• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

APPLE bald so wie WINDOWS?

Bill Gates war zur richtigen Zeit am Richtigen Ort, ws wenn das Steve Jobs gewesen wäre???
 
Wenn ich mich recht erinnere, war er schon da... Jedenfalls gibt es schon länger einen Apple als einen IBM/Intelbasierten Rechner mit Microsofts DOS.
Gruß
Andreas
der sich hier mal wieder ziemlich alt fühlt ;-)
 
Das sind zwei Firmen die sich nicht miteinander vergleichen lassen. Beide machen irgendwas mit Computern, da hört's aber auch schon auf. Nichtmal jeder 10te Computer ist ein Mac, eher 7-8 von 100. Diese hypothetische Diskussion hat gar nicht die Grundlage um zu irgendeinem Ergebnis zu kommen, einen Marktanteil wie Microsoft ihn momentan hat wird Steve Jobs nicht mehr erleben.
 
Hallo,

also wenn ich das hier so verfolge definieren sich ja eine Menge Leute über ihren Computer. Es ist doch völlig egal wo so eine Kiste herkommt, sie muss nur laufen.

Des Weiteren scheinen manche zu denken, dass der nette Onkel Steve Jobs in seinem Keller sitzt und die Computer selber bastelt um eine kleine, aber scheinbar "bessere Klasse Menschen" zufrieden zu stellen.

Bitte macht mehr aus eurem Leben.

Gruß

Robert
 
Hallo,

also wenn ich das hier so verfolge definieren sich ja eine Menge Leute über ihren Computer. Es ist doch völlig egal wo so eine Kiste herkommt, sie muss nur laufen.

Des Weiteren scheinen manche zu denken, dass der nette Onkel Steve Jobs in seinem Keller sitzt und die Computer selber bastelt um eine kleine, aber scheinbar "bessere Klasse Menschen" zufrieden zu stellen.

Bitte macht mehr aus eurem Leben.

Gruß

Robert

+LAUT LACH+

echt das war der witz des tages. danke dafür. okay jetzt kommts warum ich so lache. wenn man sich nur das unterstrichene durchliest und dann deine signatur (MacBook Pro C2D 2,16Ghz), kann man nur einen lachanfall bekommen. also wer sowas sagt, sollte nicht unbedingt mit einem macbook pro in seiner sig. protzen.
aber danke nochmal für den lachflash :-D
 
+LAUT LACH+

echt das war der witz des tages. danke dafür. okay jetzt kommts warum ich so lache. wenn man sich nur das unterstrichene durchliest und dann deine signatur (MacBook Pro C2D 2,16Ghz), kann man nur einen lachanfall bekommen. also wer sowas sagt, sollte nicht unbedingt mit einem macbook pro in seiner sig. protzen.
aber danke nochmal für den lachflash
Hallo,

die Signatur ist nicht zum Protzen gedacht, sondern ist hilfreich wenn man im Forum eine Antwort gibt. Dann muss man nicht immer dazu schreiben welches Modell man hat.

Gruß

Robert
 
also wenn ich das hier so verfolge definieren sich ja eine Menge Leute über ihren Computer. Es ist doch völlig egal wo so eine Kiste herkommt, sie muss nur laufen.


aha,

post-108813-1136869006.jpg
 
also ich hab hier auch als apple-fan meine bedenken.

Wenn ich mir gerade vorstelle, das Apple nicht 20% sondern 90% verbreitet wär, würden mir die ganzen Restriktionen von OS X (auch aus entwicklersicht) wohl eher Angst machen, als das ich sie gut finde. Irgendwie bekomm ich ziemlich schnell so "Orwell-Phantasien" ...

Also. Auch wenn wir alle Windows-User nur belächeln können --> wir brauchen sie, einfach damit es Vielfalt gibt. Und ich hoffe wirklich ganz ganz doll, das Apple immer "Randgruppe" bleibt, denn in Randgruppen fühl ich mich wohl.
 
Randgruppe... Okay, ich bin auch gerne Randgruppen-Zugehörige... Ich fände es sehr schade, wenn "wir" Windows den Rang ablaufen und die Weltherrschaft übernehmen würden. Über wen sollte man sich denn sonst lustig machen? Außerdem gibt doch jeder gern mal damit an, dass er ja einen Mac zu Hause stehen hat...
Ich denke, es ist nicht zu befürchten, dass sich an der Computer-Hierarchie auf dieser Welt etwas ändert: Denn, wenn Mercedes mehr Autos verkauft, hat der Konzern trotzdem nicht die "Weltherrschaft"... ;)
 
Also, verschiedene Gründe sprechen einfach dafür, dass Apple auch für den Unternehmens-markt früher oder später Produkte anbietet, denn die Dynamik der Finanzmärkte verlangt nach immer mehr Wachstum um die Rendite zu steigern.
 
auf der bild homepage hab ich folgendes entdeckt (ist das nicht nen macbook in schwarz?)
8306334-Rootkits.jpg__MBQF,templateId=renderScaled,property=Bild,width=465.jpg
 
Apple will doch nur viel, viel mehr von dem verkaufen was es eben alles bei Apple zu verkaufen gibt. Und wer verkauft die meisten Computer - auf der Grundlage seines OS? - Microsoft natürlich. Also wo liegt das Problem wenn der der mehr verkaufen möchte von jenem lernt der schon mehr verkauft hat? Bisher ist mir aber noch nicht in die Sinne gekommen, dass Apple seine Identität veräussert. Ganz im Gegenteil zu einigen weitaus umsatzstärkeren Computerhersteller. Ich glaube, wenn Apple die ersten MBA's bei Tschibo unterbringt, können wir uns ernsthafte Zweifel angedeihen lassen.

:)

(Karstadt, Quelle, Saturn und MM mal ausser Konkurrenz)
 
sagt mal, wie meint ihr das mit "apple hardware"? ist schon klar, dass da die namen Macmini bis MacPro fallen, aber was steckt in der hülle? Die prozessoren kommen ja von intel, ... dann hab ich hier stehn, dass mein superdrive von einer Firma die "Matshita" heißt kommt. weiters sind die graphikkarten von nvidia bzw amd. Die Batterie ist von SMP. Da ist ja nicht so viel unterschied zu den Hersteller Specs von einem Asus zB.

Ein grund für mich, auf apple umzusteigen war (abgesehn vom OS, "just works") das design. Geradlinig, einfach, ... sleek.
Was hier jetzt aber mit "eigener" hardware gemeint ist frage ich mich, und bitte um antwort.