• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music oder Spotify?

War klar, dass jemand diese Frage stellen muss. Warum auch immer?!

Was bringt es dir wenn ich dir jetzt X Bands nenne und du dann beide Anbieter durchsuchst?
Glaub mir, es gibt genügend.
Naja, ich frage weil es wohl kaum eine unbekannte Band in diesem Genre gibt die ich nicht kenne. Und bisher habe ich jede gefunden. Die Frage hatte also für mich durchaus eine Relevanz.
 
Naja, ich frage weil es wohl kaum eine unbekannte Band in diesem Genre gibt die ich nicht kenne. Und bisher habe ich jede gefunden. Die Frage hatte also für mich durchaus eine Relevanz.

Also kennst du weltweit jede kleine Hardcore Kapelle?
Nicht schlecht.
 
Langjähriger Spotify Nutzer und jetzt zu Apple gewechselt, da man nun endlich auch Playlist quasi nach „zuletzt hinzugefügt“ sortieren kann.

Bisher bin ich unentschlossen, ob ich tatsächlich wechseln soll. Ja die Integration beim HomePod etc ist wesentlich besser aber die Playlists machen mich trotzdem verrückt.
Zeitweise werden Lieder am unteren Ende hinzugefügt obwohl die Sortierung anders seins Ollie und jetzt habe ich gerade das Problem, das in der Playlist ein neues Lied erst erscheint, wenn ich schon wieder ein weiteres hinzugefügt habe. Dh das aktuelle Lied, welches ich hinzufügen möchte erscheint erst, nachdem ich schon wieder ein anderes Lied hinzufüge (welches logischerweise auch erst aufscheint wenn wieder ein neues hinzukommt…) sollte das so bleiben gehe ich zurück zu Spotify.
Playlists müssen zuverlässig sein ..
 
Der wirkliche Pluspunkt von Spotify sind meiner Meinung nach die von User erstellten Playlisten und dass es deutlich mehr Playlisten in einem Genre gibt. Da ist Apple doch recht dürftig.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und Balkenende
Ok vielen dank einmal an alle die geantwortet haben 😊 Werde einmal AM nehmen (Neben Spotify, kann wegen der Famile nicht Spotify komplett kündigen😅)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Bin seit Jahren bei Apple Music, obwohl ich ein Android Handy habe.
Bei Spotify gefällt mir nicht, dass man nicht alle Songs durcheinander spielen kann.
Dass geht bei Apple in der Mediathek. Höre sowieso viel durcheinander oder nach Künstler/in sortiert.
Außerdem ist die Tonqualität bei Apple besser.
Und zu guter letzt gefällt mir der App Button bei Spotify, der kleine grüne Kreis, nicht.
Ansonsten gibt es sich nicht viel.
Grottig finde ich Deezer. Das hatte ich früher mal über web.de vergünstigt bekommen.
Das lädt teilweise ewig bis es mal losgeht. Dann werden ständig die gleichen Songs wiederholt und seit einigen Monaten funktioniert der Sleep Timer nicht mehr, weiß ich von einer Freundin.
Den brauche ich auf jeden Fall, beim Einschlafen manchmal und auf Zugfahrten
Youtube habe ich nur die Freeversion getestet. War ganz in Ordnung. Aber die vielen Videos brauche ich gar nicht. Ich höre Musik und schaue mir selten ein Video an.
Also ich bleibe jetzt bei Apple. Der eine Euro mehr macht es auch nicht aus.
 
Bei Spotify kann man Lieder nicht durcheinander hören? Wie muss man das verstehen?
 
Wenn Du jetzt beispielsweise 20 verschiedene Playlisten hast kannst Du nicht alle gemeinsam durcheinander hören. Bei Apple geht das, komplett die Mediathek querbeet hören.
das geht bei Apple Music auch nicht... die Mediathek ja, Playlists nein, und warum sollte man das auch das entzieht sich jeder Logik warum man Playlists anlegt...
 
So gesehen stimmt das natürlich.

Habe leider die letzten Tage ein paar Probleme mit Apple Music.
Songs lassen sich nicht mehr runterladen und andere nicht mehr löschen.
Zur Not muss ich die App mal rausschmeißen und neu installieren.
Speicherplatz ist genug vorhanden. Handy Neustart und Cache löschen hat nicht geholfen.
Betriebssystem ist auch aktuell. Internetverbindung ist vorhanden. Keine Ahnung an was es liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kommt das Problem schon wieder
Ob es daran liegt, dass ich Android habe?
Möchte ungern zur Konkurrenz mit dem grünen Punkt.
:(
 
Erstellt Apple eigentlich auch automatisch Playlisten nach User-Geschmack wie bei spotify? Ich spiele mit dem Gedanken zu wechseln und diese Option gefällt mir bei Spotify extrem gut.