Alle Angaben ohne Gewähr. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Japadapadu ..... endlich Jubel Jubel Heureka Freudentanz
 
... Bargeld muss er nehmen...

Off Topic:

Das ist so nicht ganz richtig. Ein Gläubiger muss in Deutschland EUR-Bargeld nur dann zur Begleichung einer Geldschuld annehmen, wenn die Vertragsparteien nicht etwas anderes vereinbart haben.

Die Parteien können aber z.B. vereinbaren, dass in US-$ bezahlt werden muss. Dann kann der Schuldner nicht mit EUR kommen.

Genauso kann vereinbart werden, dass nur bargeldlos gezahlt werden kann. Dann ist Bargeld ausgeschlossen.
 
... wenn man (was ja zum Updaten der boon-App notwendig ist) per Apple-ID zum franz. App Store und anschließend wieder zurück wechselt, wird dabei die iCloud-Musikmediathek auf dem iPhone deaktiviert, wobei leider auch sämtliche offline gespeicherten Apple Music-Songs vom iPhone gelöscht werden.

Ja, dass ist in der Tat ein großer Nachteil beim Wechsel der ID. Ich ärgere mich jedes Mal darüber. Insofern bin ich für deinen Tipp betreffend der intelligenten Playlist dankbar. Muss ich direkt mal ausprobieren.

VG
 
  • Like
Reaktionen: seventh
Ein anonymer Bekannter, Angestellter bei einem anonymen deutschen Unternehmen, welches Terminals zur Kartenzahlung vertreibt, als einer der Marktführer in Deutschland, hat mir berichtet, dass die Vorbereitungen für Apple Pay heute abgeschlossen wurden. Laut deren Informationen startet der Dienst noch im September.

:D

Edit: Alle Angaben ohne Gewähr. :P

Die Terminalhersteller haben überhaupt nichts mit der Akzeptanz von ApplePay zu tun. Die müssen nur NFC unterstützen. Also wollte der Bekannte nur mal was gesagt haben ;)
Die Netzbetreiber/Banken sind dafür verantwortlich und die sagen auch den Terminal, welche Karten akzeptiert werden sollen.
Bei welchem „führenden“ Terminalhersteller
arbeitet er denn?
 
Bei welchem „führenden“ Terminalhersteller arbeitet er denn?
Das sage ich sicher nicht, hier in einem öffentlichen Forum.

Ich habe mich falsch ausgedrückt. Das ist weniger ein Vertrieb oder "Hersteller" für diese Terminals, also für die eigentliche Hardware. Sondern eher eine Bank, dann es werden nicht nur diese Terminals bei Kunden in Betrieb genommen, sondern auch sämtliche Zahlungsvorgänge im Hintergrund abgewickelt. Die haben auch eine Banklizenz, wenn mich nicht alles täuscht. Er selbst hat auch eine Kreditkarte, ausgestellt durch seinen besagten Arbeitgeber.

Edit: In der Firmenbeschreibung steht "Finanzdienstleister", oder "Full-Service Payment Provider".
 
Bis Dienstag könnt ihr wohl noch aushalten. Danach weiß man mehr ob was kommt. und wenn nicht, gehts so weiter wie bisher gehabt über unser Nachbarn ;)
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa und bamm-bamm
Täglich laufen Wahlwerbespots aller möglichen Parteien im Fernsehen, doch noch keine Partei forderte die Einführung von Apple Pay in Deutschland. Wen soll man da noch wählen? :p
 
Nicht mal die Piraten grins

Also ich denke der Drops ist gelutscht und es kommt noch am Dienstag spätestens am Mittwoch bezahle ich mit AP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: mysteria
Nach dem Update wollte heute am Terminal meine Watch nicht ☹️ Hatte am iPhone in den frz AppStore gewechselt, upgedatet und danach wieder auf D gewechselt. Update lief durch und die aktuelle Version von boon wird angezeigt. Hätte ich denn bei der Watch auch noch etwas gesondert einstellen müssen?
Ein Tag später wieder alles ok Dazu dann gleich eine neue Kassiererin in meinem Stammladen ...
 
Wie schätzt ihr prozentual ein das AP in Deutschland kommt am Dienstag?
 
Super da freu ich mich schon wenn es kommt Sept ist nicht so schlimm
 
Sag ich ja nichts - wenn es im September kommt kein Problem
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.