• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple gibt mir mein Geld nicht zurück.

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Ich vermute, dass es sich bei dem befreundeten Anwalt um einen Praktikanten in einer Kanzlei handelt, der ein Studienfreund des TEs ist. ;)
 

Calcifer

Alkmene
Registriert
08.05.11
Beiträge
31
Naja aber Deutschland hat damit ja relativ wenig zu tun.
Solche Bergaufbremser gibts überall würd ich mal meinen.

In Deutschland erlebe ich so was öfter mal, deshalb kommt es mir auch ein wenig 'typisch Deutsch' vor. Mal zwei Beispiele die mir dazu gerade einfallen. Wir haben einen etwas größeren Garten wo viele Bäume stehen, einer dieser Bäume wirft Schatten auf unser Nachbargrundstück, wo Solarzellen zur Stromproduktion angebracht sind. Da kam unser Nachbar dann eines Nachmittags wut entbrannt zu uns rüber, klingelte Sturm und drohte mit einem Anwalt, wenn wir nicht sofort den Baum fällen würden. Wir meinten dann nur er solle nochmal klingeln und es mit einem "Bitte" versuchen, statt uns zu drohen. Ist ja nicht so als wenn wir das extra machen würden. Ich möchte gar nicht wissen wie lange er seine Wut gestaut hat. Aber wie heißt es doch so schön, nur Menschen die offen reden kann auch geholfen werden...

Ein anderes Beispiel. Habe mal eine Zeitlang im Ausland gelebt und führe deswegen einen China BLog. Letztens bekam ich eine Email von einem Herrn, der beim Import von Waren aus China abgezockt wurde. Er hatte für 40€ etwas bestellt. Ich hab mir die Seite dann angeschaut und es war eindeutig eine Scamseite, nix zu machen. Geld war weg. Ich habe ihm dann geraten den Fall als Lehrgeld zu verbuchen - 40€ sind recht human, da haben Leute schon ganz andere Summen verloren. Statt auf meinen Rat zu hören ist er dann zum Anwalt, inzwischen belaufen sich seine Kosten auf 250€ Anwaltsgebühren. Er hat mir vorige Tage eine Email geschrieben, das er es aufgibt und hat mir dann noch eine predigt gehalten wie "Blöd"( mal nett ausgedrückt ) China ist o_O !

@Topic:

Ich würde erst mal probieren mit Apple zu sprechen, sofern die nächsten Tage nichts zurück gebucht wird. Ist sicherlich kein Problem, wofür man einen Anwalt braucht. Nicht das hinterher die Anwaltsgebühren höher sind als der Streitwert
;) !
 
Zuletzt bearbeitet: