• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Zur eigentlichen Unterhalten magst du nix beitragen?
du reitest als einfach nur weiter drauf rum?
Kanns du echt gut!!👏

Die meisten Mesnschen welche sich nett unterhalten wollen würden nach der ersten Erklärung einfach sagen:
"Achsoo hast du das gemeint, verstehe. Dann ist ja alles klar"
Und danach würde man sich weiter zum Thema unterhalten.
So nach dem Motto:
"sehe ich genauso, nur neue CPU rein wäre echt schwach" oder "sehe ich nicht so.. CPU uprgrade only ist vollkommen ausreichend." oder "das Multitaksing ist garnicht sooo kacke, wenn man es so oder so macht, dann geht das, Probiers mal aus" (da hätte das Gegenüber ja fast noch was lernen können...)
Ich weiß, du bist nicht wie "die meisten Menschen welche sich nett unterhalten wollen"
Du Kannst das wohl nicht.
Du willst das wohl auch nicht.

Und weißt du was, das ist garnicht nicht schlimm... 😘

Gut gemeinter Rat: (ich weiß, willst eh nicht hören):
Also, im zwischenmenschenlich da ist es von vorteil wenn man nicht so...
...Ach ne, das ist mir jetzt tatsächlich zuu egal alle.

Einen schönen Feierabend 😉
Hoffentlich machst was schönes! 😁
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Zur eigentlichen Unterhalten magst du nix beitragen?
Ich hatte nicht den Eindruck, dass es dich interessiert.

Grundsätzlich wirkt das iPad Pro M4 für mich gerade recht "aus entwickelt" - im Sinne von: Ich wüsste gerade nicht, was mir daran noch fehlen würde. Vom iPad Pro M1 zum M2 war der Sprung, jetzt abseits vom Prozessor, ja schon überschaubar. Vom M2 zum M4 wurde doch an einigen weiteren Schrauben gedreht. Vielleicht wird, um jetzt bei der Hardware zu bleiben, die nächste iPad-Pro-Generation wieder eher ein Prozessor-Upgrade? Vielleicht findet Apple abseits des Prozessors doch noch weitere Innovationsmöglichkeiten? Keine Ahnung.

Dass Apple (kolportiert) zwei Jahre nach dem iPad Pro M4 wieder eine neue Generation rausbringt, finde ich aber weder überraschend noch schlecht. Man muss es ja nicht kaufen. Die Upgrade-Zyklen sind beim iPad Pro ohnehin noch länger als beim iPhone. Mein letztes iPad Pro hat jetzt 6 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Und auch mein aktuelles wird wohl ähnlich lang verwendet werden. Und wenn dann wieder ein neues Modell ansteht, hätte ich schon gerne eines mit der aktuellsten Hardware (und nicht eines mit 5 Jahre alten Prozessoren, weil man in Foren der Meinung ist, dass das ja eh reichen würde). Ein MacBook Air verwendet man ja (tendenziell) auch eher nicht für extrem hardwarehungrige Aufgaben, und auch bei diesem Gerät wird ja nicht hinterfragt, warum Apple regelmäßig neue Generationen auf den Markt bringt. Warum sollte man das also beim iPad Pro tun?

Dass Apple Software-seitig beim iPad (Pro) noch so einiges optimieren kann und soll, steht außer Frage. Aber das hat jetzt mit den Hardware-Generationen eher bedingt zu tun.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.402
Wuerde es fuer Apple überhaupt Sinn machen noch iPads mit M1 zu verkaufen? Sie müssten billiger werden, die Prozessoren könnten wg der geringeren Skaleneffekte in der Herstellung eher teurer als günstiger werden. Tendenziell sehe ich eher geringere Marge ueber zeit.
Fuer Apple macht es aus meiner Sicht schon sinn regelmässig einfach nur einen neuen Prozessor rein zu stecken, das iPad bleibt im Gespräch, man kann binned cpus aus der aktuellen Produktion verwerten, anstatt fuer ein iPad alte Prozessoren weiter zu produzieren. Und dem durchsnittskaeufer kann man das als neu verkaufen und nicht als x jahre alt.
 

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Wuerde es fuer Apple überhaupt Sinn machen noch iPads mit M1 zu verkaufen?
Nein. Natürlich nicht. Ein neues iPad mit nem 4 Jahre altem M1 wäre auch kaum erklärbar...

Fuer Apple macht es aus meiner Sicht schon sinn regelmässig einfach nur einen neuen Prozessor rein zu stecken, das iPad bleibt im Gespräch, man kann binned cpus aus der aktuellen Produktion verwerten, anstatt fuer ein iPad alte Prozessoren weiter zu produzieren.
Stimme ich ebenfalls zu. Nur ist das dann halt vom M4 kein Wechselgrund.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass es dich interessiert.
😂🤣 echt jetzt?
Grundsätzlich wirkt das iPad Pro M4 für mich gerade recht "aus entwickelt" - im Sinne von: Ich wüsste gerade nicht, was mir daran noch fehlen würde. Vom iPad Pro M1 zum M2 war der Sprung, jetzt abseits vom Prozessor, ja schon überschaubar. Vom M2 zum M4 wurde doch an einigen weiteren Schrauben gedreht. Vielleicht wird, um jetzt bei der Hardware zu bleiben, die nächste iPad-Pro-Generation wieder eher ein Prozessor-Upgrade? Vielleicht findet Apple abseits des Prozessors doch noch weitere Innovationsmöglichkeiten? Keine Ahnung.

Dass Apple (kolportiert) zwei Jahre nach dem iPad Pro M4 wieder eine neue Generation rausbringt, finde ich aber weder überraschend noch schlecht. Man muss es ja nicht kaufen. Die Upgrade-Zyklen sind beim iPad Pro ohnehin noch länger als beim iPhone. Mein letztes iPad Pro hat jetzt 6 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Und auch mein aktuelles wird wohl ähnlich lang verwendet werden. Und wenn dann wieder ein neues Modell ansteht, hätte ich schon gerne eines mit der aktuellsten Hardware (und nicht eines mit 5 Jahre alten Prozessoren, weil man in Foren der Meinung ist, dass das ja eh reichen würde). Ein MacBook Air verwendet man ja (tendenziell) auch eher nicht für extrem hardwarehungrige Aufgaben, und auch bei diesem Gerät wird ja nicht hinterfragt, warum Apple regelmäßig neue Generationen auf den Markt bringt. Warum sollte man das also beim iPad Pro tun?

Dass Apple Software-seitig beim iPad (Pro) noch so einiges optimieren kann und soll, steht außer Frage. Aber das hat jetzt mit den Hardware-Generationen eher bedingt zu tun.
Da sind wir doch mal inhaltlich 100% Deckungsgleich! a:t👍👍
Das verstehe einer...!?🤷‍♂️🤣
 
Zuletzt bearbeitet:

Newton1992

Erdapfel
Registriert
19.02.25
Beiträge
4
Sehe das Problem auch nicht. Er hat doch recht.
Vom M4 Pro 13" zu einem zukünftigen M5 13" zu wechseln ist doch sinnlos, wenn sich nur die CPU ändert. Da müsste Apple schon mehr machen!
Für Apple mag das zwar der nächste logische Schritt sein, aber als Verbraucher? Ne!!
Ich bin auch der Meinung wie @you're.holng.it.wrng dass mittlerweile das OS beim iPad die Bremse ist. Ein M4 oder M5 ist kein GameChanger (wie die jungen Leute heute so sagen).

Bin selbst beim M1 Pro (aber das kleine) und überlege zum M4 (auch das kleine) zu wechseln. Aber auch da nicht wegen der CPU. Sondern wegen Gewicht und Größe und Display. ob das jetzt ein M4, ein M5 oder ein M6 wann auch immer) drin seinen dienst tut macht, (wenn man erhlich ist) keinen Unterschid.
Das ist zwar kein Fakt, aber meine (denke mal nachvollziebare) Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.528
Für mich alles noch einfacher. Wenn alle die gleiche Meinung hätten, wäre das Medium AT sinnlos. Von dem Für und Wider lebt das ganze hier. Finde gerade bei dieser Frage die unterschiedlichen Ansichten interessant, der Kern ist bei genauerer Betrachtung sogar identisch.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

Michael77

Elstar
Registriert
31.05.24
Beiträge
73
Wenn die M5 im Air angekommen ist und ggf. noch ein paar kleinere Updates, fange ich an zu überlegen, meinen MPB mit M1pro Chip zu ersetzen.
Kann mir schwer vorstellen, was passieren sollte bis Mitte Ende 2026, was mein MBP spürbar in die Knie zwingt.
 

Taifun

Gloster
Registriert
17.11.09
Beiträge
61
Für Apple ist es einfacher den neuesten Prozessor in das Gerät zu stecken, als die Software komplett zu überarbeiten.