• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple erhält MacBook Air Design-Patent

Mitglied 39040

Gast
Es ist nun wohl doch notwendig, darauf hinzuweisen, daß Reservist (# 35) bereits das richtige Stichwort nannte:
hier geht es um Geschmacksmuster und Geschmacksmusterschutz; das ist eben kein Patentrecht, sondern eine Internationale Regelung (seit 1925 oder so), in der also nicht konkrete einzelne Erfindungen, sondern die Benutzung einer „ästhetischen Gestaltungsform“ für deren Urheber gesichert wird.

Um im Autobeispiel zu bleiben: BMW (oder DB, egal) hätten die Form eines ihrer Wagen geschmacksmusterschützen können (und das ist vllt. sogar geschehen?), aber welcher andere Autohersteller wäre überhaupt so doof, einen „Abklatsch“ der Vorlage auf den Markt zu bringen – in der Computerwelt wird genau dies versucht – und insofern kann ich die Rechtsstreiterei durchaus nachvollziehen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Kennst Du den Hyundai i30 ... das Teil, das von hinten aussieht wie ein 1er BMW...? Und das ist kein Einzelfall. Aber keiner der Firmen lässt sich auf so Spielchen wie Geschmacksmuster ein....

Ob Patent oder Geschmackmuster... wie ich geschrieben hatte... da geht ein Raunen durch die Ultrabook Welt. Das Spielchen hatten wir doch beim Galaxy Tab... die werden sich nun 10x überlegen flache Notebooks auf den Markt zu bringen...
 

Mitglied 39040

Gast
Ich sehe die Folgen des „Raunens“ positiv: mögen auch andere Hersteller etwas kreativer werden und nicht (nur) dem rollenden Trend hinterherhecheln…

Konkurrenz belebt immer noch das Geschäft – Nachahmen schafft dies eher seltener.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
So schaltet man Konkurrenten aus...

Wie kann man sich zum Beispiel den Slider patentieren lassen? Warum lässt Microsoft sich nicht den Klick auf ein Programmfenster patentieren? Oder wann patentiert endlich mal jemand den Scrollbalken für sich?

Aber da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner Jenso... :D ... müssen wir ja auch nicht. Aber die Firma mit dem Apfel entwickelt sich langsam für mich in Richtung Unsympath - was aber mein Problem ist.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Ich sehe die Folgen des „Raunens“ positiv: mögen auch andere Hersteller etwas kreativer werden und nicht (nur) dem rollenden Trend hinterherhecheln…

Konkurrenz belebt immer noch das Geschäft – Nachahmen schafft dies eher seltener.
*
Dann sollte Apple mit dem "kreativer werden" mal anfangen und nicht einfach das Design des Macbook Air bei Sony abkupfern.

Es ist schon besonders dreist, das Design von anderen zu übernehmen und dann auch noch ein Geschmacksmuster auf das geklaute Design zu beantragen...
 

iPhone___3GS

Boskop
Registriert
10.07.10
Beiträge
212
Kann vielleicht mal jemand ein Bild des Sony Laptops posten damit man sich ein Bild davon machen kann?
 

Mitglied 39040

Gast
Ihr versteht mich falsch, wenn Ihr meint, ich wolle Apples Verhalten schönreden: im Gegenteil, mir persönlich ist die ganze Klagewelle komplett unsympathisch!
Aber: angesichts des Wettbewerbs kann ich verstehen (das heißt nicht zugleich: billigen!), daß so gehandelt wird.

Produkte kaufe ich allerdings nicht nach dem Kriterium der Sympathie oder Antipathie gegenüber dem Hersteller… (mir selbst ist [Frevel!] ein Mensch wie Bill Gates, der sein enormes Vermögen für zahlreiche Hilfsprojekte ausgibt, als Person mittlerweile sogar viel lieber als das Verkaufsgenie Steve Jobs, von dem ich leider keinerlei Hinweis auf persönliche Wohltaten finde – dennoch kaufe ich keine MS-Produkte, sondern gebe mein Selbstverdientes häufig für Dinge des angebissenen Apfels aus: weil sie bestens funktionieren [und ich sie chic finde]).
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
dennoch kaufe ich keine MS-Produkte, sondern gebe mein Selbstverdientes häufig für Dinge des angebissenen Apfels aus: weil sie bestens funktionieren [und ich sie chic finde]).
*
Dann hattest du mehr Glück als ich, meine Apple Produkte haben bisher oft nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hab...
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Kann vielleicht mal jemand ein Bild des Sony Laptops posten damit man sich ein Bild davon machen kann?

Hat zwar so in etwa die beschriebene Form (etwas dicker) aber sieht halt nicht aus wie ein Mac und darum gehts doch, oder ?
Es gibt doch auch genug AllinOne PC die (noch) nicht aussehen wie der IMac !
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ja, bitte keine Kopien mehr! Schaltet die Wettbewerber endgültig aus! Monopolstellung für Apple!
Das ist es was "wir" Apple-Fanboys wollen!

uglyanbet.gif

Was soll der Käse? Dann müssen Asus und Co hald eben selber jemanden einstellen der darüber nachdenkt, wie man einen Laptop bauen könnte der auch noch benutzbar ist. Schlussendlich kommt das dem Kunden zugute.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702

Hier sieht man ja sehr schön wie minimale Details das Erscheinungsbild verändern:

Air-vs.-UX31-side-by-side.jpg

ZB Bildschirm nicht zentriert, Proportionen des Gerätes stimmen nicht mehr wegen den anderen Ecken, Das graue Scharnier betont nochmals die Fuge zwischen Deckel und Rest, beim MBA fällt das schwarze Plastik und die Fuge optisch zusammen, es wirkt homogener. Das MBA ist einfach eleganter und nicht irgendwie hingeklatscht, obwohl das ja Geschmackssache ist. Im übrigen kackt das Zenbook zumindest in diesem Test hier gegen das MBA obwohl es preislich vergleichbar ist ab:

http://blog.laptopmag.com/ultrathin-notebook-face-off-asus-zenbook-ux31-vs-apple-13-inch-macbook-air

Nochmal zurück ans Zeichenbrett Asus..
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hier sieht man ja sehr schön wie minimale Details das Erscheinungsbild verändern:

Anhang anzeigen 83393

ZB Bildschirm nicht zentriert, Proportionen des Gerätes stimmen nicht mehr wegen den anderen Ecken, Das graue Scharnier betont nochmals die Fuge zwischen Deckel und Rest, beim MBA fällt das schwarze Plastik und die Fuge optisch zusammen, es wirkt homogener. Das MBA ist einfach eleganter und nicht irgendwie hingeklatscht, obwohl das ja Geschmackssache ist. Im übrigen kackt das Zenbook zumindest in diesem Test hier gegen das MBA obwohl es preislich vergleichbar ist ab:

http://blog.laptopmag.com/ultrathin-notebook-face-off-asus-zenbook-ux31-vs-apple-13-inch-macbook-air

Nochmal zurück ans Zeichenbrett Asus..

Einfacher Gedankengang:

- Apple macht den Job gut und baut das MBA so, wie ein Ultrabook sein sollte...
- Aus Verzweiflung und Angst vor dem Rechtsstreit ändern andere Hersteller das MBA-Design signifikant ab...
- Die Konsumenten merken dies und quittieren die Änderungen mit "So nicht - zurück ans Zeichenbrett..."

...jetzt stelle man sich mal vor, als Designer den Auftrag "Zurück ans Zeichenbrett" zu bekommen, mit dem Wissen, dass man es nicht perfekt machen kann, weil "perfekt" schon von Apple geschützt ist? Schon Mist, oder?

Sicher nicht Apple's Fehler, und sicher auch rechtens, aber im Resultat verhindert dies, dass Ultrabooks gebaut werden, die mit dem MBA in einer Liga spielen. Kein Problem für Apple-Fans, aber für jeden, der ein schickes ultrabook haben will, welches eben nicht von Apple stammt...
...und ob das am Ende einer wirren Kausalkette nicht doch der gesamten Branche (und damit soch den Applefans) schadet, lässt sich zumeist nur im Rückblick beurteilen...