• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe schon im April in einem deutschen Online-Store mit Apple Pay bezahlt.
 
Ja aber nun wird auf einer deutschen Seite das angeboten mit dem Safari. und die Weiterleitung in die Wallet ist auch da. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist.
 
5cbece97eaa8c1bc84c9a77698a79269.jpg
 
Deiner Logik nach wäre der ganze Thread voller sich verdichtender Hinweise, man kann in Deutschland in Ladengeschäften per ApplePay zahlen, also steht die Einführung dessen bald bevor. :p
 
...Leute, alles Theorie, alles rein spekulativ. Ich glaube auch nicht mehr an "sich verdichtende Hinweise", von denen der größte in meinen Augen immer noch der bzgl. der auf einmal in Deutsch erscheinenden Support-Seiten bzgl. Apple Pay auf apple.de war. Aber wie lange ist das jetzt schon wieder her. Aus rein wirtschaftlichen Gründen ist Apple Pay weder für die deutschem Banken noch für Apple interessant, weil wir halt leider das letzte große Barzahlermentalitätsland sind. Solange hier Leute panisch zum Geldautomaten fahren, weil sie es nicht ertragen können, keinen Schein mehr im Portemonnaie zu haben (obwohl man ja zumindest mit Girocard überall bezahlen kann, außer vielleicht beim Bäcker), und solange es noch haufenweise Tankstellen, Kioske und kleinere Läden gibt, in denen auf Schildern "Kartenzahlung ab 15 €" steht, solange man in der Supermarktschlange schief angeschaut wird, wenn man einen Betrag unter 10 € mit Karte bezahlen will, wird sich das auch nicht ändern.
Man kann nur hoffen, dass Apple Pay in Deutschland für Apple eine Art "Renommee-Thema" ist oder wird, damit Deutschland auf der großen Apple-Pay-Landkarte kein weißer Fleck bleibt - und dass Apple genau deswegen weiterhin versuchen wird, die unbeweglichen deutschen Banken endlich von Apple Pay zu überzeugen, die noch immer an jeder einzelnen EC-Kartenzahlung mitverdienen.
 
Ja da hast du wohl recht - man muss aber auch Überzeugungsarbeit leisten. Ich sage mal zu einer an der Kasse die sagte Karte erst ab 10 Euro - das sie nach Gesetzeslage das nicht ablehnen kann und es hier auch kein Limit gibt. Darauf meinte sie das wusste sie nicht und muss nachfragen. Also immer am Ball bleiben das sich was verändert.
 
...bist du da sicher bzgl. der Gesetzeslage bei Kartenzahlung? Oder hast du geblufft?
 
Oder Unwissenheit. Tatsächlich ist nur die Annahme von Bargeld verpflichtend.Gesetzwidrig sind daher eher so Tafeln wo drauf steht, dass bestimmte Banknoten nicht angenommen werden.

Sie sind sogar verpflichtet (mit Ausnahme von Bus, Taxi usw.) genügend Wechselgeld vorrätig zu haben.
 
Hab geblufft da es selbstverständlich kartenzahlung ausgeschlossen sein kann. Bargeld muss er nehmen. Sollte man bei der gez auch so machen immer bar zahlen wenn der Mann kommt und die Gebühren eintreibt sfg
 
Ein Mindestumsatz ist mir noch nicht untergekommen. Selbst ein Kaffee zahl ich mit boon an der Tanke. Ich gebe aber zu, bisher nur bei Agip solch Kleinbeträge damit zu zahlen.

Aldi Netto etc machte mir auch noch keine Probleme. Auch bin ich in meiner Gegend damit nicht mehr allein ;) Der allgemeine Spaß mit den Kassieren lässt langsam nach:p
 
  • Like
Reaktionen: bluegenzel
Ein Mindestumsatz ist mir noch nicht untergekommen. Selbst ein Kaffee zahl ich mit boon an der Tanke. Ich gebe aber zu, bisher nur bei Agip solch Kleinbeträge damit zu zahlen.

Aldi Netto etc machte mir auch noch keine Probleme. Auch bin ich in meiner Gegend damit nicht mehr allein ;) Der allgemeine Spaß mit den Kassieren lässt langsam nach:p

Im Editors Podcast zu Apple Pay wurde erwähnt, dass in Österreich schon an vielen kleinen Kiosken / Läden Schildern zu Mindestumsätzen bei Kartenzahlungen hängen. Ich selbst habs bei einem Laden erlebt , wo an der Tür alle Aufkleber aller gängigen Karten nebst NFC-Symbol prangen, aber der Verkäufer dann auf Mindestumsatz von 10€ bestand. OK, dieser Laden ist einen Kunden los.

Aus anderen Foren ist zu lesen, dass die Infrastruktur in D zu Apple Pay schon weitaus ausgebauter ist, als in den USA selbst. In D sind Zahlungen per Boon bei Nahezu allen Supermärkten / Kaufhäusern möglich.

Interessant ist auch, dass NFC-Zahlungen mit physischen Karten in den USA nahezu unbekannt sind. Selbst wenn NFC möglich ist, Ami verlangt, dass Karte gesteckt wird - einfach weil er es nicht anders kennt. Andererseits wird kontaktlos mit iPhone per Apple Pay wiederum akzeptiert. [emoji38]
 
Im Editors Podcast zu Apple Pay wurde erwähnt, dass in Österreich schon an vielen kleinen Kiosken / Läden Schildern zu Mindestumsätzen bei Kartenzahlungen hängen.

Das hat man in Österreich früher oft gesehen, schon lange vor NFC, aber das ist in den letzten Jahren immer weniger geworden.

Man kann hier schon fast überall mit NFC und Apple Pay zahlen. Seit kurzem auch bei einer Bäckerei- Kette und auch bei den Getränkeautomaten auf den Bahnöfen.
 
Payday: 5€ geschenkt wenn mind. 50€ aufgeladen werden.

Quelle: Boon (Facebook)
 
Stand nichts näheres dabei. Denke alle Buchungen morgen die auf'n boon Konto eingingen bekommt den Bonus
 
...warum "morgen"? Die Aktion heißt doch "PayDay", das bedeutet "Zahltag", und da heute der letzte Tag im August ist (also quasi "Zahltag") wäre es doch naheliegend, dass HEUTIGE Aufladungen ab 50 € den Bonus bekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.