• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Patent: iPhone im Notfall-Modus

Ein wenig bedenklich ist, dass sich sowas patentieren lässt. Klar ist so eine technische Möglichkeit super, aber gerade etwas, das sogar Leben retten könnte, sollte doch allen Handybesitzern zur Verfügung stehen. Es wäre jedenfalls unverantwortlich wenn andere Handyentwickler ähnliche Features auf Grund dieses Patents nicht einbauen dürften.
 
ich verstehe die aufregung um die patentierung nicht. viele dinge die leben retten sind (zumindest in ihrer anfangsphase) patentiert worden ... telefon, handy, bestimmte teile von sicherheitssystemen wie airbags oder gurte...
 
Es ist völlig legitim dass Apple ein Patent beantragt für diese Idee. Immerhin hat Apple die Personen bezahlt die diese Idee hatten. Wieso sollten andere Hersteller nicht an Apple Zahlen? Über die Summe die Apple dann verlangt kann man sich ja dann immer noch streiten.
Ohne Patente keine Forschung, so ist das einfach. Wer das nicht kapiert sollte brav von einem sozialistischen einheitsstaat träumen in dem es sowas nicht mehr gibt aber man ebenfalls auf die Entwicklungen verzichten muss.
 
ein patent heisst nicht im gleichen atemzug das es für andere hersteller nicht möglich ist so ein system zu entwickeln. entweder wird etwas anderes erfunden was den selben effekt hat oder man kann das patent kaufen. das wird zwar sicher teuer sein... aber wenn es den verkauf ankurbelt würde ich mir das schon 2x überlegen
 
ich finde aus notsituationen geld zu machen nicht wirklich ehrenhaft. Es sollte doch allen offen sein auch bei sich ein möglichst gutes Notfallprogramm zu implementieren.
Wenn es wirklich so optimal wäre, könnte es als vorreiter dienen und bald schon weltweit zum einsatz kommen. und das nicht nur in Apple Produkten.
 
Es ist völlig legitim dass Apple ein Patent beantragt für diese Idee. Immerhin hat Apple die Personen bezahlt die diese Idee hatten. Wieso sollten andere Hersteller nicht an Apple Zahlen? Über die Summe die Apple dann verlangt kann man sich ja dann immer noch streiten.
Ohne Patente keine Forschung, so ist das einfach. Wer das nicht kapiert sollte brav von einem sozialistischen einheitsstaat träumen in dem es sowas nicht mehr gibt aber man ebenfalls auf die Entwicklungen verzichten muss.

Auch in unsere nicht-sozialistischen Welt gibt es Möglichkeiten, Ideen offen zu vermarkten. (Open-Source-Lizenzen, etc...). Ist einfach nur so das man solche Technologien nicht patentieren sollte.
 
gutes feature gerade bei nicht so kompetenten straftätern dürfte das für ein schnelles ende von entführungen sorgen ....
 
Es geht immer noch darum, dass die Notrufzentralen mit den GeoTags nichts anfagen können. Das Problem liegt nicht bei der Übermittlung, sondern der Verarbeitung. Die Rettungswagen haben noch keine Navis und es gibt zumindest in Deutschland bisher auch noch kein System, welches die GeoDaten von der Zentrale an die Einsatzkräfte übermittelt.

Naja... dafür sind aber viele dieser Systeme bereits seit Jahren im Einsatz...
siehe http://www.el-carls.de/produkte/PIN/dat855.pdf

Gruß