- Registriert
- 21.09.17
- Beiträge
- 572
Moin zusammen,
Ich habe mal ein interessante Beobachtung mit meinem iPad Pro M4 gemacht.
Seitdem Apple Intelligence in Deutschland auf unterstützende Geräte gekommen ist, ist mir negativ aufgefallen, dass bei meinem iPad Pro M4 mit 8 GB RAM Apps sich ständig neu laden müssen.
Das Ganze passiert unabhängig davon, ob Apple Intelligence genutzt wird. Es ist zwar in den Einstellungen aktiv, scheint aber meiner Meinung nach schon standardmäßig RAM zu reservieren, sodass andere Anwendungen dann immer wieder neu starten müssen, sobald man andere kleinere Anwendungen parallel nutzt.
Sobald ich Apple Intelligence deaktiviere, werden meine Anwendungen nicht mehr neu gestartet und ich kann mein iPad wieder „normal“ in gewohnter Qualität nutzen.
Das wird auch der Grund sein, warum Apple im Nachgang die Macs in der Basisversion mit 16 GB RAM ausstattet. Bei meinem Mac mit 16 GB und mehr habe ich dieses Verhalten nicht.
Ich habe mal ein interessante Beobachtung mit meinem iPad Pro M4 gemacht.
Seitdem Apple Intelligence in Deutschland auf unterstützende Geräte gekommen ist, ist mir negativ aufgefallen, dass bei meinem iPad Pro M4 mit 8 GB RAM Apps sich ständig neu laden müssen.
Das Ganze passiert unabhängig davon, ob Apple Intelligence genutzt wird. Es ist zwar in den Einstellungen aktiv, scheint aber meiner Meinung nach schon standardmäßig RAM zu reservieren, sodass andere Anwendungen dann immer wieder neu starten müssen, sobald man andere kleinere Anwendungen parallel nutzt.
Sobald ich Apple Intelligence deaktiviere, werden meine Anwendungen nicht mehr neu gestartet und ich kann mein iPad wieder „normal“ in gewohnter Qualität nutzen.
Das wird auch der Grund sein, warum Apple im Nachgang die Macs in der Basisversion mit 16 GB RAM ausstattet. Bei meinem Mac mit 16 GB und mehr habe ich dieses Verhalten nicht.