• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple erhält Patent für Kombination aus Bildschirm und Kamera

Nein, dann würde die Lampe leuchten.

Ernsthaft? Dann könnten wir auch beim Kamera-Bildschirm sehen, ob das Lämpchen leuchtet.
Die Lampe ausgeschalten zu lassen, auch wenn die Kamera aktiv ist, kostet 1 Widerstand, 1 Kabel, und eine weitere Codezeile mehr.
 
Die Lampe ausgeschalten zu lassen, auch wenn die Kamera aktiv ist, kostet 1 Widerstand, 1 Kabel, und eine weitere Codezeile mehr.

Und würde ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen. Habe hier schon öfter gelesen, dass die iSight nicht aktiv sein kann, ohne dass die Lampe leuchtet, was ja auch durchaus sinnvoll wäre.
 
Oh man, auch das ließe sich umgehen, wenn man es will... Also völlig unnötiges gelaber...
Nein, liesse es sich nicht wenn sie entsprechend verbaut ist. das ganze wird sicher zeile für zeile angesteuert mit ner passiv-matrix, wie bei älteren bildschirmen und dann ist es ein leichtes irgendwo nen kleinen spannungspegel abzugreifen für die led ...
wobei ich mir das grad sauhart vorstelle, bei aktiv-matrix displays, brauch man pro bildpunkt 4 leitungen (fürs display), passiv matrix für kamerabildpunkt braucht dann auch nochmal 2 leitungen für die versorgung und noch mal 2 für die daten..
wenn pro 4 displaypunkte 1 kamerapunkt in der mitte ist, dann brauch man für so ein quadrat 20 leitungen. schon ne herrausforderung :)
 
cool...hat was space-mäßiges :P

aber da die kleine bildsensoren zwischen den bildpunkten gesteckt werden sind die bildpunkte ja theoretisch weiter auseinander , heist das die bildqualität wird dadurch schlechter ?
 
Ich glaube mit der Technik ist es auch möglich unsichtbare Anzüge herzustellen!
 
Was ist denn hier los? Als könne man nicht trotz Kamera direkt im Display eine LED vorschalten die immer leuchtet wie bei der iSight jetzt. Aber wahrscheinlich wäre das wirklich zu viel technischer Aufwand...
Man man, ich lach mich schlapp!

Das ist eine ziemlich geniale Neuerung. Dadurch könnten die Laptops nämlich noch mal ein Stückchen kleiner werden, das iPhone könnte so ohne optische Kompromisse für Videotelefonie tauglich gemacht werden. Und bei Letzterem würde man sich sogar "direkt" in die Augen schauen können und nicht immer auf die Stirn des anderen wie es jetzt bei Videotelefonie ist.
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
uiii

also ich finds toll endlich sieht man nicht immer so komisch aus wenn man aufn bildschirm guckt alos wenns normals aussehen soll muss man in die kamera gucken das der andere einen richtig sehen kann und wenn beide os denken is es nur noch ein audio chat :P
 
Na dann mal viel spaß beim display reinigen ^^
 
Hmm... zu erst war da der Joke wo ein Mann in den Laden kommt und einen Computer kaufen möchte und der Händler ihn fragt: "Welche Farbe denn?"... Und dann kam Apple ;o) Plötzlich war das kein Joke mehr. Dann war da noch der Dau, der ein Dokument einscannen wollte und es dafür gegen Bildschirm hielt... das sieht mir auf einmal auch nicht mehr so abwegig aus ;o)
 
Wenn die iSight direkt an der LED angesclossen ist, warum sollte es dann der Kamera-Bildschirm nicht sein?
 
Eine zweischneidige Sache. Kann mir jemand garantieren, dass mich niemand beobachtet, ohne dass ich es mitbekomme? Die Argumente für eine im Bildschirm verborgene Kamera liegen klar auf der Hand. Man kann nicht gleichzeitig auf den Bildschirm und in die Kamera gucken. Und so redet man in iChat immer "aneinander vorbei".

Aber mag der Mac noch so sicher sein.

Allein die Vorstellung, das ein Hacker oder sonstwer ungewünschte Einblicke in meine Privatsphäre nehmen, ohne das ich etwas davon mitbekomme, schreckt mich ab. Ist es denn garantiert, dass das Kontrolllämpchen immer aufleuchtet, wenn die Kamera aktiv ist? Oder lässt sich das manipulieren? Ich gehöre zu denen, die iSight nur sporadisch nutzen und die Kamera des Macbooks den Rest der Zeit abdecken. Oder bin ich einfach nur paranoid?
 
Anscheinend sind LED und Kamera direkt verbunden.
Warum sollte es dann beim Kamerabildschirm nicht mehr sein?
Außerdem muss man eine Webcam erst dann hacken, wenn man einen Virus drauf installiert, wie hier zu sehen ist.
Also sollten wir keine Angst vor pickligen Queers haben, die fremde Leute übers Internet ansehen.
 
fände ich echt stark wenn das kommen würde, wäre bestimmt ne hamma cam
 
Ja, aber darauf werden wir warten müssen, bis das eingeführt wird, ohne, dass sich der Preis (großräumig) ändert. Bis dahin werden wir uns wohl noch die Video-Fenster nach oben schieben müssen...
 
vorher konnte man noch abdecken. wenn jetzt gehacked wird, is arschkarte.

aber will ich trotzdem.