- Registriert
- 30.12.15
- Beiträge
- 721
Hallo an Alle,
ich nutze seit einigen Tagen Apple Music und stoße dabei immer wieder auf Probleme.
Aktuell folgendes:
Album "The Very Best Of Bob Dylan" geladen. Das wird als Compilation ausgewiesen. Ich möchte das nicht und klicke die Markierung bei "Compilation" weg. Leider wird die Markierung aber immer wieder neu gesetzt, ohne mein Zutun. Dadurch wird das Album auch dementsprechend falsch in meiner Mediathek sortiert. Auch ein Laden des Albums bringt keine Verbesserung.
Ich verstehe unter einer Compilation ein Album, auf welchem mehrere (unterschiedliche) Künstler vertreten sind. Das trifft aber bei einem "Best Of" eines einzelnen Künstlers nicht zu. So steht's auch in den Infos zum Album. " Das Album ist eine Compilation von Titeln verschiedener Künstler".
Bei allen Compilations in meiner Mediathek, welche auf dem Mac ohne Apple Music geladen sind, (von CD, LP oder anderen mp3-Quellen) läßt sich diese Einstellung beliebig vornehmen.
Nur bei Apple Music Compilations offenbar nicht.
Andere Änderungen an Apple Music-Alben funktionieren, wie z.B. das Ändern des Covers, Groß/Klein-Schreibung, Genre, etc.
Ich habe lange mit der Aktivierung von Apple Music gezögert, eben aus solchen Gründen. Ich bin nicht mehr uneingeschränkt Herr über meine eigene Mediathek.
Natürlich schätze ich die Vorteile des uneingeschränkten Musikangebots. Aber in solch einem Fall überwiegt dann doch der Ärger.
Und nun zur Frage:
Läßt sich das irgendwie ändern/abstellen? Das Problem betrifft meinen iMac (Monterey) und mein MBP (Ventura).
Tritt das Problem bei neueren macOS auch auf?
Oder liegt's an Apple Music und man ist machtlos?
Vielleicht kann mir der eine oder andere seine Erfahrungen mitteilen.
lg.

ich nutze seit einigen Tagen Apple Music und stoße dabei immer wieder auf Probleme.
Aktuell folgendes:
Album "The Very Best Of Bob Dylan" geladen. Das wird als Compilation ausgewiesen. Ich möchte das nicht und klicke die Markierung bei "Compilation" weg. Leider wird die Markierung aber immer wieder neu gesetzt, ohne mein Zutun. Dadurch wird das Album auch dementsprechend falsch in meiner Mediathek sortiert. Auch ein Laden des Albums bringt keine Verbesserung.
Ich verstehe unter einer Compilation ein Album, auf welchem mehrere (unterschiedliche) Künstler vertreten sind. Das trifft aber bei einem "Best Of" eines einzelnen Künstlers nicht zu. So steht's auch in den Infos zum Album. " Das Album ist eine Compilation von Titeln verschiedener Künstler".
Bei allen Compilations in meiner Mediathek, welche auf dem Mac ohne Apple Music geladen sind, (von CD, LP oder anderen mp3-Quellen) läßt sich diese Einstellung beliebig vornehmen.
Nur bei Apple Music Compilations offenbar nicht.
Andere Änderungen an Apple Music-Alben funktionieren, wie z.B. das Ändern des Covers, Groß/Klein-Schreibung, Genre, etc.
Ich habe lange mit der Aktivierung von Apple Music gezögert, eben aus solchen Gründen. Ich bin nicht mehr uneingeschränkt Herr über meine eigene Mediathek.
Natürlich schätze ich die Vorteile des uneingeschränkten Musikangebots. Aber in solch einem Fall überwiegt dann doch der Ärger.
Und nun zur Frage:
Läßt sich das irgendwie ändern/abstellen? Das Problem betrifft meinen iMac (Monterey) und mein MBP (Ventura).
Tritt das Problem bei neueren macOS auch auf?
Oder liegt's an Apple Music und man ist machtlos?
Vielleicht kann mir der eine oder andere seine Erfahrungen mitteilen.
lg.
