• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple In-Ear Headphones

Nutze die In-Ears auch mit dem 3G, und bin recht zufrieden. Hatte zuvor ein paar Sennheiser IE, die mir zu basslastig waren. Ist halt auch immer 'ne Geschmackssache.
Kompatibilität mit dem 3G ist so naja. Mit der Taste kann man im iPod Musik pausieren/wieder abspielen. Außerdem kann man Gespräche annehmen/auflegen. Die Lautstärketasten funktionieren (bei mir) überhaupt nicht.

Gruß,
Julian
 
ah ok alles klar, wichtig is mir dass ich anrufe annehmen kann
wie siehts mit titel vor/zurück aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompatibilität mit dem 3G ist so naja. Mit der Taste kann man im iPod Musik pausieren/wieder abspielen. Außerdem kann man Gespräche annehmen/auflegen. Die Lautstärketasten funktionieren (bei mir) überhaupt nicht.

Hab auch die In-Ears, und kann vom Sound her nicht klagen. Man muss sie halt nur richtig ins Ohr zimmern...
Die Lautstärketasten beim 3G funktionieren bei mir auch nicht. Ist zwar sehr schade und find ich auch nicht verständlich, aber damit kann man leben.

Nur bei mir klappt seit OX 3.x die Taste nicht mehr, wo ich die Titel vor/zurück und pausieren kann.
Vorher ging das auch nur sporadisch, aber nun überhaupt nicht mehr (jetz mit 3.1.2) und das ärgert mich schon sehr.

Hab die Kopfhörer mal bei den Nano meiner Frau getestet und da funzen die Tasten ausgezeichnet.


Schade das Apple keine In-Ears direkt fürs iPhone 3G anbietet.
Aber nächstes Jahr gibts ja bestimmt ein neues iPhone und speziell dafür passende In-Ears, wie jetz auch beim 3GS... (die Hoffnung stirbt zuletzt)


Kleine Geschichte am Rande:
Einmal hatte ich sogar das Problem das ich die Kopfhörer angeschlossen und in die Ohren gestöpselt habe und dennoch die Wiedergabe über die Kopfhörer und über den externen Lautsprecher lief (und das in der S-Bahn)... Aber das war bis jetzt nur einmal der Fall.
 
Ich hol den Thread jetzt nochmal hoch, da ich vor kurzem eine neue Erfahrung machen musste, die es wert ist die Apple In-Ears nochmals neu zu bewerten....

Ich hab mir vor zwei Wochen die Shure SE425 für den vierfachen Preis der Apple In-Ears gekauft, weil ich glaubte damit einen Quantensprung in der Wahrnehmung meiner Musik zu machen. Pustekuchen!

Die Sure haben sicherlich einige Vorteile und klingen auch besser, keine Frage, aber sie sind bei weitem nicht den vielfachen Preis der Apple In-Ears wert. Dies ist ein subjektiver Eindruck, sicher, aber ich glaube nicht das 8 von 10 Usern das so viel anders empfinden als ich.

So betrachtet sind die Apple Kopfhörer jeden Cent wert und ich habe die jetzt seit über zwei Jahren, ohne Verschleiß und die Dinger arbeiten immer noch einwandfrei. In dieser Preiskategorie sehe ich wenig vergleichbare Kopfhörer...
 
Habe bis vorige Woche richtige On-Ear (Sennheiser MM 550) genutzt, da ich mit In-Ear immer Probleme hatte. Dank Bose Mie2i mit i-Bedienung gehören Ohrenprobleme der Vergangenheit an. Beide Daumen hoch!