• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt Mac OS X 10.6.6 für Entwickler frei

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Apple hat kürzlich begonnen, die erste Version des übernächsten großen Updates 10.6.6 an Entwickler zu verteilen. Noch bevor die breite Masse in den Genuss von Mac OS X 10.6.5 kommt, dürfen Entwickler sich bereits die Version danach ansehen. Build 10J521 enthält keine bekannten Fehler und konzentriert sich gänzlich auf die Einführung des Mac App Stores. Macrumors geht davon aus, dass 10.6.6 bereits wenige Wochen nach 10.6.5 erscheinen wird, da außer dem Mac App Store nicht viele Neuerungen zu erwarten sind.
[PRBREAK][/PRBREAK]
new_hero20100721-200x175.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wird's jetzt aber auch mal Zeit für 10.6.5 :-D
 
Ich würd mich über eine erneute Verbesserung der Grafikleistung freuen. Das erste Update hat den meisten Steam-Games schon sehr auf die Sprünge geholfen, aber selbst mit einem sehr leistungstarken Mac ruckeln einige Games, die auf der Windowspartition einwandfrei laufen, recht stark. Außerdem versteh ich, man kann mich wohl als Mac-Neuling bezeichnen, immer noch nicht, warum ich zum Beispiel im Finder die Backspace-Taste nicht zum Löschen von Dateien verwenden kann. Kennt ihr da den Kurzbefehl um Dateien zu löschen?
Ich freu mich aber auf jeden Fall auch auf den Mac App Store, ich liebe den AppStore auf den iOS-Devices auch schon.
 
Außerdem versteh ich, man kann mich wohl als Mac-Neuling bezeichnen, immer noch nicht, warum ich zum Beispiel im Finder die Backspace-Taste nicht zum Löschen von Dateien verwenden kann. Kennt ihr da den Kurzbefehl um Dateien zu löschen?

Ja, CMD+BACKSPACE, wenn du im Finder bist und die Datei anklickst kannst du auch unter Menu Ablage/In den Papierkorb legen sehen, wie die Tastenkombination ist.
 
cool, eine wichtige sache ist für mich noch ausschneiden warum das nicht geht versteh ich einfach nicht.
 
ja, kommt nahe dran aber verschieben und Ausschneiden/einfügen ist aber was anderes, ist ja nicht schlimm aber manchmal nervig.
 
ja, kommt nahe dran aber verschieben und Ausschneiden/einfügen ist aber was anderes, ist ja nicht schlimm aber manchmal nervig.

Mit dieser Funktion verschiebt eine Datei in ein anderes Verzeichnis.

Das Ergebnis ist das gleiche wie unter Windows mit ausschneiden und einfügen.

Was genau ist daran anders?
 
Mit dieser Funktion verschiebt eine Datei in ein anderes Verzeichnis.

Das Ergebnis ist das gleiche wie unter Windows mit ausschneiden und einfügen.

Was genau ist daran anders?


beim ausschneiden kanns passieren dass die datei einen schaden nimmt ... das is russisch roulett für windows-user ;-)
 
Aber auf ´nem Macbook mit mehreren Fenstern drag´n´drop spielen ist auch nicht toll ...
Ein "sicheres" CMD+x dann Fenster wechseln und CMD+v vermisse ich auch!
Immer dieses drauf ziehen, hoffen das sich das Fenster richtig öffnet etc. ist mit dem touchpad und Servern nicht das Wahre
 
beim ausschneiden kanns passieren dass die datei einen schaden nimmt ... das is russisch roulett für windows-user ;-)

Lol ständig dieses Märchen. Ausschneiden unter Windows ist eine einfache Aneinanderreihung von Befehlen. "Copy+Paste+Delete" und wenn man es so implementiert verliert niemand irgendwas. Genau diese Funktion vermisse ich tagtäglich. Dazu muss ich nicht irgendwas umständlich mit dem Touchpad anpacken und hin- und herziehen, das ist wirklich eine Funktion die unter Windows 10mal komfortabler und stünde MacOS allemal gut zu Gesicht. Ich bete einfach mal, dass dies mit 10.6.5 endlich implementiert wird, wohl wissend aber wohl wieder enttäuscht zu werden...
 
Lol ständig dieses Märchen. Ausschneiden unter Windows ist eine einfache Aneinanderreihung von Befehlen. "Copy+Paste+Delete" und wenn man es so implementiert verliert niemand irgendwas.

… und aus diesem Grund inkonsistent zum normalen Ausschneiden und nicht zu erwarten. Das wurde hier im Forum bereits unzählige Male diskutiert. :innocent:
 
Lol ständig dieses Märchen. Ausschneiden unter Windows ist eine einfache Aneinanderreihung von Befehlen. "Copy+Paste+Delete" und wenn man es so implementiert verliert niemand irgendwas. Genau diese Funktion vermisse ich tagtäglich. Dazu muss ich nicht irgendwas umständlich mit dem Touchpad anpacken und hin- und herziehen, das ist wirklich eine Funktion die unter Windows 10mal komfortabler und stünde MacOS allemal gut zu Gesicht. Ich bete einfach mal, dass dies mit 10.6.5 endlich implementiert wird, wohl wissend aber wohl wieder enttäuscht zu werden...

Leider ist es eher copy,delete,paste....sagen wir der Rechner stürzt nach dem kopieren ab, was tust du??