• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple oder fujitsu?

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Hallo zusammen,

ich denke von meinen Anforderungen passt Apple weniger zu mir. Nicht wegen der Leistung, sondern wegen der bei dem anderen Rechner vorhandenen Funktionen mit Stift etc. Zudem der vorhandene Dock. Anschluss.

Allerdings kann ich mich trotzdem nicht entscheiden :(

Grüße
Marcel
 

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Naja nun, wenn dann schon das "LIFEBOOK T935", da es das einzigste mit dem drehbaren Display ist, was mir gefällt.
Aber eine Frage an die Kenner, kann man bei diesem Notebook die Hand normal auflegen als würde man auf einem Blatt Papier schreiben oder darf man nur mit dem Stift den Bildschirm berühren?

LG
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
Mit Handauflegen kenne ich mich zwar nicht aus, kann dazu also nichts sagen, aber wenn du dich für das drehbare Display entschieden hast ist doch alles klar.

Kauf das, was du brauchst, anscheinend passt dann kein Apple Produkt. Was doch auch nicht schlimm ist.
 

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
@Kroko123 Du kannst es doch bestimmt in einem Laden testen, oder? Gerade bei solchen Dingen geht nichts über die eigene Erfahrung.
 

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Leider nicht, hat schließlich niemand da
 

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Hallo und guten Abend,

ich habe meine Ideen und Anforderungen nochmals zusammengeschrieben um euch weiter zu fragen, was denn wohl das richige für mich sein wird.

Einsatzbereich und Aufteilung der Aufgaben

- Büro/Studium: Skripte mitnehmen, Texte schreiben, bearbeiten, drucken
Internet, E-Mails, Office
CAD (Lenovo W530)
- Privat: Bilder ordnen, verwalten
Spiele (Lenovo W530)
Internet, Videos, Filme, Musik

Anforderungen:
Akku 5h
Mobil, Leicht, 13-14 Zoll
Robust und für Profi Einsatz
4-5 Jahre ohne langsamer zu werden
 

iFritz

deaktivierter Benutzer
Registriert
28.09.15
Beiträge
342
Auf einem Mac kannst du auch Windows installieren und somit beide Betriebsysteme nutzen, falls du das wünscht. Auf einem Windows Notebook kannst du aber kein Mac OS installieren. Das nur mal so als Anmerkung. Das soll keine Empfehlung von mir sein. Ich selber nutze auf meinem Mac-Geräten zwischendurch immer wieder mal Windows. Bin aber ansonsten mit Mac OS zufrieden. Hätte ich bisher aber noch nichts mit Mac OS zu tun gehabt, dann würde ich definitiv Windows nutzen. Windows 7 - 10 ist Top. Ich bin zu einer Zeit zu Mac OS gewechselt als es noch XP und Vista gab und ein Wechsel spürbare Verbesserungen mit sich gebracht hat. Mittlerweile nimmt sich beides nichts mehr. Musst du halt selber wissen, ob du für schönes Design von Apple viel Geld ausgeben willst oder nicht. Wobei man dazu sagen muss, dass die MacBooks lange halten. Generell haben Macs eine lange Lebensdauer. Ich nutze mein MacBook von 2009 immer noch bzw. meine Kinder nutzen ihn. Die höheren Kosten holt man also wieder rein. Oder gibt es schon Windows Notebooks, die so eine lange Lebensdauer haben? Kann ich nicht genau sagen. Da gibt es eventuell andere Experten hier, die das wissen.
 

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Danke.

Nun das andere Notebook würde auch um die 2000 Euro liegen, daher ist die Preisdifferenz nicht da. Dazu würde ich allerdings beim Windows Rechner noch eine Dockingstation nehmen, beim Mac wohl nicht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
ich habe meine Ideen und Anforderungen nochmals zusammengeschrieben um euch weiter zu fragen, was denn wohl das richige für mich sein wird.

Also für mich liest sich das wie "ich habe nochmals versucht mich und meine Anforderungen so zu verbiegen, dass ich mir doch einreden kann ein MacBook kaufen zu können..."

Nicht böse gemeint ;)

----
Ein MacBook Retina oder Air 13" (so wie Du es Dir ja vorstellst zu kaufen...)

- Büro/Studium: Skripte mitnehmen, Texte schreiben, bearbeiten, drucken
Internet, E-Mails, Office
Geht

CAD (Lenovo W530)
Und da verließen sie ihn schon bei den beiden 13er mehr oder weniger...

- Privat: Bilder ordnen, verwalten
Geht

Spiele (Lenovo W530)
Meine Güte, wieso immer so detailliert. Hallo Herr Verkäufer ich brauche ein Auto mit dem ich Straßen fahren kann!
Welche Spiele? Schach? Oder Battlefield 4 im 50er Raid Modus auf FHD Full?
Ansonsten... Schach geht... kleine Spiele auch. Ansonsten gewöhne Dich dran, dass auch kleinste Spiele die MacBooks zur Hitzekiste werden lassen. Ist einfach so. habe ich Dir aber schon mal geschrieben...

Internet, Videos, Filme, Musik
Ja ja geht

Geht sehr gut

Mobil, Leicht, 13-14 Zoll
Gibt keine 14" MacBooks... Rest passt...

und für Profi Einsatz
Jo... siehe Straße und Auto...? Was zum Henker verstehst Du unter einem "Profi Einsatz" ...?
Also Profi Einsatz versteht der Eine einen PKW für den Außendienst, könnte aber auch ein PKW für die Bundeswehr im Hindukusch sein... was ist "Profi Einsatz" bitte? Wie kauft Ihr eigentlich Eure Sachen im Laden ein und bekommt dann auch noch das richtige? Guten Tag... ich interessiere mich für einen Kamera... sie soll Bilder machen können! Ja hier die macht recht gute Bilder - aha - gut gekauft...

Möp! Schade doch kein MacBook aus Aluminium....
Nur mal nebenbei... letzte Woche bin ich mit meinem 13er Retina leicht, nur ganz leicht an die Tür Kante gekommen (Zarge) und hatte eine Kerbe im Display Rahmen. Also Dellen und Kratzer sind ganz schnell in einem MacBook. Kannst mit einem Toughbook oder Thinkpad nicht vergleichen.... eher wie ein rohes Ei...

4-5 Jahre ohne langsamer zu werden
Möööp! Da ist es wieder! Wieso... wird Windows langsam nach 4-5 Jahren? NEIN!

OS X wird genauso "langsam" auf Dauer... schau Dir mal die ganzen Threads hier an - mit den RAM und SSD Fragen, damit das ältere MacBook wieder schneller wird.

Anders. OS X und Windows werden nicht langsamer. Deine Bedürfnisse nehmen zu, neue Software die mehr Ressourcen zieht, neues OS X.... das zieht....

----
Hmmm vielleicht überlegst Du Dir nochmal ein paar Einsatzzwecke und Bedürfnisse und wir schauen, ob es wieder ein bisschen mehr Richtung MacBook geht. Wenn das alles nicht reicht, würde ich es hier lassen und den nächsten Apple Store aufsuchen. Der Mitarbeiter wird Dich 100% überzeugen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ühm und lebemann

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Nabend,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Also im Endeffekt wollte ich immer ein Macbook kaufen bin aber immer wieder davon abgewichen weil es nicht passte,... das nervt mich bis heute.

Bei CAD (Lenovo W530) und Spiele (Lenovo W530) habe extra das W530 hinter geschrieben, da ich dieses behalte und weiterhin damit diese beiden Dinge tun werde. Also muss das neue Produkt nicht dafür geeignet sein.

Profi Einsatz, naja um es nach Lenovo zu sagen Thinkpad Profi und normal Lenovo Privat. Genauso würde ich sagen Maybach Profi, Golf Privat.

Aluminium, oh das es so weich ist hätte ich nun nicht gedacht. Es gibt schließlich verschiedene Aluminiumsorten und Legierungen.

Muss mal eine Liste machen, wie alles richtung Windows geht ;) ;)

Viele Grüße
Marcel
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Also im Endeffekt wollte ich immer ein Macbook kaufen bin aber immer wieder davon abgewichen weil es nicht passte,... das nervt mich bis heute.
Dann tu es doch endlich... mach die Erfahrung... und verkaufe es wieder, wenn es doch nicht passen sollte. MacBooks sind ja sehr wertstabil.... aber tu es endlich und winde Dich nicht immer und immer wieder. Mit jedem Argument mit dem man bei Dir kommt, das dagegen sprechen könnte - versuchst Du es Dir schön zu reden... also - kauf es!

;)

Bei CAD (Lenovo W530) und Spiele (Lenovo W530) habe extra das W530 hinter geschrieben, da ich dieses behalte und weiterhin damit diese beiden Dinge tun werde. Also muss das neue Produkt nicht dafür geeignet sein.
Das war mir gleich klar, also Du es bei den Anforderungen an ein neues MacBook in die gleiche Liste geschrieben hast.
*Ironie off*

Profi Einsatz, naja um es nach Lenovo zu sagen Thinkpad Profi und normal Lenovo Privat. Genauso würde ich sagen Maybach Profi, Golf Privat.
Lass Dir sagen, dass der Golf zuverlässiger ist als ein Maybach... der hat ganz schöne Kinderkrankheiten :D

Wenn Du auf die Lenovo Business Geräte und Lenovo Consumer Geräte an spielst - dann meinst Du die Qualität. Und da sind MacBooks Rechner mit den höchsten Qualitäten!

Wenn Du aber mit Business meinst - Dinge wie Wechselakku, größerer Akku, mehr RAM, mehr SSD, eine DockingStation, Anschlüsse in Mengen und großer Auswahl... dann bist Du beim MacBook als Business Gerät absolut falsch.... wenn dies die Definition von "Pro" und "Business" ist...

Aluminium, oh das es so weich ist hätte ich nun nicht gedacht. Es gibt schließlich verschiedene Aluminiumsorten und Legierungen.
Kante ist Kante und wenn es dumm aufs Eck geht ist es passiert...
Oder gibt auch genügend MacBooks mit eingedrücktem Boden, weil in der Verpackung jemand den Stecker falsch rein gelegt hat...
Oder einmal gefallen - ist der ganze Displayrahmen verbogen....

Empfindlich ist der Unterboden und das Display Gehäuse. Da wo die hand auf liegt ist sehr widerstandsfähig - der Rest eher weniger...
 

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Servus,

beim Händler, dieser mich nicht richtig überzeugen konnte.

- Also eine Festplatte ich nicht tauschbar
- Akku kann ebenfalls nicht getauscht werden
- wenige Anschlüsse vorhanden
- in meiner Konfig >Macbook Pro mit 13 Zoll ca. 2500 Euro + Tastatur 130 + Maus 80 + einige Programme die ich sonst für Windows habe

- Personen die etwas handschriftlich schreiben wollen müssen sich ein Ipad Pro kaufen und dann zum Macbook Pro schicken
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158

Kroko123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
107
Docking z.B.

Mir wurde gesagt, der Tausch geht bei den aktuellen Geräten nicht mehr.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Redet den Leuten doch keine Flusen in den Kopf....

Was Hendrik meinte... klar kann man die SSD tauschen. Aber nur von gebrauchten Schlacht-MacBooks. Nichts offizielles. Es gibt keinen Anbieter, der SSD für die neuen Retina verkauft...

Du bekommst nur gebrauchte SSD... und das eigentlich auch nur selten und bei EBay. Und da selten - auch zu Phantasie Preisen...

Und natürlich kann man den Akku tauchen. Man kann auch das Display tauschen. Man kann auch die CPU tauschen, wenn man sie in einer Fachwerkstatt auslöten lässt... man kann alles tauschen - denn ansonsten könnte man das MacBook ja nie reparieren... und zusammen geschraubt hast wohl auch jemand.

Der TE kennt den Akkutausch aber von Thinkpads und anderen Businessgeräten und meint mit Akkutausch sicher nicht, dass er mit Spezialwerkzeug and Eingemachte gehen muss...
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.239
Moin!

- Betrieb am Monitor alleine nur über Zuklappen möglich

Kann ich nicht bestätigen. Sowohl mein altes MBA, als auch mein jetziges MBPr habe ich nach dem mobilen Einsatz einfach zu Hause an Strom-, Monitor- und USB-Kabel angeschlossen und dann mittels BT-Tastatur aktiviert. Ich muss das Gerät nicht erst aufklappen, aktivieren und dann erst zuklappen.

Wie gesagt: Sowohl beim alten MBA, als auch beim MBPr. Ca. seit 2010, über alle seitherigen OS X-Versionen und auch keine Probleme nach vollständiger Neuinstallation (kann also auch nicht an übernommener Softwarekonfiguration liegen).