• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Fernbedienung steuert ATV und Imac gleichzeitig?!

Poellez

Jonathan
Registriert
26.05.08
Beiträge
81
Hallo, habe seit gestern Apple TV. Ausserdem habe ich einen Imac mit Itunes 10.1. Das Einrichten von AppleTV ging ganz einfach. Leider habe ich noch ein Problem. Wenn ich im Menü von AppleTV mit der Fernbedienung navigiere und mein Imac an ist, dann fängt er plötzlich an, Lieder zu spielen. Das nervt ja voll. Was kann man da tun, dass die Apple-Remote nur ATV "bedient" und nicht gleichzeitig Itunes auf meinem Rechner?

Gruß, Poellez
 
in den Einstellungen->Sicherheit->Allgemein IR-Empfänger deaktivieren..

#KaffeeSchlampe
 
Japp, jede Remote geht standardmäßig erstmal mit jedem Mac (sofern der Mac die Standardeinstellungen verwendet).

Ist auch sehr spassig mal in der Uni so ein Teil mit in die Vorlesung zu nehmen, und die ganzen Macbooks im Hörsaal in den Standby zu schicken... Die sollen eh aufpassen und nicht die ganze Zeit auf Facebook surfen ;)
 
Das Problem hatte ich auch und hab ein paar Tage lang mich immer zwischen meinen Mac und die Fernbedienung gesetzt, damit das nicht passiert. Bis ich dann mal auf die gloreiche Idee gekommen bin, den Infrarotempfänger des MacBooks zu deaktivieren, wie es 3 Beiträge vorher beschrieben wurde. Somit muss ich keine komischen Verrenkungen mehr auf dem Sofa machen.
 
Hallo,
habe gestern Lion auf meinem MBP instaliert und gesehen dass man den IR-Empfänger unter Einstellungen->Sicherheit->Allgemein nicht deaktivieren kann, da Eintrag nicht mehr vorhanden.
Wo kann man unter Lion den IR-Empfänger deaktivieren ?

MfG
 
Hab Lion auf Mini und MBP installiert. Vorher war die Fernbedienung mit dem Mini gekoppelt, und auf dem MBP war der Empfänger deaktiviert. Auf dem Mini ist hier alles beim alten geblieben und die Option zum Deaktivieren vorhanden. Das MBP dagegen reagiert nun auch auf die Fernbedienung und die Optionen für die Fernbedienungen fehlen in den Sicherheitseinstellungen :-(