http://discussions.tomtom.com/t5/Ne...-040-verfügbar-in-MyTomTom/td-p/330318/page/5Ich danke euch für euer Feedback zu diesem Update, dieses wird selbstverständlich ernst genommen und von mir entsprechend weitergegeben. Die Veränderung in unserem Dienst der lokalen Suche war nötig, da Google die Version der lokalen Suche, welche von TomTom verwendet wurde, nicht mehr weiterführen wird.
Bei meinem iphone 4s hab ich TomTom drauf und bei Facebook nichts eingestellt. Kann ohne Facebook direkt aus meinen Kontakten wählen, falls Du das meinst (wär ja noch schöner...)Kann man denn bei TomTom inzwischen wieder auf die Kontakte zur Zielauswahl zurückgreifen, ohne bei Facebook registriert zu sein?
Statement von TomTom (aber Hauptsache den schwarzen Peter Apple zuschieben...):
http://discussions.tomtom.com/t5/Ne...-040-verfügbar-in-MyTomTom/td-p/330318/page/5
Also Google beendet einen Dienst, damit TomTom diesen nicht mehr anbieten kann, weil Apple den eigenen Kartendienst teilweise auf deren Daten aufgebaut hat. Oder wie darf ich das verstehen? Das wäre wohl für die meisten Verschwörungstheoretiker zu viel des Guten...Ich bin mir trotzdem sicher, daß Apple dahinter steckt. Apple hat mittlerweile wahnsinnige Macht. Das ist dir doch bewußt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.