• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple-Aktie unter Druck: Neue US-Zölle treffen globale Lieferkette

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.333
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Zölle Trump 2025

Die US-Regierung unter Präsident Trump hat neue Importzölle angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf Apples globale Lieferkette haben. Zahlreiche Länder, in denen Apple Komponenten für iPhones, iPads und Macs fertigen lässt, sind betroffen.

Strafzölle auf zentrale Fertigungsländer​


Apple hat in den vergangenen Jahren die Abhängigkeit von China verringert. Fertigungskapazitäten wurden nach Indien, Vietnam und Thailand verlagert. Dennoch treffen die neuen Zölle fast alle diese Länder. Die Maßnahmen umfassen:


  • Vietnam: 46 %


  • Thailand: 36 %


  • China: 34 %


  • Taiwan: 32 %


  • Indien: 26 %


  • Japan und Malaysia: je 24 %


  • EU: 20 %

Alle US-Handelspartner unterliegen zusätzlich einem Basistarif von mindestens 10 %. Taiwan ist besonders relevant, da dort zentrale Apple-Chips produziert werden.

Massive Zusatzkosten für Apple-Produkte​


Laut Schätzungen von Morgan Stanley entstehen Apple durch die Zölle zusätzliche Importkosten von rund 8,5 Milliarden US-Dollar jährlich – allein bei Produkten aus China. Unklar ist, ob Apple diese Kosten direkt an Verbraucher:innen weitergeben wird.

Während der vorherigen Amtszeit konnte Apple durch gezielte Ausnahmeregelungen bestimmte Zölle vermeiden. Trump hat nun jedoch angekündigt, keine neuen Ausnahmen zu gewähren.

Apples Produktionsstrategie unter Druck​


Apple-CEO Tim Cook betonte wiederholt, dass die USA nicht über die nötige industrielle Infrastruktur und Fachkräfte verfügen, um anspruchsvolle Fertigungsschritte selbst durchzuführen. Die aktuelle Zollsituation stellt somit Apples Diversifizierungsbemühungen vor neue Herausforderungen.

Produktion in Ländern wie Indien und Vietnam sollte eigentlich helfen, geopolitische Risiken zu mindern. Mit den neuen Zöllen könnten diese Maßnahmen nun ins Leere laufen.

Finanzmärkte reagieren deutlich​


Nach der Ankündigung der Zölle fiel die Apple-Aktie im nachbörslichen Handel um 7,5 Prozent. Analyst:innen erwarten kurzfristig hohe Belastungen, insbesondere wenn Preissteigerungen für Endgeräte nicht durchsetzbar sind.

Die Zölle sollen laut Trump am 9. April in Kraft treten. Die wirtschaftlichen und strategischen Folgen für Apple bleiben erheblich.

Via: Macrumors
Titelbild: KI (Dall-e)

Im Magazin lesen....
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.304
Dazu die Zölle auf Apple Produkte aus den USA, in Europa.
Cloud Dienste, Lizenzen, Streamingdienste, MacPro etc.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.613
Trump will Handelskrieg, und wenn er den möchte, wird er ihn kriegen. Führt dann ja kein Weg dran vobei.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.197
Nicht zu vergessen, auf Produkte aus der Antarktis gibts seit gestern auch Zoll in die USA 😀 😀 😀 . Was exportieren die? Pinguinguano ?
 
  • Haha
Reaktionen: saw