• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music - Alle Infos, alle Geheimnisse

Zu irgendwas muss die Favoritenauswahl und das Like Taggen doch gut sein. Und würd ja fast auch wetten das das bloße abspielen auch mit einfließt.
Ich warts mal ab. Ist ja auch erst der erste Mix. Möchte auch nicht bezweifeln das ich mal irgendeinen Mist getaggt / gehört habe.
Was Spotify kann, sollte Apple als Musikveteran schon lange beherrschen. :)
 
Mir fehlt im neuen Apple Music die Option Nächste Titel Liste, übersehe ich etwas ?

Ich kann nur den nächsten Titel bestimmen. Vorher war da die Option der nächsten Titel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine ganz andere Frage.

Ich habe auf meinem iPhone 7 mit einer frischen (leeren) Musik-App angefangen. Das heißt, es waren keinerlei Songs auf das Gerät heruntergeladen. Lade ich aber zum Beispiel die neue Playlist "Neue Musil für dich" herunter, hätte ich erwartet, dass im Reiter "Geladene Musik" auch nur diese Playlist auftaucht. Es tauchen aber zusätzlich alle Einzelalben der enthaltenen Songs auf. Und auch Playlists, die einzelne Songs ebenfalls enthalten. Das nervt irgendwie. Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
 
Es tauchen aber zusätzlich alle Einzelalben der enthaltenen Songs auf. Und auch Playlists, die einzelne Songs ebenfalls enthalten. Das nervt irgendwie. Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
Du kannst in den Einstellungen > Musik de schalter Playlistentitel hinzufügen ausschalten. Dann sollte es nicht mehr so sein. Eventuell musst du die Playlist danach noch einmal löschen und wieder hinzufügen.
 
Auch das habe ich schon versucht. Kein Unterschied.
Bei mir werden wenn ich eine Playliste hinzufüge und diese Offline schalte die Songs wenn ich die Einstellung mit dem hinzufügen getätigt habe nicht unter geladene Musik als einzelne Titel angezeigt. Dort werden nur Songs bei mir angezeigt die in Meiner Mediathek sind.
 
Habe es noch mal getestet. Bei mir sieht es dann trotzdem noch merkwürdig aus, oder nicht?

d3669fc8e8e1d3c0e5b1a40664f3a2a9.jpg
 
Mir geht diese Übersicht auf den Zeiger, das ist alles viel zu groß dargestellt.
 
Was mir irgendwie fehlt oder ich finde es zumindest nicht mehr wenn man Alben offline schaltet war oben sonst eine Anzeige wie viele Titel noch geladen werden müssen bis er fertig ist. Kann es sein das es diese nicht mehr gibt?
 
Ich frag jetzt einfach in diesem Thread nochmal. Ich hatte damals nach dem Probeabo Apple Music wegen "offline Synchronisierung mit iTunes geht nicht mehr" nicht verlängert. Jetzt würde ich gerne wissen:

Folgende Situation:

Ich habe ein MacBook Pro. Meine iTunes Bibliothek liegt auf einer NAS Festplatte bei mir im Netz. Wenn ich jetzt Apple Music abonniere und stelle am MacBook Pro die iCloud Mediathek aus, wird dann nichts hochgeladen? Und kann ich die iCloud Mediathek am iPhone angestellt lassen und kann Musik für offline Downloaden ? Denn am MacBook Pro brauch ich das nicht. Apple Music wäre nur für das iPhone interessant und meine Sonos Boxen. Auf meine NAS Platte kann die Sonos Box ja auch zugreifen. Und mein iPhone synchronisiere ich ganz oldschool über iTunes.

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
 
Folgende Situation:
Ja so wie du es beschreibst funktioniert es ohne Probleme.
Du könntest dir sogar wenn du iTunes mit gedrückter alt Taste startest eine neue Mediathek erstellen auf der du Apple Music aktivierst.
Wenn du doch mal ein Album, Lied oder so hochladen möchtest dann ziehst du es in die Mediathek lässt es hochladen und löscht in der Mediathek die offline Datei wieder.

So nimmt die Mediathek auf dem Macbook kaum Platz weg du kannst aber jederzeit auch auf dem MacBook Apple Music nutzen wenn du es doch mal möchtest :)
Und mein iPhone synchronisiere ich ganz oldschool über iTunes.
Aber das geht dann ja nicht mehr wenn du Apple Music auf dem iPhone verwendest.
 
Ja so wie du es beschreibst funktioniert es ohne Probleme.
Du könntest dir sogar wenn du iTunes mit gedrückter alt Taste startest eine neue Mediathek erstellen auf der du Apple Music aktivierst.
Wenn du doch mal ein Album, Lied oder so hochladen möchtest dann ziehst du es in die Mediathek lässt es hochladen und löscht in der Mediathek die offline Datei wieder.

So nimmt die Mediathek auf dem Macbook kaum Platz weg du kannst aber jederzeit auch auf dem MacBook Apple Music nutzen wenn du es doch mal möchtest :)

Aber das geht dann ja nicht mehr wenn du Apple Music auf dem iPhone verwendest.

Vielen Dank für die Antwort.

Ich dachte immer wenn iTunes die iCloud Mediathek hat, wird die lokale Synchronisation deaktiviert. Also komme ich mit dem iPhone gar nicht an meine lokale Musik sobald ich Apple Music habe??

Nur über die iCloud Mediathek ?

Funktioniert denn wenigstens jetzt gescheit, dass man sich auf dem iPhone nur die Musik anzeigen lassen kann die man auf das iPhone geladen hat? Das hat damals in meiner Probephase leider noch nicht richtig funktioniert.
 
Nur die geladene Musik funzt, wenn man auf den entsprechenden Menüpunkt geht. Die nicht geladene Musik komplett ausblenden geht aber nicht und würde m.E. auch wenig bis gar keinen Sinn machen.
 
Funktioniert denn wenigstens jetzt gescheit, dass man sich auf dem iPhone nur die Musik anzeigen lassen kann die man auf das iPhone geladen hat? Das hat damals in meiner Probephase leider noch nicht richtig funktioniert.
Da muss ich leider sagen das ging mit iOS 9 besser als mit iOS 10. Aber auch jetzt geht es noch.
 
Hi, ich habe auch mal eine schnelle Frage an Euch.


Ich habe mein Apple Music Abo zum 08.11. gekündigt, um die 6 kostenlosen Monate meines Mobilfunkanbieter mitzunehmen.

Es wird ja meiner Ansicht nach zu einer kurzen Unterbrechung meines Abo´s kommen. Was passiert denn mit der Musik die ich in Apple Music "angesammelt" habe.

Wird alles auf Null zurückgesetzt und ich muss mir alles erneut mühevoll zusammensuchen oder kann man bei Apple Music auch mal "pausieren" und nach erneuter Aktivierung ist der alte stand wieder hergestellt ?
 
Ich mutmaße mal: das Abo hängt an deiner Apple-ID und somit gehe ich davon aus, dass deine Informationen erhalten bleiben. Aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Hätte zwar auch die 6 Monate kostenlos, aber da ich ein Familienabo habe, nützt das leider nichts.
 
Eine Zeit lang bleibt alles erhalten nach Abo-Ende.
Wie lange, kann ich aber nicht sagen. Endlos ist es allerdings nicht. So viel weiß ich.