• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Neuling: Beratung welches iPhone (gebraucht / neu)

borussiabvb2020

Erdapfel
Registriert
02.12.21
Beiträge
5
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem einen Apple TV gekauft. Nun würde ich gerne von einem Android Handy (Nokia G10) auf ein Apple iPhone umsteigen.
Ich bin ein sehr genügsamer Mensch, daher reicht mir das gewöhnlichste iPhone, das es gibt. Es kann dabei gebraucht oder neu sein.

Ich danke euch für eure Kaufratschläge!

Schönen 2. Advent! :)
 
Wenn das Budget egal ist und es das Neuste sein soll, dann kann man uneingeschränkt das 13er empfehlen. Falls nicht, dann geht auch das 12er und im Grunde auch das 11er super klar. Das 11er hat sich z.B. auch mein Bruder jetzt noch gekauft, weil er das Apple Ökosystem möchte und sich ein grundsolides Gerät wünscht. Besonders hohe Ansprüche hat er jedoch auch nicht (soll jetzt aber ausdrücklich nicht bedeuten, dass das 11er kein gutes Gerät sei, aber es ist halt auch etwas in die Jahre gekommen).
Dann kannst du für das 11er mit 600€ ca. rechnen (neu), gebraucht gibt es sie auch günstiger, aber ich würde Smartphones nie gebraucht kaufen; ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei.
Im Grunde kann man mit den o.g. Geräten nichts falsch machen; je nach Gusto könntest Du auch die Mini-Varianten von 12er und 13er ins Auge fassen, dann aber eher vom 13er wegen des besseren Akkus.

Das SE2 wäre noch eine Überlegung wert, wenn man wirklich gar keine Ansprüche hat und es um den Preis ginge, aber es gibt Gerüchte, dass im Frühjahr ein Nachfolger releast werden könnte und außerdem ist das SE2 wirklich, wirklich, wirklich altbacken und gerade wenn man von Android switcht, will man dann vielleicht doch etwas „moderneres“.
 
Ich habe unseren beiden Kindern jeweils ein iPhone X über eBay-Kleinanzeigen gebraucht gekauft. Wenn man ein bisschen sucht und sich auskennt, dann bekommt man die Geräte in sehr guter Qualität mit ausreichend Akkurestkapazität für unter 250,- €. Das iPhone X für unseren Sohnemann hatte mit 256 GB Speicher sogar nur 220,- € gekostet. Läuft auch mit aktuellem iOS immer noch super. Ich würde hier aber immer nur eine Selbstabholung anstreben.
 
Ich rate dir auch zum SE 2020. Damit hättest du ein relativ aktuelles iPhone mit sehr gutem Chip, außerdem noch lange System-Updates. X und XR bekommst du zwar günstig, aber die sind inzwischen doch in die Jahre gekommen.
 
Ich würde das XR jederzeit dem SE vorziehen.
Das SE ging für mich vom Akku her überhaupt nicht.
Und System-Updates gibt es garantiert 5 Jahre. Sicherheitsupdates > 7 Jahre.

Davon würde ich es persönlich jetzt nicht abhängig machen. Dennys ist nicht in Stein gemeißelt, dass nach fünf Jahren Schluss ist mit neuen Funktionen, respektive nach sieben Jahren mit Sicherheitsupdates.

Der Zeitraum, in dem die Geräte mit neuen Funktionen versorgt werden, ist stetig gewachsen. Siehe iPhone 6s aus 2014 (7 Jahre!).
 
Wenn es um den Akku geht, wissen wir nichts über das Nutzungsverhalten des TE. Vom Akku her ist das XR dem SE natürlich Welten überlegen.

Ich hatte das SE und kam mit dem Akku locker in einen 2. Tag hinein.

Das XR ist allerdings ein richtiger Klotz, verglichen mit dem SE. Das sollte auch berücksichtigt werden bei der Überlegung.
 
Ja, das stimmt. Da der TE sich auch nicht mehr meldet, braucht man auch eigentlich nicht spezifisch für ihn zu empfehlen.

Bei mir hielt das SE vor 2 Jahren von 7 bis 14 Uhr, dann war es leer.