• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple noch Pro würdig?

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Seit dem heutigen Tag bin ich ein wenig von Apple irritiert. Final Cut Pro X ist da, Motion 5 und Compressor 4. So die erste Frage die sich mir gestellt hat war: Drei Apps, ein Trio, keine Suite.
Okay das ist noch verkraftbar. (Schließlich hat man noch die Apps der voherigen Version drauf)

2. Final Cut Pro, ist ga nicht so Pro. Schauts euch selber an und gebt eure Meinung ab, aber das ist auf keinen Fall besser als FCP 7 oder habe ich die ganzen versteckten Sachen vergessen?

Ich weis nicht was ich davon halten soll. Sagts mir!

- nik

Mich würden die Antworten auf seine Frage interessieren:
http://www.larryjordan.biz/app_bin/wordpress/archives/1498
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Also da mal eben anschauen bei 230€ dann doch etwas hinderlich ist. Was vermisst du denn? Oder was sind deine Kritikpunkte?
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Apple ist schon lange nicht mehr so professionell, wie man es erwarten kann. Alleine die spiegelnden Displays sagen schon alles aus.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Ich würde sagen: Im Vergleich zur Konkurrenz eindeutig ja.
Natürlich und vollkommen nachvollziehbar ist Apple auch in Richtung Consumer gewandert, aber warum auch nicht?
Meiner Meinung nach ist Apple immer noch eine der besten Anlaufstellen.
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Mit Consumer Ware lässt sich nunmal mehr Geld verdienen, als mit dem paar Werbeagenturen und Medienhäusern.
Apple ist ein Unternehmen, das, wie jedes andere auch, auf eine möglichst große Ertragsspanne aus ist. Wenn man nun die Entwicklungs- und Produktionskosten für Hardware, die für professionelle Anwender gedacht ist, und sie mit den Ertragszahlen aus diesem Bereich vergleicht, dann wird der letzendliche Gewinn wesentlich schlechter ausfallen in Relation zu den Consumer Geräten, weil Apple dort in unglaublichen Massen produziert und diese Masse gut vertreibt.
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Immer diese Ausrede. Das sollte nicht der Ansporn sein…

Dann hätten sie auch nicht den Pfad einschlagen sollen, wenn sie ihn jetzt wieder beenden.

@Buhimi
Folgende Kritikpunkte habe ich:
- Import von früheren FCP Projekten nicht möglich, jedoch iMovie
- Multicam Editing nicht mehr verfügbar
- Kein XML Export / Kein EDL/ Kein OMF
- 3rd Party Plugins sind weg
- Es gibt Themes (& einen Übergang namens iMovie oder so ähnlich)
- Keine richtigen Videofilter (nur voreingestellte)
- Gibt es noch Composite Modes?
- Keine .r3d Unterstützung (Was bringt dann 4k?!)
- Kein Dual Monitor Support
- Kein Tape Support
- Mehrere "Projekte" gleichzeitig offen zu haben ist nicht mehr möglich
- Gibt es noch Sequenzen, ahbe ich nicht gefunden

Ich möchte die Liste nicht mal weiterführen, würde aber bestimmt noch 5 Sachen finden!

Hier eine Liste, die ich gefunden habe. All diese Produkte ham heute dran geglaubt...
MC340 AirPort Extreme
MC343 Time Capsule - 1TB
MC344 Time Capsule - 2TB
MC322 4GB 800MHz DDR2 (PC2-6400) - 2x2GB SO-DIMMs
M9756 Apple Rechargeable Battery 15" Aluminum PowerBook G4
MB841 Apple 750W Xserve Power Supply Kit (Xserve Early 2009)
MB320/B 1GB 667MHz DDR2 (PC2-5300) - 1x1GB SO-DIMM
MC002 NVIDIA GeForce GT 120 512MB
MC437 Apple Hard Drive for Mac Pro - 2TB SATA
MB278 Final Cut Express 4.0
MB339 Final Cut Express 4.0 Upgrade from FCE 1,2,3,3.5
MB642 Final Cut Studio Retail
MB643 Final Cut Studio Upgrade
MC126 Final Cut Server Unlimited Client
MC127 Final Cut Server Upgrade Unlimited Client
D4323 Final Cut Express 4.0 VL 5+
D4324 Final Cut Express 4.0 VL 5+ EDU
MB282 Final Cut Express 4.0 Media Set
D4615 Final Cut Studio VL 5+
D4616 Final Cut Studio VL 5+ EDU
D5017 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC
D5378 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC EDU INST
MB648 Final Cut Studio Media Set
MB649 Final Cut Studio Doc Set
D4617 Final Cut Studio K-12 Site License
 

Mitglied 82689

Gast
Pro ist nicht Pro. Für den Einen Pro für den anderen nicht. Was ist Pro? Was ist nicht Pro?

Niemand kann es allgemein gültig für alle definieren. Wenn Dir Sachen fehlen, heisst es auf Deiner Seite die Software ist nicht mehr Pro. Jemand anderem gefällt die GUI nicht und für ihn ist es dann auch nicht mehr Pro.
Hier muss jeder für sich entscheiden. Meine Firma wird ab heute Final Cut Pro X nutzen und professionell damit arbeiten. Und ja, ich arbeite auf zwei Monitoren. Man sollte die Apple-Webseite - wenn man die Software selbst nicht hat - auch mal genauer anschauen...

PS: Eine Kamera und eine Software macht keine professionellen Videos. Die macht noch immer der, der sie filmt und der, der sie schneidet.
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Wenn es um angeben geht, das kann man mit Geld auch, sogar noch besser ;)
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Immer diese Ausrede. Das sollte nicht der Ansporn sein…

Naja, wenn man bedenkt dass Apple so gut wie Pleite gegangen ist als man sich auf die "Pro" User konzentriert hat, kann man sagen dass die Consumersparte (vom eMac über iMac, iPod bis hin zum Mac Mini und dem 13" MBP) Apple mehr als nur vor der Pleite gerettet hat.

Es herrscht ein extrem harter Kampf um den Kunden und wenn ein Unternehmen sich hinstellt und sagt "Ich nehm nur die Kunden die richtig viel Geld ausgeben wollen" ist es nur eine Frage der Zeit bis ein Unternehmen dass den "normalo" bedient und mit diesem deutlich höhere Umsätze und mehr Gewinn erwirtschaftet übernimmt.

Bestes Beispiel ist die Autobranche:

- Ferrari und Maserati hat FIAT gekauft
- Lamborghini und Bentley wurde von AUDI (indirekt also VW) gekauft
- Rolls Royce wurde von BMW gekauft
- Aston Martin wurde von Ford gekauft (inzwischen wieder an verschiedene Investoren verkauft)
- Jaguar und Land Rover gehören TATA
- Porsche wurde von VW gekauft (wobei da auch andere Umstände eine Rolle gespielt haben)
- usw...

Dazu kommt noch dass Apple inzwischen auch Investoren gehört. Steve hat nach seinem Rauswurf alle Aktien bis auf eine verkauft und selbst wenn er sich durch den Verkauf von NEXT und ein paar weiteren Aktienkäufen ordentlich positioniert hat, die Aktienmehrheit liegt nicht bei den "Visionären" sondern bei den Investoren... und die wollen nun mal Geld sehen.

Auch wenn es aktuell für die Pro-User nicht rosig aussieht, stell dir mal vor wie es wäre wenn HP oder Sony seit 10 Jahren die Entscheidungen bei Apple treffen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Behauptet doch auch keiner, doch der Gewinn ist, wie schon erwähnt, in Relation zu den Entwicklungskosten einfach nicht so groß wie bei Consumer-Massenproduken.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Jedoch würde Apple viel von seinem Image einbüßen, als Geräte für Designer und Musiker, für die "besonderen" Menschen, die Profis. Ohne diese ist Apple doch nicht weiter als die amerikanische Version von Sony und Samsung mit einem etwas besseren Produktdesign. Es würde das mythische, das eindrucksvolle der Marke fehlen.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ja, genau so wie die Leute mit dem iPhone jedoch ohne Mac… das will Apple? Ich hab zum Glück kein iDevice.
 

Mitglied 82689

Gast
Jedoch würde Apple viel von seinem Image einbüßen, als Geräte für Designer und Musiker, für die "besonderen" Menschen, die Profis. Ohne diese ist Apple doch nicht weiter als die amerikanische Version von Sony und Samsung mit einem etwas besseren Produktdesign. Es würde das mythische, das eindrucksvolle der Marke fehlen.

Dir würde etwas fehlen.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
nö, nicht im Ansatz :)

Aber was klingt für den gewillten Switcher besser: "Apple-Hardware, die Produkte, denen die Profis vertrauen", oder "Apple, dessen Geräte jeder hat"? Es geht ja nur um die Marke, nicht um die Produkte...