• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Informationspolitik

franziose

Reinette de Champagne
Registriert
18.11.07
Beiträge
422
Kann man eigentlich bei Apple von einer Informationspolitik reden?
Bei neuen Produkten kann ich ja wenigstens noch verstehen dass dadurch der Hype gut angekurbelt wird, wobei ich es dem Kunden gegenüber doch unverschämt finde ihn ein altes Produkt kaufen zu lassen wenn man selber seit Monaten weiß dass ein neues Produkt rauskommt. Aber das ist grade nicht mein Anliegen.

Mir geht es vielmehr um Software updates. Erst jetzt wieder beim IWork update. Die Beschreibung ist ja wohl keine Beschreibung. Wieso listet Apple nicht detailliert auf was dadurch verbessert werden soll bzw. als Fehler behoben wurde? Für mich ziemlich unverständlich, zumal wenn das Betriebssystem auf einer offenen Plattform aufbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise kann ich dich verstehen, aber wer würde noch einen Rechner kaufen, wenn schon Monate vorher ein neuer angekündigt wurde?
Das mit dem offenen System ist Schmarren. Auch wenn Apple einen offenen Kernel nutzt,
ist das System, das darüber ist, nicht offen, sondern eine gut gehütetes Geheimnis. Die Programme genauso.
 
Monate müssten es ja nicht sein, bei anderen Herstellern ist es aber meistens so dass neue Produkte angekündigt werden mit einem ungefairen Erscheinungstermin. Dann kann jeder selber entscheiden ob er wartet oder ob er lieber sofort kauft.
Bei Apple ist da einfach nur ein Loch, das sicherlich teils Marktstrategie ist aber nur Nachteile für den Kunden hat.
Bei anderen Herstellern z.b. von Laptops ist es so dass alte Produkte mit der Zeit günstiger werden, die neuen teurer sind, Preise die sich aus dem Markt ergeben.
Apple vertreibt die eigenen Produkte Kartellmäßig und unterbindet jeden Wettbewerb. Ich habe nirgends Appleprodukte ernsthaft billiger als bei Apple gesehen.

Das mit den Patches verstehe ich trotzdem nicht, Mac ist doch offener als Windows oder täusche ich mich? Bei Windows steht wenigstens da ob eine Sicherheitslücke gepatcht wurde, eine kritische Sicherheitslücke, manchmal sogar recht detaillierte Beschreibungen. Wieso macht Apple das nicht?
 
Ich verstehe nicht was du meinst... Du kannst die ja im Detail anschauen was gemacht wurde bei den Updates...
vielfach hats ja noch einen Link drin...

bild1sr5.png
 
Also da muss ich jensche recht geben.
Ich sehe für mich da auch kein Problem oder das Verlagen nach mehr Informationen.
 
Bin Neuling und hatte das bisher noch nicht entdeckt, ist das bei jedem Update dabei so ausführlich? In den News steht hier ja sehr oft, "genaueres ist nicht bekannt" z.b. bei Pages jetzt.
 
Apple wäre ja blöd, die Produkte ein paar Monate vorher anzukündigen...und wer würde dann die alten kaufen??
Aber bei den Software-Updates werden meistens ja sowieso nur Fehler behoben oder sie gelten zur Sicherheit.
 
Das mit den Patches verstehe ich trotzdem nicht, Mac ist doch offener als Windows oder täusche ich mich? Bei Windows steht wenigstens da ob eine Sicherheitslücke gepatcht wurde, eine kritische Sicherheitslücke, manchmal sogar recht detaillierte Beschreibungen. Wieso macht Apple das nicht?

Diese Informationen kommen aber meist nicht von M§,
sondern von Sicherheitsfirmen oder Schutzsoftware Herstellern.
Zumindest werden sie meist von solchen Firmen offengelegt und stehen nur als Infos dannach bei den Patches dabei.
 
Warum gibt es bei Updates keine Infos?
- Relativ einfach, oftmals werden damit Bugs behoben die es erlauben würden bei einer alten Version "Code" einzuschleusen....würde man das bekanntgeben wäre es allenfalls ein "leichtes" einen Virus zu programmieren und da es im Normall sehr lange dauert bis der Normaluser Updates macht würde der Virus oder was auch immer noch bestens funktionieren....

In Sachen Hardware Update:
- Ich liebe Apple dafür....bei Nokia wird ein neues Handy gezeigt und ein Termin genannt....bis zu diesem Termin kommen immer mal wieder Infos an den Tag, dann allenfalls viele Monate nach dem angekündigten Termin (kann schnell mal 5-10 Monate sein) kommt es dann und kann dann doch einiges von besagtem nicht oder noch nicht....
Kurz gesagt, warten kann man immer...wenn Du aber JETZT einen Rechner benötigst und das MBP das kann was Du benötigst dann kauf ihn eben JETZT....schon logisch das irgendwann ein besserer kommt, was solls!!
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Apple wäre ja blöd, die Produkte ein paar Monate vorher anzukündigen...und wer würde dann die alten kaufen??

Derjenige, der das Produkt jetzt benötigt oder besitzen möchte.
Man kann nicht immer auf das Nachfolgeprodukt warten. Denn es wird immer einen Nachfolger geben.