• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich genauso. Wobei, wenn nach der offiziellen Einführung von AP ein POS explizit Apple Pay als mögliche Zahlungsvariante ausweist (z.B. Logo an der Eingangstür oder im Kassenbereich), ich als Konsument schon die Erwartungshaltung habe, dass der Händler dann auch die Kreditkarten aller teilnehmenden Banken akzeptiert. So beispielsweise auch Amex, sollte Amex als Partnerbank von Apple Pay mit von der Partie sein.
 
Dem ist leider nicht so, zumindest einige Händler scheren da aus.
 
Muss man eigentlich IMMER bei den Einkäufen, die 25 EUR überschreiten, die PIN eingeben?

Wenn ja, ist das die Pin, die wir in der Boon App am Anfang festlegen?
 
Ich glaube ich musste bisher erst einmal eine PIN eingeben. Hat glaube ich nichts mit dem Betrag sondern dem Einzelhändler zu tun wann eine PIN benötigt wird.

Ja, ist die PIN aus der App.
 
...ich heute zum zweiten Mal seit Januar, bei einer Autobahntankstelle in Remscheid. Vorher in Benelux gewesen und dort wesentlich höhere Summen ausgegeben, keinerlei PIN-Eingabe fällig. Könnte mir auch vorstellen, dass das nach Zufallsprinzip geht, denn bei der Tanke, wo ich zum ersten Mal den PIN eingeben musste, war ich später noch häufiger und musste ihn dann aber nicht mehr eingeben!
 
Bei Ikea ging es bei mir heut nicht mit AP zu zahlen [emoji53]
Mein iPhone wollte mit dem Scanner nicht kooperieren.
 
  • Like
Reaktionen: noergeli
Hier noch einmal die Erklärung, warum keine PIN benötigt wird.

https://support.apple.com/de-de/HT202527

Wo NFC-Zahlungen möglich sind, aber PIN-Anforderung, da ist eben CDCVM nicht freigeschalten. Dann gibt es noch regionale Limits in verschiedenen Ländern, wo trotz Apple Pay nach einer PIN gefragt wird.

Dann gibts noch solche komischen NFC-Terminals, wo nach einer PIN gefragt wird, aber wo Enter genügt.
 
  • Like
Reaktionen: DennisIMD
Bei Ikea ging es bei mir heut nicht mit AP zu zahlen [emoji53]
Mein iPhone wollte mit dem Scanner nicht kooperieren.

Ich konnte neulich auch bei Ikea -allerdings in Holland- nicht per Apple Pay bezahlen. Kam immer eine Fehlermeldung am Terminal, obwohl die Apple Watch "Bezahlt" sagte. Der Boon Support sagte mir dann, dass es an der Verbindung vom Terminal gelegen haben muss, da dort (bei Boon) keine Anfrage angekommen war.
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa
Kurze Info für alle, die auf ihrem iPhone oder der Apple Watch die Boon-App nutzen.

Ich hatte für meinen Urlaub am Montag 600€ auf mein Boon Konto überwiesen. Als am Donnerstag das Geld noch immer nicht gutgeschrieben was habe ich den Support angerufen.
Dort hat man mir mitgeteilt, dass das Geld eingegangen sei. Man könne es aber nicht gutschreiben, da es den Tageshöchsbetrag von 500€ übersteigt.
Eine Info bekam ich. bis zum Anruf nicht. ich wurde das Geld nicht automatisch zurück überwiesen. Der Support Mitarbeiter hat mir dann erklärt, dass er den Fall an eine andere Abteilung weiterleiten würde und diese dann das Geld zurück über weisen würde.

Alles in allem lief der Kontakt mit dem Support ohne Probleme. Was mich aber verwundert bzw. etwas geärgert hat war, dass man nicht direkt darüber informiert wurde bzw. das Geld automatisch zurück überwiesen wurde.

Im Nachgang habe ich eine Mail vom Support zu diesem Vorgang erhalten. Dort hat mich besonders ein Satz etwas verwundert:

"Bitte beachten Sie, dass zukünftig alle Überweisungen die das Aufladelimit überschreiten, sofort nach Eingang abgelehnt und zurück überwiesen werden."

Wieso erst zukünftig und nicht schon beim ersten mal?

Also achtet besser drauf. Bei Boon Plus gibt es ein Aufladelimit pro Tag von 500€.
 
So etwas sollte zumindest in den Aufladebedingungen stehen, das ist irgendwie schon der Hammer.
 
Naja, schaut man sich das Preis - und Leistungsverzeichnis an, dann sind dort schon alle Limits aufgeführt.

Was mich halt ärgert, dass ich nicht über die zu hohe Einzahlung informiert wurde bzw. erst durch meinen Anruf beim Support die Rückbuchung angestoßen wurde. Ich denke mal, das wäre nach wenigen Tagen auch automatisch geschehen.

Aber so ganz ohne Info an den Kunden bleibt da schon ein fader Beigeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria und Milkaaa
Das sehe ich ebenso, dieses kann bei ApplePay nicht passieren da es direkt mit der KK verknüpft ist.
Ich hoffe das die Freigabe für Deutschland [emoji629] kommt.
Aber das werden wir sehen, hat der Blinde gesagt.
 
Ist ja Apple Pay. Nur halt mit der virtuellen Boon Kreditkarte verknüpft.

Aber ich verstehe was du meinst, wenn man sein normales Konto mit Apple Pay verknüpfen kann.
 
Danke für den Hinweis @wir43 !

Ist in der Tat etwas komisch gelöst, könnte man sicherlich kundenfreundlicher regeln.
 
Ich habe gerade noch einmal beim Boon Support nachgefragt, wie es sich mit dem Wochenlimit von 500€ verhält. Zählt dort die Kalenderwoche von Montag - Freitag, oder muss zwischen den Aufladungen, die das Limit übersteigen würden eine Woche liegen.

Nach nur 1,5 Std. kam gerade ( um 00:08 Uhr, Schlafen die da auch mal? ;)) die Antwort, die für einige hier evtl. auch interessant sein könnte:

"bei dem Aufladelimit ist die Kalenderwoche gemeint, es gilt also jeweils der Zeitraum von Montag bis Sonntag."

Somit kann man also theoretisch Sonntags 500€ aufladen und direkt am folgenden Montag noch einmal 500€ ohne das Limit zu erreichen.
 
Naja, schaut man sich das Preis - und Leistungsverzeichnis an, dann sind dort schon alle Limits aufgeführt.
...

Mir fällt es schwer die Logik zu verstehen.
Das generelle Aufladelimit pro Woche liegt bei 2500, man kann jedoch nur 500 pro Woche per KK und 500 per Überweisung aufladen. Das wären 1000 wenn man beide Möglichkeiten nutzt. Wie will/kann man dann das 2500er Limit pro Woche erreichen?
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa
Nach nur 1,5 Std. kam gerade ( um 00:08 Uhr, Schlafen die da auch mal? ;))

Du hast ja auch vergessen ins Bett zu gehen :p Guten Morgen übrigens:D

Danke nochmals für deine Infos. Wird Zeit, dass AP Einzug hält, auch wenn die jetzigen Limits für den Alltag sicher ausreichend sind
 
Du hast ja auch vergessen ins Bett zu gehen :p Guten Morgen übrigens:D

Danke nochmals für deine Infos. Wird Zeit, dass AP Einzug hält, auch wenn die jetzigen Limits für den Alltag sicher ausreichend sind

Das ist wahr, aber mich nervt es auch ständig zu schauen, ob noch genügen auf dem Konto drauf ist. Die Automatische Aufladung ist zwar schön und gut, aber da bin ich zu viel Schwabe als dass ich da jedesmal die Gebühren zahlen will [emoji53]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.