Stimmt allerdings, liest sich sehr schön!nett geschrieben![]()
Schön zu hören, und noch mehr freut mich, dass mein Arbeitgeber noch viel weiter oben auf der Liste steht.![]()
Telekom^^?
Nein, aber stehen die überhaupt auf der Liste.![]()
Damit gilt Apple nach mehr als 15 Jahren wieder offiziell als eines der 100 erfolgreichsten amerikanischen Unternehmen.
"Erfolgreich" nach welchem Kriterium? In den Top Ten "erfolgreichsten" Unternehmen stehen 4 mit Milliardenverlusten.Was hat in der Liste GM zu suchen??![]()
"Erfolgreich" nach welchem Kriterium? In den Top Ten "erfolgreichsten" Unternehmen stehen 4 mit Milliardenverlusten.
Und dieses tolle erfolgreiche Unternehmen schickt mir eine 24" Alu Imac mit zweit roten Pixeln, ohne ihn dann wieder zurückzunehmen.
Trotz aller Vergötterung von Steve J., sollte man objektiv bleiben.Nachdem Steve Jobs sein Unternehmen 1985 im Streit verließ, ging es stetig bergab.
Echt super! 35% ist doch der Hammer
I <3 Apple
PS: Wal-Mart so weit oben?![]()
Wo ist denn Google?
Freut mich, Apple dort zu sehen. <3
Falls du mich meinst, dann lies meinen Link. Auch ohne Steve hatte Apple einige fette Jahre. Der Artikel behauptet aber etwas anderes.Was meinst du damit?![]()
Aber auch erst beim Comback.Trotzdem ging es mit Jobs bergauf...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.