• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Patent: iPhone im Notfall-Modus

@ Laetur: Ich denke es dient dann im Falle von Kindesentführung, das Kind wieder zu finden oder zumindest die Spur verfolgen zu können um die suche gezielter leiten zu können
 
hört sich nach ner echt guten sache an...bin aber gespannt, wann wir das wirklich zu sehen bekommen ???
 
Das ist mal wirklich ein Patent, das Zukunft hat. Ob man wirklich in einer Notsituation noch so bei Sinnen ist, dass man noch telefonieren kann, weiß ich zwar nicht. Aber eine echt coole Sache ist es allemal.
 
Jep.. das ist eine gute Idee. Jetzt bräuchte das dann nur so verpackt sein, dass das einfach handzuhaben ist.

Ich könnte in meiner Tätigkeit mit den Daten genug anfangen. Die Leitstellen heutzutage haben viele Möglichkeiten die GPS Daten auszuwerten.

Der Einfachste Weg ist einfach google Maps. ;)
 
Das nenne ich mal eine richtig gute Innovation, Wenn das auf dem Markt ist, wird es für das Frl. Tochter sofort angeschafft ;)
 
Also mir is das hier nicht ganz klar:
Was die Hardware-Abschaltung betrifft, so könnte GPS durchaus als essentiell betrachtet werden - immerhin ließe sich...
[...]
Doch damit nicht genug: Das Patent bes

Steht von der GPS Nutzung jetzt etwas in dem Patent oder nicht?
 
Habe während des Zivildienstes Erfahrungen mit Handyortung und Standortübermittlung via GPS gemacht. Apple wurde dieses System massentauglich machen, die Technik ist aber nichts besonderes. Interessant war noch, dass man über eine Karte eine bestimmte Region einkreisen kann und man einen Alarm erhält, wenn das Phone den Berecih verläßt.
 
Für mich logische Schlussfolgerung der stetigen Weiterentwicklung von Handys! Früher oder später wird es das geben, da bin ich mir sicher!
 
Die Idee ist gut, keine Frage -aber was ist daran bitte patentwuerdig?

Ich hoffe nicht, dass sie damit durchkommen, das patentieren zu lassen. In dem Punkt ist der Artikel uebrigens falsch: Es handelt sich nicht um ein Apple Patemt, sondern einen Apple Patentantrag (vom Dezember 2007)
 
Guten Abend mitternand.
Da ist schon was dran:

Die Idee ist gut, keine Frage -aber was ist daran bitte patentwuerdig?

Ich hoffe nicht, dass sie damit durchkommen, das patentieren zu lassen.

Das dass eine gute Idee steht zweifelsohne fest. Ich finde das ist eine grandiose Sache.
Auch weil ich Papa bin. klar ist das Kontrolle, doch kann man diese auch eben sinnvoll einsetzen.
Man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen, es reichen auch fünf Stunden überfällig sein beim shoppen (obwohl, ist das nicht das schlimmste? ;-))

Das sollte auf jeden fall jedes Handy, insbesondere die mit GPS können.

Grüße aus Koblenz

Laird
 
Sehr interessant! Aber eines verstehe ich nicht:

[...]

Wozu soll das gut sein? Im schlimmsten Fall wenn man entführt wird, so kann der Entführer nicht auflegen. Aber dann wirft er das iPhone halt aus dem Fenster oder zerstört es mit einem Hammer. :-/

Weil man eine gewisse Zeit benötigt, um den Standort zu übermitteln. Ich rufe also in der Notrufzentrale an (einen Scherz ist es eh nicht, weil ich ja nicht auflegen kann), werde ohnmächtig und komme (theoretisch) per Zufall auf den auflegen-Knopf. Was machst du dann? Fluchen?


Nöö, Apple danken, dass du beim Notruf nicht einfach auflegen kannst, sondern eine Sperre verhängt ist.
 
Find ich ne Super Idee. Es wird mal nicht nur an Spielereien, sondern auch an wirklich wichtigen, vielleicht sogar lebensrettenden Dingen gearbeitet. Klasse Idee, aber trotzdem wünsche ich niemandem dass er sie jemals verwenden muss.
 
Ich finde diese Idee auch sehr sinnvoll.Dadurch könnte eine Rettung oder ähnliches wesentlich schneller vollzogen werden.Hoffentlich wird es auch umgesetzt.