• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Care bestätigt: Mac Pro stößt giftige Chemikalien aus

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Im Jahr 2007 hergestellte Modelle des Mac Pro können unter bislang unbestimmten Umständen Ausdünstungen verursachen, die möglicherweise giftige Chemikalien enthalten. Dies bestätigte ein Mitarbeiter von Apple Care gegenüber einem Leser des französischsprachigen Mac-Magazines 'MacBidouille'. Man sei sich des Problems bewusst und betreibe Ursachenforschung, so Apple Care.

Der Anrufer, selbst Besitzer eines Mac Pro aus dem Jahre 2008 müsse sich jedoch keine Gedanken machen, da die aktuellen Modelle vom Problem befreit wären.[/preview]

Eine schriftliche Bestätigung erhielt der Anrufer bislang nicht.

via MacBidouille
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 517
so verbreitet apple ganz subtil fanboyism.
 
[preview]Man sei sich des Problems bewusst und betreibe Ursachenforschung[...]
[...]Mac Pro aus dem Jahre 2008 müsse sich jedoch keine Gedanken machen, da die aktuellen Modelle vom Problem befreit wären.[/preview]

Problem behoben, aber wissen nicht mehr was??

Mfg
 
hmm interessant das das immer erst im nachhinein bekannt ist und angeblich gelöst ist, obwwohl man vorher nicht gewusst hat was es war ... sehr interessant...
 
Problem behoben, aber wissen nicht mehr was??

Mfg

Tja, da hat der aufmerksame Leser was zu grübeln ;-). Jetzt bin ich schon seit über zwei Jahren bekennender iMac User, aber was die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens angeht könnte man wirklich laufend kotzen... wenn es dann wenigstens ein wenig subitler wäre..:angry:
 
Da hab ich lieber weniger Akku, aber kann mir auf der Cinestar Homepage Karten fürs Kino reservieren...
 
Hmm.
Ich vermute, er wollte uns darauf hinweisen, dass beide Beine gleich lang sind. Besonders das Linke.
 
Davon habe ich auch gehört...soll nach faulen Eiern riechen...:-/:-!

Also wenn der Mac Pro dann immer nach diesem tollen Apple-Geruch(Verpackung öffnen...) riechen würde, hätte ich ja nichts dagegen...:-p
 
ja das waere bestimmt toll. riecht nach appleverpackung ist aber hochgiftig.
yoshi du bist der held vom erdbeerfeld.
 
  • Like
Reaktionen: deckl und T-lo
…die möglicherweise giftige Chemikalien enthalten

Ich empfinde das a) als krasse Panikmache und b) ist es verantwortungslos eine solche Meldung ohne gründliche Rückendeckung zu veröffentlichen. Hat aus der AT Redaktion vorher mal einer bei Apple Deutschland angerufen und sich zu der Meldung abgesichert?

Callcenter-Mitarbeiter können einem viel erzählen wenn der Tag lang ist.

Man sei sich des Problems bewusst und betreibe Ursachenforschung, so Apple Care.

Standardaussage!
 
Ich empfinde das a) als krasse Panikmache und b) ist es verantwortungslos eine solche Meldung ohne gründliche Rückendeckung zu veröffentlichen. Hat aus der AT Redaktion vorher mal einer bei Apple Deutschland angerufen und sich zu der Meldung abgesichert?

Callcenter-Mitarbeiter können einem viel erzählen wenn der Tag lang ist.

Guckst du! :-p
 
  • Like
Reaktionen: ZENcom
Also wenn der Mac Pro dann immer nach diesem tollen Apple-Geruch(Verpackung öffnen...) riechen würde, hätte ich ja nichts dagegen...:-p

Das ist sowieso DER beste Geruch! :-) Nachdem ich den iMac ausgepackt habe roch mein Zimmer 2 Tage so. War das schön ;)


Aber zum Thema: wenn man noch nichts konkretes zu irgendwelchen Vorfällen sagen kann, ist es besser erstmal die Lage abzuklären. Wenn es tatsächlich einen Anhaltspunkt gibt, welche Modelle GENAU betroffen sind, werden Meldungen rausgehen. (Siehe: USB-Power-Adapter iPhone 3G).

Also keine panik bekommen ;-D
 
Da wurde bei der Produktion mancher Komponenten wohl auf geiz-ist-geil gesetzt um ein paar Cents mehr Gewinn pro Enheit zu erreichen.
 
Da wurde bei der Produktion mancher Komponenten wohl auf geiz-ist-geil gesetzt um ein paar Cents mehr Gewinn pro Enheit zu erreichen.

Nicht unbedingt. Als Contergan auf den Markt kam hat auch keiner damit gerechnet, dass das böse Nebenwirkungen haben könnte, auch beim PVC wusste man nicht, dass es schädlich ist bis ein paar Kinder daran genuckelt haben und krank wurden. Manche Gifte verstecken sich und kommen erst spät zum Vorschein. Das hat mit Geiz nichts zu tun, sondern einfach mit der Verwendung neuer, kaum getesteter Materialien oder mit der Ansammlung widriger Umstände, unter denen die Giftstoffe austreten.