• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Care bestätigt: Mac Pro stößt giftige Chemikalien aus

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht unbedingt. Als Contergan auf den Markt kam hat auch keiner damit gerechnet, dass das böse Nebenwirkungen haben könnte, auch beim PVC wusste man nicht, dass es schädlich ist bis ein paar Kinder daran genuckelt haben und krank wurden. Manche Gifte verstecken sich und kommen erst spät zum Vorschein. Das hat mit Geiz nichts zu tun, sondern einfach mit der Verwendung neuer, kaum getesteter Materialien oder mit der Ansammlung widriger Umstände, unter denen die Giftstoffe austreten.

entschuldige, aber das mit Contergan zu vergleichen ist wohl falsch. Materialien von Gehäusen kann mann durchaus durch Materialtests auf Ausdünstungen hin überprüfen, sei es in Klimakammern und sonstigen. Schonmal mit den wirklich aufwändigen Tests z.b. bei der Innenausstattung von PKWs beschäftigt?
 
entschuldige, aber das mit Contergan zu vergleichen ist wohl falsch. Materialien von Gehäusen kann mann durchaus durch Materialtests auf Ausdünstungen hin überprüfen, sei es in Klimakammern und sonstigen. Schonmal mit den wirklich aufwändigen Tests z.b. bei der Innenausstattung von PKWs beschäftigt?

Naja, die durchzuführenden Tests bei Autos und Computers lassen sich auch nicht wirklich vergleichen, allein schon durch die Verwendung. In einem Mac Pro sitzt in der Regel niemand.
Außerdem gab es früher durchaus Autos mit PVC-Einlagen und -Verkleidungen bei den Rücksitzen. Und eventuelle Schadstofftests sind eigentlich Aufgabe des Herstellers und nicht des Weiterverarbeiters. Und wenn der an dieser Stelle schlampt, kann kein Hersteller sicher sein, dass sein Produkt dann schadstofffrei ist.
 
Das ist sowieso DER beste Geruch! :-) Nachdem ich den iMac ausgepackt habe roch mein Zimmer 2 Tage so. War das schön ;)

Das ist doch die Marktlücke! Duftbäumchen mit Apple-Geruch. Wenn es schon Neuwagen-Geruch gibt, warum dann nicht auch Apple-Geruch. Nun brauchen wir nur noch jemanden, der so etwas auch umsetzen kann ;)
 
Ganz toll jetzt muss man nicht nur angst vor Asbest sondern auch vor MacPros der 2007 Generation haben:-/
 
Ob Apple deswegen so eine super teure Klage wie es in den USA schon mal geben kann bekommt?
 
Dazu müsste es erstmal vernünftig nachgewiesen werden! Ein Leser einer französischen Zeitung berichtet, er habe von einem Callcenter-Mitarbeiter erfahren... Oh Gott! Die Tante meiner Freundin hat von ihrem Bäcker gehört, dass die Schwiegertochter des Bürgermeisters vermutlich Steve Jobs uneheliche Halbschwippcousine dritten Grades getroffen hat. So macht man doch keine News... Aber in der Apple-Welt gelten scheinbar andere journalistische Grundsätze, was man ja bei der MBA-Brotschneideaktion schon gemerkt hat.
 
Aso...doch hab ich, hab nur das "nicht" am Ende vergessen.;-)
 
Haha wenn sich das bewahrheitet muessen sie eigntl ne rueckrufaktion starten!

Aber dann geht die Aktie noch weiter den Bach runter. Und die Summe die sie an Rueckstellungen dafuer benoetigen wuerde mich interessieren
 
irgendwie lustig Chus Sig direkt unter Yoshis Posting zu sehen :-D
 
also solange keiner umkippt ist doch alles im grünen Bereich:-p

und ich frage mich wie kommen sie auf ein giftiges Gas und wissen nicht welches es ist?:-o