• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple-Geräte im Unternehmen

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Für betrieblich genutzte Apps der Kaufpreis über den Beleg erstattet wird.
Wenn der Mitarbeiter geht hat die Firma halt 5€ verloren.

Das verstehe ich nicht, kannst du das bitte nochmal erläutern? Welche 5 EUR gehen verloren und wer erstattet den Kaufpreis über den Beleg (der keine Rechnung ist)?
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.310
Naja ich meinte, dass im Vergleich zu deinen Personalkosten, das Geld was du für Apps ausgibts vernachlässigbar ist.
Zu diesem Zweck habe ich angenommen das du vielleicht fünf Apps kaufen musst beim durchschnittlichen Appstorepreis vielleicht 5€ insgesamt kosten.
Aber selbst wenn du für 50€ Apps an deinen Mitarbeiter verschenkst ist das ja immer noch gut investiertes Geld.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Wie löst ihr das buchhalterisch?

Wir buchen die Rechnung für den Gutschein und lassen die Vorsteuer unter den Tisch fallen - geht ja hier nicht um Riesenbeträge. Wie gesagt - ist nicht die 100% Lösung - aber jedes weiter darüber Nachdenken und Feilen kostet mich mehr als die 19% UST.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.310
An Mitarbeiter **verschenktes** Geld ist NIE gut investiert!
Naja wenn du das Geld als Gehalterhöhung gibst, dann wird deine MA sauer. Wenn du ihm die App schenkst wird er glücklich sein.
Aber klar. Letztendlich deine Entscheidung wie du deine Mitarbeiter motivierst und bei der Stange hälst. Und doof das Apple dir das kein Trennung von Accounts ermöglicht.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
*SPRACHLOS*

...eine Firma kann auch in ihre Mitarbeiter investieren. Das kann Vertrauen, Wissen und auch Geld sein.

Aber nicht, indem ich es **verschenke** (das Wort WAR schon hervorgehoben). Ich bin nicht die Weihnachtsmann-AG, bei mir gibts Geld für Leistung, nicht in der Geschenkverpackung.

Nein, das findet nicht jeder gut, aber ich will ja auch nicht, dass die für mich arbeiten, die was geschenkt haben wollen ;)
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Das kommt wohl immer auf die Sichtweise an, für manche mag ein Geschenk eine Investition sein. Ist wohl letztlich jedem selbst überlassen.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Das kommt wohl immer auf die Sichtweise an, für manche mag ein Geschenk eine Investition sein. Ist wohl letztlich jedem selbst überlassen.

Ein Geschenk ist etwas substanziell anderes als eine Investition. Wenn mir jemand etwas SCHENKT, sollte er keine Gegenleistung erwarten (weil es ein Geschenk ist). Zumindest tue ich das nicht. Schenken ist die Lust am Geben.

Wenn mir jemand etwas gibt, wovon er eine Gegenleistung erwartet, investiert er.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.310
Du hast recht. Investiert ist der richtige Begriff. Ich weiß auch nicht mehr warum ich von schenken geschrieben habe.
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
Bezüglich iPhone ist das für dich vielleicht interessant: http://www.ubitexx.com/ ich hab da jetzt nicht genau nachgesehen aber hatte den link noch in den Lesezeichen. Ich hab das bei meiner Firma immer so gemacht das ich iTunes Gutscheine bzw. Prepaidkarten online gekauft habe wo ich auch eine Rechnung vom Händler erhalten habe und darüber habe ich dann die Apps erworben.Bei einem Angestellten interessiert diese Lizenzsache mit "nur private Nutzung" sowieso niemanden.