• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple blockt jailbreakme.com in den Stores

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Seit kurzem ist es möglich durch das ansurfen einer Webseite ein iPhone für Software die nicht aus dem App Store stammt freizuschalten. Über das Internet riefen einige Nutzer dazu auf doch in die Apple Stores zu gehen und die Geräte dort zu jailbreaken. Ihr Können eine URL einzugeben hielten viele auf Video fest und stellten es auf youtube und anderen Plattformen zur Schau. Dem ist nun ein Riegel vorgeschoben. Apple blockiert die Webseite nun im WLAN ihrer Verkaufsräume, da das Zurücksetzen der Geräte unnötig Arbeit verursacht.
[PRBREAK][/PRBREAK]Foto.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer ist denn so dumm und ruft in einem Apple Store die Jailbreak-Seite auf? Hirnverbrannte Idioten die sich einen unlustigen Spaß gönnen wollen?!?
 
Naja, lustig finde ich das schon, in einem Apple Store die iPhones zu jailbreaken. Es ist eine witzige Provokation, weil Apple so strikt gegen Jailbreaken ist.

Allerdings wundert es mich, dass die Maßnahme der Seitensperrung nicht schon am Tag nach dem Erscheinen des Jailbreaks stattgefunden hat. 2 IP-Nummern zu sperren ist ja nicht so der Aufwand.
 
Hahaha ich finds lustig :-D

Und ich bin stark dafür diese ganzen Sicherheitslücken schnellsten zu schließen! Vll fängt ja Apple dadurch mal bisschen mehr an auf sowas Sicherheit zu achten. :-)
 
Richtig so! Das hat nichts mit 'coole Hacker' zu tun und ich halte die auch nicht für 'hirnverbrannte Idioten'. Apple soll ruhig mal ein bisschen Druck bekommen, damit sie Sicherheitslücken schneller schließen. Man traut sich ja kaum noch mit dem iPhone zu surfen. Momentan vergeht mir echt die Lust an dem Gerät. Erst die iOS4-Pannen (3G-Nutzer finden die besonders witzig) und dann Jailbreak per Website. Was kommt als nächstes? Ich habe den Eindruck, dass die technischen Probleme in letzter Zeit eher vom Marketing als von der Entwicklungsabteilung 'behoben' werden.
 
@Walli: Das ist so üblich. It´s not a bug, it´s a feature.
 
Also, obwohl ich die Sicherheitslücke nicht gut finde, ist das der einfachste Weg zum Jailbreak gewesen, den ich je gemacht habe.
 
Ich finde die ganze Sache schon sehr dreist, allerdings von beiden Seiten.
 
Wie halt mal wieder alle rum jammern und keine Ahnung haben. Wenn eine Sicherheitslücke "Peinlich" oder "Dreist" ist würde ich euch vorschlagen: Benutzt einfach keine Software in irgendwelcher Form. Dann habt ihr damit keine Probleme und ihr müsst euch nicht ärgern.

Fakt ist : Software hat Bugs. Das ist einfach ein Fakt. Man informiert sich, und wenn "relativ" sicher gehen möchte umgeht man diese Bugs eben, wenn es geht. Bei einem so schwerwiegendem Bug heißt es im zweifel keine Interaktion mit dem Inet wenn man nicht sicher ist auf welcher seite man ist und ob man ihr vertrauen kann oder nicht. Dann einfach zwei / drei Wochen warte bis es eine Patch gibt , und gut ist.

Ich würde mir grade bei dem Thema Apple einfach mal von ALLEN ein bissen mehr Objektivität wünschen. Danke!
 
Bis zum iOS-Update würde ich empfehlen, auf dem iPhone
bei Links in Facebook, Twitter, MySpace
bei Links in E-Mails,
bei E-Mails im HTML-Format,​
besser auf einen Aufruf zu verzichten.
Die Links werden auch innerhalb von Apps im Safari geöffnet.

Abgesehen von der generellen Vorsicht, mit der man auf Links & E-Mails reagieren sollte, ist im Moment auch wieder eine große Flut an Phishing-Emails im HTML-Format unterwegs, die versteckte Scripte enthalten.
Beispiel: In einem meiner Email-Postfächer stauen sich täglich 500+ solcher E-Mails. 52% mit schadhaftem Code, 23% mit Trojanern, 8% mit Viren und 10% sind 'normaler' Spam. Nur die restlichen 7% sind eigentlich die E-Mails die ich haben möchte.
 
Man müsste einfach mal in die standard Mailprogramme einen Tab einpflanzen der einfach die Email in Klartext darstellt (wäre zumindest bei HTML-Mails sinnvoll).. dann wäre auf jeden fall auch klar ob sich mit dem Link irgendwelcher Schadcode verbindet.
Und wenn man Links mit dem neuesten Viagra-Angebot öffnet, dann tut es mir schrecklich leid :P
 
So einfach war ein jailbreak noch nie aber den kann man auch gut von zuhause aus machen und nicht im apple store......