• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple drittgrößter Smartphone-Hersteller

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Technikmagazin PC World hat interessante Zahlen veröffentlicht, die eine Studie der Firma Canalys ergeben haben. Demnach hat Apple es geschafft, sich innerhalb eines halben Jahres als drittgrößter Hersteller von Smartphones zu etablieren. Die Studie mit dem etwas sperrigen Namen "Smart mobile device and navigation trends report 2007/2008" wurde bereits zum sechsten Mal veröffentlicht und ist ein zuverlässige Quelle.

Apples Marktanteil beträgt momentan weltweit 6,5%, in den vereinigten Staaten sogar rund 28%. "Die Tatsache, dass Apple es geschafft hat, mit jeweils nur einem Mobilfunkbetreiber - und das auch nur in bestimmten Ländern - präsent zu sein, zeigt, dass man es anders machen kann. Das sollte ein Weckruf für die Industrie sein", so der Analyst Pete Cunningham, der die Studie leitete. Rund 12% der Käufer entscheiden sich für das iPhone, da die Bedienung revolutionär einfach sein soll. Nach wie vor Platzhirsche auf dem Markt sind Nokia und RIM (Der Hersteller vom BlackBerry), Motorola musste seinen dritten Platz zugunsten Apple räumen und steht nun auf dem vierten Platz, der Konzern überlegt allerdings ohnehin, sich komplett von dem Mobilfunkmarkt zurückzuziehen.

via MacTechNews
 

Anhänge

  • apple_iphone_keyboard.jpg
    apple_iphone_keyboard.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 132
..."Die Tatsache, dass Apple es geschafft hat, mit jeweils nur einem Mobilfunkbetreiber - und das auch nur in bestimmten Ländern - präsent zu sein, zeigt, dass man es anders machen kann. Das sollte ein Weckruf für die Industrie sein"...
Ich sehe es schon auf mich zukommen: Alle zwei Jahren (wenn in Zukunft die Verträge immer noch über 24 Monate laufen), ein Providerwechsel :)
  • In zwei Jahren will ich den neuen Nokia XYZ => weg von T-Mobile, hin zu E-Plus
  • Zwei Jahre später will ich den Blackberry AAX => weg von E-Plus, hin zu Vodafone
  • Danach gefällt mir der iPhone 5.6 => Weg von Vodafone, zurück zu T-Mobile
Noch schlimmer als der Wechsel werden Beiträge (wie schon beim iPhone): Mobilfunkbetreiber XX ist blöd, den mag ich nicht. Kann ich denn das neue Telefon nicht hacken?

Abwechslung pur :)

Gruß,
Venden
 
Da hoffe ich mal das die späteren iPhone Versionen auch exklusiv bei T-Mobile vertrieben werden :D.