• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.882
Ich nutze eine GMX-E-Mail-Adresse als Apple ID.
 

Franziska

Prinzenapfel
Registriert
24.09.13
Beiträge
554
Das Thema ist sonderbar: bei uns gibt es 400 Mitarbeiter, mit Firmen-iPhones also 400 unterschiedliche Apple ID‘s. Kein einziger ist betroffen.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.977
Von MDM Geräten habe ich auch noch keine einzige Info bekommen das die betroffen wären ...
Hat hier jemand andere Erfahrungen und kann sie ggf schildern?
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.213
Von MDM Geräten habe ich auch noch keine einzige Info bekommen das die betroffen wären ...
Hat hier jemand andere Erfahrungen und kann sie ggf schildern?
Ich habe ein MDM Gerät und war betroffen. Allerdings habe ich kein DEP-Gerät, sondern habe es manuell im MDM registriert.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.113
Frage.... kann die Existenz eines managed devices im Zugriff des Accounts überhaupt eine Auswirkung haben? Es war ja nicht das Device sondern die gesamte AppleID gesperrt, oder? Wäre ja schon hanebüchen, wenn neben den Macs, iPads, AppleTVs, AppleWatches, privaten iPhones schon allein die Existenz eines einzelnen enterprise managed Geschäftsiphones das Verhalten der privaten AppleID beeinflussen würde.

Aber zur Frage:
Bei ca. 4600 ausgegebenen iPhones im Unternehmen kam es laut Fachabeilung zu keinem einzigen Ticket bzgl. einer gesperrten AppleID. Und die Leute würden Tickets aufmachen, selbst wenn es "nur" die private AppleID ist.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska

Franziska

Prinzenapfel
Registriert
24.09.13
Beiträge
554
Ja das wäre bei uns auch ein Drama und es würden massive Beschwerden einlaufen. Durch eine 2FA wären wir nicht mehr in der Lage uns am Laptop anzumelden. Also Arbeitsausfall bis das iPhone wieder läuft