• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music : Alle Alben hinzufügen

gockler

Golden Delicious
Registriert
27.07.11
Beiträge
7
Grüß euch,

versuche mich derzeit in Apple Music ein zu fuchsen und entweder bin ich zu blöd oder es gibt folgende "Funktion" nicht.

Wenn ich z.B Amon Amarth ( Interpret ) in meiner "Mediathek" haben möchte, muss ich tatsächlich auf JEDES Album separat klicken und auf das kleine + Symbol klicken, damit es meiner Liste hinzugefügt wird? Muss doch eine Möglichkeit geben, dass ich mit einem Klick alle Alben des Interpreten bekommen kann. Ablauf derzeit: Interpret suchen, auswählen, Algenübersicht, auf jeweiliges Album klicken, dort auf hinzufügen, wieder raus, nächstes usw.....
Da bekommt man ja Krämpfe;)

Wenn es diese Funktion nicht gibt, brauche ich ja Ewig, bis ich alles fein säuberlich geordnet in meiner Liste habe:(

Danke für Feedback.
 
Wie viele Alben hat denn dieser Amon Amarth, das man davon Krämpfe bekommen kann? ;-)
 
War nur ein Beispiel, geht mir aber darum das viele Interpreten eben mehr als 1-2 Alben haben und jedes Album auf diesen Weg hinzugefügt werden muss...
 
Da geht es Dir wie mir. Auch ich finde keine Option für "Alle Alben" eines Interpreten hinzufügen.

Was bei mir auch ist, er fügt teilweise nicht alle Lieder eines Albums hinzu. Ebenso fehlen teilweise die Cover der Alben.

Sisyphusarbeit hoch 5
 
@EggJack: Juhu, ein Leidensgenosse. Also unter einem "revolutionären neuen Streamingdienst" verstehe ich etwas anderes. Itunes als solches ist ja schon eine Zumutung, aber die zusätzliche Einbindung von Music hat das ganze noch mal aufgebläht bis nach Meppen. Mir sind mittlerweile noch mehr "Komfort" Funktionen aufgefallen, die mit Abwesenheit glänzen. Kann doch nicht sein das etablierte Anbieter am Markt diese Funktionen haben und Apple, die "Könige der Usability", nicht!