• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple erlaubt VoIP über UMTS

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Entwickler einer Applikation für Internettelefonie berichtet in einer Pressemitteilung aufgeregt, dass Apple nun anscheinend derartige Kommunikation auch über das UMTS-Netz erlaubt. Bislang war dies strikt verboten, vermutlich auf Drängen der Mobilfunkanbieter, denen mit derartigen Applikationen natürlich Einnahmen verloren gehen. Die Applikation nennt sich iCall, ist aber anscheinend nur auf den US-Markt ausgerichtet. Hierzulande möchten außer O2 sämtliche Anbieter für VoIP-Nutzung einen Aufpreis, fraglich ist jedoch noch, ob sich die Nutzung seitens der Betreiber überhaupt technisch unterbinden lässt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 58695

via fscklog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr gut, dass Apple diese ganzen Bestimmungen im AppStore mal lockert. Bleibt nur zu hoffen, dass die Mobilfunkanbieter nicht wieder meckern wie bei Tethering und ähnliche Apps dann nicht mehr zugelassen werden.
 
VoIP kann ich mir bei TimoBeil nicht kostenlos vorstellen...
Das wird genauso dumm gehandhabt wie Tethering im Moment, da wette ich drum....
 
Apple erlaubts, die Provider verbieten es... und wir sind genau so nass wie vorher:-o
 
Ich versteh die Mobilfunkanbieter schon. Die kaufen sich das teure Exclusivrecht das Iphone zu vertreiben und müssen auch noch einen Teil ihrer Gewinne an Apple abführen und dann telefonieren die Kunden nur noch über VoIP und benutzen die 10€ Datenflat.

In Bezug auf das Ipad natürlich eine interessante Meldung. Dann könnte man es doch als Telefon verwenden. Auch wenn man dann ein Headset benutzen sollte ;-)
 
Der letzte Satz lässt sich beantworten: natürlich KÖNNEN es die Carrier sperren! Ob sie es nun auch tatsächlich MACHEN, ist die Frage (wie es auch Leo geschrieben hat)
 
ich habe o2 auf meinem iphone.
kann mir jemand sagen, wie ich das mit skype dann nutzen kann?
 
Der letzte Satz lässt sich beantworten: natürlich KÖNNEN es die Carrier sperren! Ob sie es nun auch tatsächlich MACHEN, ist die Frage (wie es auch Leo geschrieben hat)

VoIP wie auch Videostreaming läuft wegen der kürzeren Latenz über das UDP-Protokoll, das verbindungslos funktioniert. Verbindungslos bedeutet hier, dass der Anbieter diesen Datenverkehr nicht durch einen Verbindungsfilter sperren kann, sonst müsste er jedes Paket einzeln öffnen und untersuchen, und dann würde das ganze VoIP auch kein Spaß mehr machen ;)
Da aber auch andere Anwendungen (z.B. DNS) UDP brauchen, kann man das nicht so einfach sperren...

Gruß comfreak
PS: So hab ich das nach einer kleinen Weiterbildung auf Wikipedia verstanden, bin gerne für evtl. Korrektur offen :)
 
Woher soll diese Information stammen?

Alex
 
Wäre wünschenswert, denn viele Schnittstellen könnten davon profitieren.
 
Ich konnte gestern über das TMobile UMTS Netz und fring (Skype Client fürs iPhone) problemlos ohne WLAN telefonieren, was vorher immer unterbunden wurde!

Die Verbindung war mies und bis zu 10 Sekunden Verzögerung machten ein wirkliches Gespräch zunichte, doch die Funktion war freigeschaltet.
 
Ich denke, dass nur die Mobilfunkanbieter um jeden müden Cent bangen....
 
Ohne SIP ist das iPhone immer noch nutzlos fuer mich. Vielleicht gibt es jetzt ja bald breitere Unterstuetzung.
 
Mti dem Webnwalk Stick von Tmobile war es noch nie ein Problem, die können das auch nicht Unterbinden, ausser vertraglich...und das stört wohl nicht...und ehrlich, eigentlich sollte man diese Internetmachenschaften eh boykottieren, ich kaufe Daten, aber ich kriege nicht so viele wie ich will und darf nicht machen was ich damit will (was zumindest nach aktuellen Standards erlaubt ist)