• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.307
Geschrieben von: Jan Gruber
iOS 19 DallE iOS 19 Kompatibilität iOS 19 EU-Vorgaben iOS 19 Mockups Health

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen zu Ernährung, Training und Wellness bietet. Das Projekt wird intern unter dem Codenamen „Mulberry“ entwickelt.

Health App erhält KI-gestützten Gesundheitscoach​


Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, bereitet Apple derzeit das bislang größte Upgrade seiner Health App vor. Die zentrale Neuerung ist eine künstliche Intelligenz, die Nutzer:innen maßgeschneiderte Ratschläge rund um Ernährung, Fitness, Schlaf und mentale Gesundheit gibt. Dabei setzt Apple auf die Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsexperten, um die Qualität der Empfehlungen sicherzustellen.

Das KI-Update, das voraussichtlich im Frühjahr 2026 mit iOS 19.4 erscheint, soll weit über die aktuellen Funktionen der Health App hinausgehen. Bisher sammelte die App hauptsächlich Daten von Geräten wie der Apple Watch und gab allgemeine Hinweise zu Gesundheitstrends. Künftig werden die Empfehlungen jedoch personalisierter und detaillierter sein, wodurch die App in vielen Fällen sogar grundlegende medizinische Beratungsfunktionen übernehmen könnte.

Apple plant darüber hinaus, professionell produzierte Videoinhalte einzubinden. Diese sollen von medizinischen Fachleuten erstellt und in einer eigens dafür vorgesehenen Einrichtung nahe Oakland, Kalifornien, gefilmt werden. Apple sucht hierfür sogar nach einer bekannten Persönlichkeit aus dem medizinischen Bereich als Moderator. Intern wird das Angebot gelegentlich auch als „Health+“ bezeichnet. Ob Apple für diese erweiterten Funktionen zusätzliche Kosten erheben wird, bleibt aktuell noch offen.

Personalisierte Ernährungsempfehlungen durch KI und Food-Tracking​


Ein weiterer zentraler Bestandteil der neuen Health App ist eine verbesserte Lebensmittelüberwachung. Bisher bot Apple nur rudimentäre Funktionen zur Ernährungserfassung. Die kommende Version könnte das ändern und in direkte Konkurrenz zu etablierten Apps wie MyFitnessPal treten. Dabei wird die KI voraussichtlich eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Nutzer:innen bei der Auswahl passender Lebensmittel unterstützt.

Hierzu liegen derzeit noch wenige konkrete Details vor. Vermutlich wird Apple jedoch auf intelligente Lebensmittelanalyse setzen, etwa mithilfe von Fotos, Barcode-Scans oder manuell eingegebenen Daten. Die KI wertet dann diese Informationen aus und liefert personalisierte Ernährungstipps, basierend auf individuellen Zielen und Bedürfnissen.

Trainingsüberwachung via Kamera und KI-Analyse​


Zusätzlich zu den Empfehlungen zu Ernährung und allgemeiner Gesundheit plant Apple, die Trainingsanalyse deutlich zu verbessern. So soll die Kamera des iPhones oder iPads zukünftig dazu genutzt werden, Bewegungsabläufe beim Training zu überwachen. Der KI-Assistent analysiert diese Aufnahmen anschließend, gibt Feedback zur Technik und hilft Nutzer:innen, die Effektivität ihres Trainings zu steigern.

Damit erweitert Apple die aktuellen Funktionen von Fitness+ deutlich. Während Fitness+ bisher vor allem Trainingsvideos bietet, könnte die neue Funktion Nutzern erstmals direktes, personalisiertes Feedback zu ihren Übungen geben.

Insgesamt deutet sich mit diesem umfassenden KI-Update ein bedeutender Schritt Apples im Bereich digitaler Gesundheitsservices an. Allerdings wird Apple bei der Integration dieser Funktionen auch hohen Wert auf Datenschutz legen müssen, da sensible Gesundheitsdaten verarbeitet werden.

Via PowerOn

Im Magazin lesen....
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
992
Wenn Apple sich treu bleibt wird AI in der Health App am Ende bedeuten dass man personalisierte Emojis generiert bekommt - basierend darauf ob man gut geschlafen hat oder besonders aktiv war oder die App denkt man ist krank). Also fast genauso sinnlose Spielereien wie die AI bisher. Haha. 🙃
 
  • Haha
Reaktionen: Salud

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.749
Im Gesundheitsbereich sehe ich persönlich am meisten Potential für Apple.
Nur sind die Hürden/Anforderungen (zurecht) sehr hoch, was die Risiken entsprechend erhöht :/
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
157
Ich hab nie mein iPhone oder gar iPad beim Training dabei. Daher könnte das mit der Kameraunterstützung bei mir nur funktionieren, wenn die Apple Watch und ggf. die AirPods Pro ne Kamera bekämen. Denkt Apple ja scheinbar auch schon drüber nach. Mit der Kamera in der Watch könnte ich dann auch sehr leicht mein Essen tracken.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.608
Wenn Apple die Qualität ihrer bisherigen KI-Entwicklung beibehält, wird uns Health in Zukunft bei Eisenmangel den Verzehr von Edelstahl Senkkopfschrauben empfehlen.

Und...
Zusätzlich zu den Empfehlungen zu Ernährung und allgemeiner Gesundheit plant Apple, die Trainingsanalyse deutlich zu verbessern. So soll die Kamera des iPhones oder iPads zukünftig dazu genutzt werden, Bewegungsabläufe beim Training zu überwachen. Der KI-Assistent analysiert diese Aufnahmen anschließend, gibt Feedback zur Technik und hilft Nutzer:innen, die Effektivität ihres Trainings zu steigern.
Oh Gott... noch mehr "hey, ich nehm ich gerade auf, nicht durchlaufen"-Flachpfeifen im Fitnessstudio 😞
 
Zuletzt bearbeitet: