• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kauft Spezialisten für Gesichtserkennung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die Firma Polar Rose wurde nach einem Bericht des schwedischen Nachrichtendienstes rapidus von Apple übernommen. Polar Rose hat sich auf die Entwicklung von Gesichtserkennungssoftware spezialisiert und kündigte in der jüngsten Vergangenheit bereits die Beschränkung der Lizenzierung der firmeneigenen Technologie an Großkunden und die Einstellung der kostenlosen Nutzung für Dienste wie flickr an. Von beiden Firmen gibt es zur Zeit noch keine Stellungnahme, über den Nutzen einer solchen Technologie kann derzeit nur spekuliert werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-09-20 um 17.07.20.png

via
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hö?
Ich denk das gehört doch zu iPhoto mit der Gesichtserkennung oder nicht?
Ich dachte jedenfalls das man da doch Gesichter zuordnen konnte...
und falls es das ist, ist es auch völlig verständlich warum apple diesen
Dienst kauft xD^^
 
die Gesichtserkennung ist in iPhoto und Aperture eingebaut. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die unterschiedliche Berechnungen einsetzen, denn unter Aperture(!) ist die Lernkurve dramatisch schlechter.
vielleicht hilft das ja bei der Professionalisierung dieser "Profisoftware"
 
naja aber so ganz ausgereift is die iphotogesichtserkennung noch nicht. zumindest behaupt ich das jetzt einfach mal wenn mein kumpel als "ist das anne?" vorgschlagen wird.
 
Aperture glaubt immer mal wieder, dass ich ein Baum, eine Palme oder mal ne Felge bin... Das nervt!
Und wenn ich es ihm dann gesagt habe, bietet er mir das kurz darauf gerade noch mal an :-(
Das nenne ich Potential - Andere schlicht unbrauchbar. ;-)
 
aber dafür gleich ne Firma zu kaufen?
Apple hats ja ;D
 
Wahrscheinlich wollen die damit einfach die iPhoto/Aperture Gesichtserkennung verbessern.
 
Joa, möglicherweise aber auch noch neue Logintechnologien für iDevices oder Macs...
 
Na bald dürfen wa uns alle mit Gesichtserkennung bei Itunes und am Iphone anmelden !
Dann muss ich aber dringend ein Foto in Originalgröße machen ! Weil nach nem durchfeierten We. ist sonst kein tel. möglich ! Da erkenne selbst ich mich ja kaum im Spiegel ! Und dazu noch die Professionelle Erkennung von Iphoto und Co ... da fällt dann schon mal der andersfarbige Lippenstift oder die frisch gekürzten Haare ins Gewicht :-) :-p
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Dann darf nicht mehr jeder einen Mac verwenden?
Helfen evtl. Termine beim Maskenbildner? :-/
 
Vielleicht sollen die Experten für die Gesichtserkennung auch nur bei möglichen iPhone-Fotos das Gesicht von Bill Gates entfernen ... :-/
 
Habt ihr eine andere Definition von "Nachrichtendienst" als ich? xD
 
evtl. sind sie auch einem patentstreit aus dem weg gegangen und es hat nichts mit "future products" zu tun...
 
Ich denke mal, sie wissen schon genau, dass sowas als Logintechnologie keine Chance hat, solange die Genauigkeit nicht meilenweit über dem ist, was iPhoto im Moment bietet (nicht, dass iPhoto in der Hinsicht schlecht wäre — ganz im Gegenteil, ich finde es erstaunlich gut — aber das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe).
Ganz zu schweigen davon, wie man verhindert, dass so ein System durch ein Foto der Person ausgetrickst wird. Solange es darauf keine verdammt gute Antwort gibt, bleibt Gesichtserkennung zum Login sowas wie fliegende Autos: Seit 50 Jahren wird uns versprochen, dass sie "in 10-20 Jahren" kommen… ;)

Störende Konkurrenz bekämpft man nicht, man kauft sie einfach.
Naja, hier von Konkurrenz zu sprechen ist wohl etwas übertrieben. Viel mehr wird es Apple um die Technologie und die Programmierer gehen.
Wenn sie nur eine Lizenz für Patente der Firma gewollt hätten, wäre das doch vermutlich billiger gewesen, als wenn sie die ganze Firma aufkaufen. Apple hat für die Firma angeblich $29 Mio. gezahlt, das sind — um mal ein Unwort zu benutzen — Peanuts…
 
… fliegende Autos: Seit 50 Jahren wird uns versprochen, dass sie "in 10-20 Jahren" kommen…

20100921-f62eggqmemh4rmcbd8hihqh8qe.jpg


:-D
 
  • Like
Reaktionen: jomi