• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail auf IMac und MacBook

stefanmd

Granny Smith
Registriert
09.10.06
Beiträge
17
Hallo lieber Apfeltalker,

hat einer Erfahrung von euch wie man die lokale Ablage von Mail via Program, Skript o.ä. automatisch auf Konopfdruck synchron halten kann?!

Ich nutze unter der Woche für meine umfangreiche EMail Korrespondenz mein Mail auf dem IMac. An Wochenenden bin ich viel unterwegs und hätte insofern meinen aktuellen Stand von Mail auch auf meinem Macbook dabei. Das Problem: Meine privaten Postfächer (googlemail & me.com) laufen via IMAP, in sofern kein Problem. Mein geschäftliches Konto ist jedoch lediglich ein POP3 Konto, bei welchem ich die Mails in diverse Lokale Ordner ablege nach dem bearbeiten. Den aktuellen Stand des Posteingangs und die lokalen Ordner würde ich also gerne vor Abreise automatisiert auf dem MacBook haben - hat einer Erfahrungen wie das möglich ist??

Danke & Gruss
Stefan
 
Hallo stefanmd,

du könntest den pop-Sammeldienst von googlemail nutzen. Dann hättest du die Mails in der Ordnerstruktur von Googlemail.

Vorteil: Du müsstest nicht per Hand syncen und kannst es somit nicht vergessen.

Gruß

Katana73
 
Was spricht dagegen, bei den POP3-Accounts "Nach Erhalt einer E-Mail Kopie vom Server löschen:" auf "Nach einem Monat" einzustellen?
 
Was spricht dagegen, bei den POP3-Accounts "Nach Erhalt einer E-Mail Kopie vom Server löschen:" auf "Nach einem Monat" einzustellen?
Weil dann die geschäftlichen POP3-Mails unsortiert auf dem Server im Eingang rumliegen würden und beim Abholen mit dem MacBook wieder neu in die dortigen Ordner sortiert werden müssten.

@stefanmd: Ist es denn nicht möglich, das Geschäftskonto auch auf IMAP umzustellen?
 
Zum einen bietet das mein Provider nicht an, so dass ich zuvor eine mühseligen Providerwechsel durchführen müsste. Zum anderen finde ich es für mein Geschäftskonto "so" aber auch ganz gut: Meine lokale Ablage ist bestimmt 3-5 GB groß und desweiteren arbeite ich auch viel mit großen Anhängen - das würde wohl ein IMAP-Konto auf Dauer irgendwann sprengen!

Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit via Apple Skript o.ä. einfach vor der Abreise den aktuellen Stand von Mail von meinem IMac auf das Macbook zu dublizieren?! Alle während meiner Abwesenheit neu empfangenen Mails möchte ich nur lesen; das einsortieren mache ich dann nach erneutem abholen vom POP-Server wenn ich wieder zu Hause bin (Bin meistens ja nur 2-3 Tage weg!). Daher würde ich dann auch beim Mail-Programm auf dem Laptop die Einstellung "E-Mails nach dem abholen löschen" deaktivieren.

Hoffe auf Lösungsvorschlag ...

Liebe Grüße
 
das geht doch ganz einfach mit MobileMe. oder nicht?
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass der TE sein Geschäftsmailkonto nicht bei MobileMe hat und ein Wechsel des Anbieters steht nicht zur Debatte.
 
Ich gehe mal davon aus, dass der TE sein Geschäftsmailkonto nicht bei MobileMe hat und ein Wechsel des Anbieters steht nicht zur Debatte.

MobileMe ist beim sync. der konten unabhängig vom anbieter. sie müssen lediglich in Mail verwaltet werden.
 
OK, sorry. Ich dachte, dein Vorschlag zielt darauf ab, auf eine MobileMe-Adresse umzusteigen. So gesehen könnte deine Lösung die beste sein. Immerhin sind bei MobileMe mindestens 20 GB Platz zum Syncen und das sollte reichen.