• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple: Keine Pläne Siri auf ältere iDevices zu portieren

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
tja ... dann warte ich eben auf das iPad 3 (weil ich es kann!)
 

Mitglied 82689

Gast
Viele haben sicherlich ansonsten keinen weiblichen Gesprächspartner

Den armen Jungs bitte eine Runde Mitleid spenden! :D
Siri im Bett sagt dann bestimmt;

"Darauf wurde ich nicht programmiert, aber ich habe drei Bordelle in Deiner Nähe gefunden."
 

Werbung

Tydemans Early Worcester
Registriert
21.03.07
Beiträge
399
Find ich total unverschämt von Apple.
Na dann machen wir es doch einfach über ein Jailbreak. Wenn Apple es nicht machen will.

Oder warten bis nächstes Jahr und erfreue uns am iPhone 5. ^^
 

immatoll

Gloster
Registriert
01.11.11
Beiträge
61
Ich sehe einen "Stammkunden" nicht nur darin, immer die aktuellste Version einer Produktreihe zu besitzen, sondern auch darin von diesem Konzern überzeugt zu sein. Ich unterstütze Apple ebenso durch Mundpropaganda (Werbung im eigenen Umfeld), sowie durch den Kauf von Zubehör und Software (beispielsweise im AppStore) für die eigenen Produkte. Gleichzeitig hat man ein derartiges Vertrauen in das Unternehmen, dass man auch andere Produkte des Unternehmens kauft. (Ich habe mir jetzt ein MBP bestellt, woran ich vor 5 Jahren nicht mal im Traum gedacht habe).

Wenn es einen technischen Grund gibt, warum Software wie Siri nicht auch auf einem iPhone 4 funktioniert, so habe ich auch Verständnis dafür. Wenn man allerdings das Gefühl bekommt, dass der einzige Grund, wie es aktuell der Fall, der Verkauf eines neuen Produktes zur Steigerung des Eigenkapitals ist, so empfinde ich persönlich das Ganze als Veralbern des Kunden.

Das ist meine Meinung und ja mir ist bewusst dass wir in einer traurigen kapitalistischen Welt leben.

Aber unterm Strich ist es mir ebenfalls egal, weil ich Siri für relativ unnötig in einem Telefon finde. Natürlich ist es keine schlechte Idee, aber so wirklich nachvollziehen was daran so besonders ist kann ich auch nicht, da andere Geräte bereits seit Jahren über Sprachsteuerungen verfügen. Natürlich nicht in dem Maße wie es Siri kann, aber der Kunde hat sich dafür auch nicht interessiert. (Ähnliches Phänomen ist übrigens derzeit bei Elektro-Autos zu beobachten die bereits von 30 Jahren auf dem heutigen Stand entwickelt wurden).

Natürlich ist Apple ein Perfektionist - aber man muss auch zugeben, dass die Feature-Liste vom iPhone 4S sonst ziemlich bescheiden wäre.
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Kein Mensch hier heißt das Vorgehen seitens Apple gut. Da habe ich mich dann vllt. falsch ausgedrückt.
Ich habe lediglich gesagt, dass ich dafür Verständnis habe und ich habe geschrieben was die Beweggründe dafür sind.

Ich kann etwas respektieren und akzeptieren, aber verstehen und gutheißen muss ich es noch lange nicht.
Das gilt auch hier.
Gleiches sieht man ja auch wieder beim iPad: Multigestensteuerung. Gleiches Vorgehen. Allerdings wurden bis jetzt so viele verkauft, dass die Leute mit dem iPad 2 nicht mehr verärgert sind. Und warum auch?
Schließlich sind die Geräte unterschiedlich.

Beim iPhone 4s finde ich es auch mehr als ärgerlich, aber da das Gerät sich absolut nicht vom 4er unterscheidet ... bis auf die Antenne und den inneren Krams, muss man halt anders den Unterschied deutlich machen.

Selbst wenn Siri auf dem 4er funktioniert, Apple würde keine weiteren 4s mehr absetzen können. Das wiederrum würde weitere Neuerungen und Funktionen unterbinden bzw. minder unterstützen.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Im Übrigen wurde das iPhone 4 mit bis zu 32 GB angeboten und diese Geräte können auch heute noch so erworben werden.
Bestenfalls Restbestände bei irgendwelchen Retailern! Offiziell gibt's nur noch 8GB: http://store.apple.com/de/product/MD128

Selbst wenn Siri auf dem 4er funktioniert, Apple würde keine weiteren 4s mehr absetzen können. Das wiederrum würde weitere Neuerungen und Funktionen unterbinden bzw. minder unterstützen.
Bisschen engstirnig deine Sichtweise, oder nicht? Du meinst, es würde kein 4S mehr abgesetzt werden, aber der viel größere Speicher gegenüber dem 4 (das es nur noch mit 8GB gibt), die bessere Kamera, die bessere Antenne, ... würde wohl doch genug Kunden anlocken
 

88Bit

Jerseymac
Registriert
10.09.10
Beiträge
454
Dat is so: Früher konnten uns die Hersteller mit neuer Hardware das Geld aus den Taschen ziehen. Da kam mehr Speicher, schnellere CPU usw.

Heute machen alle ihre Kohle mit der Software und suggerieren uns dass wir das Update unbedingt brauchen. Dabei verliert der eine oder andere schon mal den Blick auf den Status Quo. Ich lache da auch ein bisschen über mich selbst. Wäre mit meinem iPhone 4 immer noch zufrieden. Und ohne Lion vielleicht noch zufriedener.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich frage mich wie bei den Leuten immer der Anspruch entsteht, dass man nach einmal Bezahlen ein Anrecht auf eine Versorgung mit neuen Features hat o_O

Besitzer eines 3GS haben nun schon zwei Major Updates für Nüsse bekommen, Besitzer des 4ers werden wohl auch iOS 6 noch laden dürfen.
Probleme haben die Leute...
 

Chris1609

Meraner
Registriert
29.06.10
Beiträge
225
Höchstwahrscheinlich weil Apple somit weiterhin an den Geräten Geld verdient? Es gibt immer noch Leute die sich das 3GS kaufen, es gibt Leute die sich mit dem 3GS aktuelle Software laden möchten und genau an dem allen verdient Apple weiterhin Geld. Und nebenbei zählen iPhone´s nicht gerade zu den preiswerten Modellen, da wird man ja ein wenig mehr als bei anderen Herstellern erwarten dürfen, oder? Man sollte nicht zu engstirnig denken;) Ich kann die Leute durchaus verstehen die SIRI fordern, es ist technisch kein großes Problem. Apple hält es uns eben vor, weil irgendwie muss man das 4S ja vermarkten. Auch wenn es mir recht egal ist, ich war jetzt in mehreren nordamerikanischen Großstädten und ich kann die Leute an einer Hand abzählen die mit ihrem iPhone wirklich angefangen haben zu reden.