• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple erhält "slide to unlock"-Patent

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Bevor hier von Zensur gesprochen wird, weil wir einen kritisch klingenden Beitrag editiert haben: Kritik, auch an Apple, ist definitiv nicht unerwünscht, sofern sie sachlich und angemessen geäußert wird. "Hinterhof-Sprüche" allerdings gehören auf den Hinterhof oder in die Eckkneipe und nicht in unser Forum.

Schreibfehler? Definitiv nicht erwünscht? Ich glaube das Wörtchen nicht sollte da gestrichen werden oder;)? Sonst gehts richtung Zensur;)

edit: Ich bin der Depp:D unerwünscht... Schande über mich:innocent:
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Sagt die Frau im Video nicht: "So, thats very iPhone like". So ab Minute 4:25.Also war Apple doch schneller ;)
 

noxic

Jonagold
Registriert
29.03.11
Beiträge
23
Ja habe ich beim Video anschauen auch gehört. Also war's doch eher umgekehrt... :cool:
 

Quattroformaggi

Granny Smith
Registriert
08.06.11
Beiträge
16
Bis ein Patentantrag bewilligt wird, dauert es i.d.R. mindestens drei Jahre. Und in den USA gilt z.B. das first-to-file-Prinzip, d.h. wer als erster den Antrag einreicht, bekommt nach erfolgreicher Prüfungsphase das Patent bewilligt - völlig egal ob er tatsächlich der ursprüngliche Erfinder ist.
Richtig aber hier ist eher interessant, ob der Patentgegenstand überhaupt neu ist. Wenn die Sache nicht neu ist und es beispielsweise bereits eine Veröffentlichung oder ein Produkt gibt, das die Eigenschaft beschreibt oder umsetzt, ist sie weltweit nicht patentfähig. Da aber kein Prüfer das gesamte Weltwissen auf sich vereint, kann es trotztdem passieren, dass er ein Patent für eine Sache erteilt, die es schon gibt, möglicherweise sogar als Patent (dann hat er schlecht recherchiert). Da hätte dann andere Parteien entweder im Verfahren Einspruch erheben müssen - der Antrag wird auch dazu vor Entscheidung schon öffentlich gemacht - oder müssen, falls sie gepennt haben, gegen das erteilte Patent vorgehen. Stellt sich dann raus, dass der Patentgegenstand nicht neu ist, wird das Patent gelöscht.

Auch beim Prinzip first-to-file greift übrigens die Regel, dass der Antrag der als zweiter eingereicht etwas beschreibt was nicht mehr neu ist, da der erste Antrag ja früher da war.
 

Matzefn

Alkmene
Registriert
25.08.11
Beiträge
32
Mal schaun ob Apple das Patent nur benutzt um sich im Privatkrieg gegen Android bzw Samsumg und HTC einen vorteil zu verschaffen oder ihr Recht auch gegen Motorolla(einer us amerikanischen Firma) oder dann auch gegen Microsoft und Nokia durchsetzen will. Weil Apple zum beispiel in Australien nur samsumg verklagt wegen der Touchscreen nutzung und nicht etwa HTC, Motorolla, asus.... im Tablet bereich. Die andere Frage ist ob dieses Patent, was in Europa gescheitert ist weil Apple das Patent zu allgemein gehalten hat, in den USA lange bestand hat. Das wird die Zukunft zeigen.
 

Synoxis

Sonnenwirtsapfel
Registriert
09.06.09
Beiträge
2.401
Glaube bei dem "neuen" Patent geht es eher darum das man inzwischen auch direkt in die Apps sliden kann, nicht nur um das entsperren unten am Rand ;) Da man jetzt ja auch bei den Push-Benachrichtigungen direkt in die entsprechende App sliden kann.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Sagt die Frau im Video nicht: "So, thats very iPhone like". So ab Minute 4:25.Also war Apple doch schneller ;)

Also ich hab nur bis 4:00 ca gespult, jedoch war mir nach ein paar Sätzen klar, dass die Stimme damit sagen will, dass Apple da abgeschaut hat. Wie kann man so etwas einfaches nicht verstehen?:-c Dieses Video wurde genau so kommentiert, um zu sagen, dass Apple da abgeschaut hat...
 

dEEkAy2k9

Prinzenapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
551
Ich finds immer noch krass was man denn so alles patentieren kann.Kann man das Vertikalscheissen jetzt auch patentieren?Total dämlich wie ich finde. Ein patent auf Links nach Rechts wischen, wow. Dann machen die anderen nen Kreis oder einfach rechts nach links...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich finds immer noch krass was man denn so alles patentieren kann.Kann man das Vertikalscheissen jetzt auch patentieren?Total dämlich wie ich finde. Ein patent auf Links nach Rechts wischen, wow. Dann machen die anderen nen Kreis oder einfach rechts nach links...

Blablabla

Man merkt in den Foren immer sehr gut wer absolut keinen Plan von Design hat. Wer jemals versucht hat ein Produkt aufs absolute Minimum zu reduzieren weis dass die einfsten Lösungen meistens unglaublich viel Aufwand benötigen. Da ist garantiert keiner in eine Besprechung gelatscht und hat gesagt so machen wir das. In solchen im Prinzip simplen Details steckt meist unglaublich viel Aufwand. Wenn DU allerdings so genial bist und solche Lösungen aus dem Ärmel schütteln kannst steht dir einer sehr erfolgreiche Karriere nichts im Weg.

Was machst du denn Beruflich wenn man fragen darf?
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Glaube bei dem "neuen" Patent geht es eher darum das man inzwischen auch direkt in die Apps sliden kann, nicht nur um das entsperren unten am Rand ;) Da man jetzt ja auch bei den Push-Benachrichtigungen direkt in die entsprechende App sliden kann.

Was Windows Mobile 6.5 ebenfalls schon seit 2008 kann...da hatte Apple daran noch nichtmal gedacht.

Viel schlimmer ist, dass auch alle anderen Lösung, wie das Entsperrmuster von Androis (andere Technick, Design und Zweck) von diesem Patent betroffen sind. Schade das so der Fortschritt gelähmt wird.

@Paganethos

Du vergisst aber, dass es eben dieses einfache entsperren schon vorher gab und Apple hier nichts erfunden oder erforscht hat...Für S2U gibt es Geschmacksmuster und das solltre auch reichen. Aber ein Patent auf jegliche Form von Entsperrung via Geste ist einfach untragbar.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich kann das Video hier im Büro nicht ansehen, von daher kann das schon sein dass Apple die Idee geklaut hat. Es ging mir auch mehr darum dass jeder Feld-Wald- und Wieseninformatiker meint über scheinbar banale Problemlösungen zu urteilen (ganz schlimm: das Heise Forum) ohne jemals selber an etwas vergleichbarem gearbeitet zu haben. Das nervt einfach unglaublich. Wenn man den Entwicklungsprozess kenn weis man auch warum man etwas scheinbar banales patentieren lassen kann.
 

dEEkAy2k9

Prinzenapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
551
Blablabla

Man merkt in den Foren immer sehr gut wer absolut keinen Plan von Design hat. Wer jemals versucht hat ein Produkt aufs absolute Minimum zu reduzieren weis dass die einfsten Lösungen meistens unglaublich viel Aufwand benötigen. Da ist garantiert keiner in eine Besprechung gelatscht und hat gesagt so machen wir das. In solchen im Prinzip simplen Details steckt meist unglaublich viel Aufwand. Wenn DU allerdings so genial bist und solche Lösungen aus dem Ärmel schütteln kannst steht dir einer sehr erfolgreiche Karriere nichts im Weg.

Was machst du denn Beruflich wenn man fragen darf?

Es geht nicht um die Lösung an sich sondern darum was man so alles patentieren kann.
Als nächstes wird die Taskleiste an der unteren Schaltfläche von Windows patentiert. Dann kontert Apple mit eckigen Programmfenstern. Dann kommt der nächste und patentiert die Möglichkeit seine Programme auf dem Desktop abzulegen. Der nächste will dann wieder die Farbe rot oder blau oder sonst was patentieren.

Ich und kein Plan, mwuahahaha. Denk du dir deinen Teil und ich denk mir meinen. Was ich beruflich mach geht dich einen feuchten Dreck an und im Gegenzug bist du mir auch total Latte.
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.198
LIebe Apfeltalker, nun kommt bitte wieder ein Stückchen auf den Boden herunter. Wir mögen hier keine gegenseitigen Angriffe. Stattdessen sollte es Euch möglich sein, das Thema sachlich und ohne bissige Bemerkungen zu diskutieren, oder nicht?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Anscheinend können Diskussionen, die Apple, deren Produkte oder Mitarbeiter betreffen, nur noch so geführt werden. Ist wohl zu viel Emotion drin, auf beiden Seiten... Es artet leider viel zu oft einfach nur noch aus, die Sachlichkeit vermisst man meisten schon innerhalb der ersten drei Antworten! Und dann ist eh alles zu spät.
 

st3inadler

Idared
Registriert
18.10.11
Beiträge
24
was bedeutet denn das konkret dass apple das paten darauf hat?muss jetzt zb. google die funktion bei den kommenden android entfernen?
 

dEEkAy2k9

Prinzenapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
551
steht doch eh in der Signatur: Student

Tja, wenn die Leute doch nur lesen könnten anstatt wild umher zu spekulieren.
*schokokeks* weil du es erkannt hast =)

Was ich mit meinen Kommentaren eigentlich nur sagen wollte war, dass ich es wirklich ungeheuerlich finde worauf man den alles ein Patent bekommen kann. Wenn man da nun weiter denkt, dann hat demnächst allein der HomeScreen 50 Patente, das Adressbuch wieder weitere 30 weil da müssen ja die Farben, die Listenansicht etc. patentiert werden.

Patentwahn und Patentklagen wohin man nur sieht.